Benutzer Diskussion:Lutheraner/Archiv/2008/Sep

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Verschiebung

Wenn Du denkst, dass das Listen-Lemma nicht stimmt, diskutiere bitte darüber, statt einfach blindlings zu verschieben. Es gibt zahlreiche Listen, die so angelegt sind. So ergibt das wirklich keinen Sinn. --Scooter Sprich! 19:12, 18. Sep. 2008 (CEST)

Bitte eindeutig Bezug angeben, so allgemein kann ich darauf nicht reagieren.--Lutheraner 19:17, 18. Sep. 2008 (CEST)
Äh, wie bitte? Ich habe Dir einen Link angegeben, unter dem Du das fragliche Lemma diskutieren kannst. Es geht um die US-Kabinettslisten. Schade, dass Du nicht einmal weißt, wessen Artikel Du hier verschiebst. --Scooter Sprich! 19:19, 18. Sep. 2008 (CEST)
Bei Verschiebungen bitte vorher überlegen und gegenfalls diskutieren. Das Apostolische Nuntiatur für Sierra Leone sitzt wahrscheinlich in einem Drittland, da der verantwortliche Bischof gleichzeitig für vier Apostolische Nuntiaturen verantwortlich ist. Wahrscheinlich ist Conakry/Guinea der Sitz und des Büros, da kein Beleg darüber bislang erbracht ist - ist vorerst das "für" die bessere und allgemeine Lösung. --Atamari 23:04, 21. Sep. 2008 (CEST)
Nach meinen Infos (die aber zugegebenermaßen schon recht alt sind) ist der Sitz in Sierra Leone selbst. Werde mich aber bemühen den genauen Sitz dieser gemeinsamen Nuntiatur herauszufinden. Hätte sicher vorher diskutieren sollren. Entschuldigung--Lutheraner 12:52, 22. Sep. 2008 (CEST)

Urheberrecht bezüglich des Artikels "Kloster Saint-Marcel (Saône)

Hallo Lutheraner!

Ich bin von Ihnen auf eine mögliche Urheberechtsverletzung aufmerksam gemacht worden. Dies ist jedoch nicht der Fall. Die angemahnte Seite www.abaelard.de, von der ich Teile des Textes übernommen habe, gehört mir selbst und ich besitze natürlich als Autor alle Rechte an den selbst verfassten Texten und Bildern. Ich stelle hiermit diese Texte unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation der Wikipedia zur Verfügung.

Viele Grüße

W. Robl 16:32, 22. Sep. 2008 (CEST)

Danke für die Mitteilung, aber diese Info hier zu platzieren nützt wenig. Bitte gemäß dem Verfahren vorgehen, das im URV-Vermerk auf der Seite genannt ist. Freundliche Grüße--Lutheraner 11:31, 23. Sep. 2008 (CEST)

Wudu'

Hallo Lutheraner, meine reverts habe ich lang und mehrfach auf der Diskuseite erörtert und gezeigt, mit welchen Mitteln dieser - aber auch andere - Artikel zu gestalten ist, damit er in der WP inhaltlich Bestand hat. Deine reverts sind allerdings kommentarlos geblieben. Jedoch unterliegst Du der Bringschuld genauso wie ich. Bitte also, vor jedem weiterem revert Deinerseits, die inhaltlich und fachlich stichhaltigen Gründe dafür anzugeben. Denn sonst kann Deine Aktivität in diesem Art. als Vandalismus betrachtet werden. Ich kann mich auch nicht erinnern, daß Du mit inhaltlichen Erweiterungen im Islambereich Artikel gestaltet hast. Ich lasse mich aber vom Gegenteil gern überzeugen. --Orientalist 18:52, 26. Sep. 2008 (CEST)

Ich gehe von der Perspektive des Lesers aus und da ist es unverständlich wenn du solch interessante Infos immer wieder revertiertst.--Lutheraner 21:27, 27. Sep. 2008 (CEST)

Das wäre eine Unterschätzung des Lesers. Denn er hat Anspruch auf eine dem wiss. Stand entsprechende Darstellung der Inhalte, die die WP von ihren Autoren auch verlangt. Den Rest kannst Du auf der Diskuseite nachlesen.--Orientalist 21:36, 27. Sep. 2008 (CEST)

Na ja, was ich so an Beiträgen von dir gelesen habe scheinst du ja einen etwa (zu?) engen Wissenschaftsbegriff zu haben. Ich denke wir sollten diese diskusion jetzt hier beenden, ich habe nicht den eindruck, daß es sehr ertragreich ist mit dir zu diskutieren. Trotzdem - freundliche Grüße --Lutheraner 21:39, 27. Sep. 2008 (CEST)
einverstanden. Die WP ist auf jeden Fall nicht für Populärwissenschaften da. Die Latte muß höher angelegt werden, nicht so wie im Art. Wudu'. Ebenfalls freundliche Grüße:--Orientalist 21:48, 27. Sep. 2008 (CEST)

DDR-Produkte

Bitte beim Verschieben auch die auf die ursprüngliche Seite linkenden Artikel entsprechend ändern bzw. das ursprüngliche Lemma wenigstens als Redirect belassen, sonst entstehen in Dutzenden Artikeln Rotlinks. Gruß, Thorbjoern 22:02, 27. Sep. 2008 (CEST)

Bitte um Entschuldigung.--Lutheraner 19:05, 28. Sep. 2008 (CEST)