Benutzer Diskussion:MAXK2014

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Bundesverband Aquakultur

Hallo MAXK2014!

Die von dir angelegte Seite Bundesverband Aquakultur wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 12:26, 27. Aug. 2014 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Noch was zu deinem Artikel

Hallo Maxk2014 - ich möchte dir gern nochmal persönlich hier schreiben, damit das nicht den Eindruck hat, dass ich etwas gegen dich oder deinen Artikel habe. Dass es hier gewisse Regeln für Benutzer und auch Artikel gibt, hast du ja inzwischen mitbekommen. Prinzipiell magst du auch mit deiner Argumentation Recht haben, allerdings geht das bisher alles nicht aus dem Artikel hervor. Das jetzige Vorgehen, bei dem du Zeit hast den Artikel in Ruhe und ohne Löschantrag im Hintergrund zu überarbeiten, ist daher am sinnvollsten. Wenn du Hilfe dabei brauchst, kannst du dich an das WP:Mentorenprogramm wenden, und dir dort einen Mentor suchen, der dir dabei hilft. Es kann aber sein, dass auch auf lange Sicht der Artikelgegenstant nicht relevant genug für die Wikipedia ist. Dann besteht die Möglichkeit, den Artikel in ein anderes Wiki zu exportieren, sodass die Arbeit nicht verloren geht. Wenn dann, vielleicht auch Jahre später, der Artikelgegenstand nach unseren Kriterien doch relevant werden sollte, kann der Artikel auch zurück importiert werden. Also: Nicht entmutigen lassen - das war nämlich nicht der Sinn dieser Übung! VG, Exoport.