Benutzer Diskussion:MB-one/Archiv/2016 III. Quartal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

unbegründeter Revert

Zu Mazda MX-5: Bitte einen Revert auf der dortigen Disku oder zumindest in der Zusammenfassungszeile begründen. Das sollte eigentlich selbstverständlich sein.--87.179.10.48 11:41, 14. Jul. 2016 (CEST)

Richtig, die Begründung wurde jetzt nachgereicht. Danke, für den Hinweis. Grüße --MB-one (Diskussion) 18:47, 14. Jul. 2016 (CEST)

Kader von Red Bull Brasil

Hallo MB-one, danke für das Aktualisieren des Kaders in Red Bull Brasil. Die Spieler verlinken nun aber fast alle auf Begriffsklärungsseiten, kannst du das bitte noch fixen? Gruß, M-B (Diskussion) 22:40, 17. Jul. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --MB-one (Diskussion) 14:24, 23. Jul. 2016 (CEST)

Alibaba.com + Kategorie Handel

Hast Du dir die Kategorie mal genau angesehen? Was passiert mit der Kategorie, wenn jede Firma da eingetragen wird. Zufällig hat denn jede Firma was mit Handel bzw. Wirtschaft zu tun. Also, es gibt dann ein totales Chaos, wo mind. 200 000 Artikel in der Kat Handel vertreten wären. Die Kategorie muss ergo sinnvoll und nach einem umsichtigen Prinzip in Ordnung gehalten werden. PS:Nenn mich ruhig IP --82.192.229.198 21:33, 21. Jul. 2016 (CEST)

Alibaba ist ein Handelsunternehmen, also gehört es in die Kategorie. Grüße --MB-one (Diskussion) 14:23, 23. Jul. 2016 (CEST)

Troll ?

Ist es unwissend oder Trollen sie den RB Brasil Artikel ? --62.47.158.212 01:04, 3. Aug. 2016 (CEST)

"Trotz schwacher Leistung in der Série D 2015 konnte Red Bull sich durch den 7. Platz im Campeonato Paulista 2016 erneut für die Série D qualifizieren. Zudem wurde der Red-Bull-Spieler Roger mit 11 Treffern Torschützenkönig des Campeonato Paulista.""

Wie kommen sie dazu so einen Blödsinn dem Artikel hinzuzufügen ?  RB ist nicht für die SD qualifiziert Ich bin schockiert über ihre dreistigkeit

--62.47.158.212 01:14, 3. Aug. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MB-one (Diskussion) 08:56, 3. Aug. 2016 (CEST)

Wikiversity Journal of Medicine, an open access peer reviewed journal with no charges, invites you to participate

Hi

Did you know about Wikiversity Journal of Medicine? It is an open access, peer reviewed medical journal, with no publication charges. We welcome you to have a look. Feel free to participate.

You can participate in any one or more of the following ways:

The future of this journal as a separate Wikimedia project is under discussion and the name can be changed suitably. Currently a voting for the same is underway. Please cast your vote in the name you find most suitable. We would be glad to receive further suggestions from you. It is also acceptable to mention your votes in the Vorlage:Nospam email list. Please note that the voting closes on 16th August, 2016, unless protracted by consensus, due to any reason.

-from Vorlage:User2 and others of the Editorial Board, Wikiversity Journal of Medicine.

Diptanshu.D (Diskussion) 12:19, 7. Aug. 2016 (CEST)

Houston Dash

Und warum genau glaubst du, dass die drei Spielerinnen, die die RK nicht erreichen, verlinkt gehören? --Headlocker (Diskussion) 20:36, 20. Aug. 2016 (CEST)

Profisportler in der jeweiligen ersten Liga sind per se relevant. --MB-one (Diskussion) 20:40, 20. Aug. 2016 (CEST)
Dass das nicht stimmt, siehst du freilich schon an der Existenz der Spezialseite Benutzer:Jungfischbecken, wo Spieler gesammelt werden, die in einem Profikader stehen, aber noch keinen Einsatz haben. --Headlocker (Diskussion) 21:36, 20. Aug. 2016 (CEST)
Das steht so in den Relevanzkriterien. Inzwischen hat sich das Thema aber auch erledigt, da ich den Kader nun aktualisiert habe. Grüße --MB-one (Diskussion) 00:07, 21. Aug. 2016 (CEST)

Verschiebung Marquinhos (Fußballspieler, 1994) nach Marcos Aoás Corrêa

Hallo MB-one, du begründest deine (unbesprochene) Verschiebung der Seite mit Wikipedia:Namenskonventionen#Prinzipien und Systematik der Klammerzusätze. Jedoch kennt den Spieler niemand unter dem Namen Marcos Aoás Corrêa, das Lemma ist somit ungeeignet. Was hat dich zu dieser Verschiebung veranlasst? Übrigens: Nach Verschiebung sollte man auch Aufräumen, heißt Dinge wie die Sortierung und Personendaten fixen und alle Links auf die Seite anpassen. Gruß, M-B (Diskussion) 00:15, 21. Aug. 2016 (CEST)

Hallo M-B,
natürlich ist der Spieler unter dem Namen Marquinhos bekannt, aber das Lemma ist nicht eindeutig. Daher ist der amtliche Name die zweitbeste Option. Klammerlemmata hingegen sollten immer die letzte Möglichkeit sein. Die Verschiebung erfolgte im Übrigen in Übereinstimmung mit den geltenden Richtlinien und bedarf daher keiner Diskussion. Grüße --MB-one (Diskussion) 00:34, 21. Aug. 2016 (CEST)

Du vergisst dabei, dass man den Namen Marcos Aoás Corrêa nicht in Verbindung mit dem Spieler bringt. Wieso soll ein nichtssagendes Lemma verwendet werden? Klammerlemmata stören keinen und sind bei brasilianischen Fußballspielern, die nunmal fast immer unter Künstlernamen auftreten, ganz normal. Gruß, M-B (Diskussion) 00:38, 21. Aug. 2016 (CEST)

Hallo M-B,
die Diskussion ist hier leider an der falschen Stelle, aber du kannst es gerne mal hier versuchen. Grüße --MB-one (Diskussion) 00:43, 21. Aug. 2016 (CEST)

Mit „Nach Verschiebung sollte man auch Aufräumen, heißt Dinge wie die Sortierung und Personendaten fixen und alle Links auf die Seite anpassen.“ bin ich hier auf jeden Fall richtig und das solltest du auch noch nachholen. Ansonsten kann ich die Lemmafrage besser mal im Fußball-Portal ansprechen. -- M-B (Diskussion) 10:06, 21. Aug. 2016 (CEST)

Hinweis auf Portal Diskussion:Fußball#Lemmata brasilianischer Fußballspieler. Bitte dort äußern oder am besten gleich Verschiebungen zurücksetzen. -- M-B (Diskussion) 21:44, 21. Aug. 2016 (CEST)

Moin. Ich schließe mich aus gegebenem Anlass an: fragwürdige und v.a. nicht vorab einvernehmlich besprochene Lemmaverschiebungen haben zu unterbleiben. Damit macht man zudem anderen unnötige Arbeit. --Wwwurm 21:56, 21. Aug. 2016 (CEST)
Hallo Wwwurm,
das ist aber nochmal ein anderes Thema. Das könne wir gerne auf der dortigen Diskussion führen. Grüße--MB-one (Diskussion) 22:10, 21. Aug. 2016 (CEST)
Nein, das Muster ist leider genau dasselbe wie bei den Brasilkickern. --Wwwurm 22:14, 21. Aug. 2016 (CEST)

Ich habe deine unsinnigen Verschiebungen rückgängig gemacht. Niemand kennt die Langnamen von Brasilianern. Teilweise ist nicht eine Silbe mit dem Künstlernamen identisch. Von Marcos Aoás Corrêa kommt man auch nicht unbedingt auf Marquinhos. Alleine schon aus Gründen der Verlinkung und der Sortierung in Kategorien. Die Sortierschlüssel hast du übrigens nie geändert. Reine BNS-Aktion und VM-würdig. Die allgemeine Maxime ist, den geläufigsten Namen zu nehmen. Klammern stören auch nicht. Klammern sollen vermieden werden, müssen aber nicht. Macht richtig Spaß, immer [[Leovegildo Lins da Gama Júnior|Júnior]] statt einfach [[Júnior (Fußballspieler, 1954)|Júnior]] zu verlinken. --HSV1887 (Diskussion) 20:59, 3. Sep. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --MB-one (Diskussion) 01:22, 4. Sep. 2016 (CEST)

MB-one verschob die Seite Luan Guilherme de Jesus Vieira nach Luan Vieira: bekannterer Name

Wäre natürlich richtig schön gewesen, wenn du auch die ganzen Links gefixt hättest. Marcus Cyron Reden 11:17, 21. Aug. 2016 (CEST)

Siehe auch Abschnitt direkt darüber. -- M-B (Diskussion) 11:39, 21. Aug. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --MB-one (Diskussion) 01:22, 4. Sep. 2016 (CEST)

Assembleia de Deus

Via Beobachtungsliste hatte ich gesehen, dass Du bei Assembleia de Deus in Brasilien auf "Versammlung Gottes" verlinkst. Das ist m.E. nicht richtig, es handelt sich in Brasilien um die Igreja Evangélica Assembleia de Deus, die sich in verschiedene "Assembleias", darunter mindestens 2 große gliedert (Belém/Madureira), vgl. auch pt:Assembleia de Deus (Brasil). Das sind Einzelkirchen. Allgemeine Bezeichnungen sind verkürzt "Assembleia de Deus", "Assembleias de Deus" oder "Assembleia de Deus no Brasil". Wenn beispielsweise bei Cunha als Glaubensrichtung angegeben wird, er sei Radikal-Evangelikaler, also der Assembleia de Deus angehörig, dann weiss man dort einfach, dass es sich hierbei um diejenige Gemeinschaft des Bundesstaates Rio de Janeiro handelt - um welche der mit hoher krimineller Energie betriebenen Glaubensfirmen in Brasilien es sich dann genau handelt, muss in fast allen Fällen immer erst ermittelt werden. Da ist bei einem Übersichtsartikel die 100jährige Geschichte zu berücksichtigen. Ein deutschsprachiges Lemma für die brasilianischen whatever wird es nicht geben, wir haben bloß noch nicht den/die Artikel dazu geschrieben oder übersetzt (für mich hat das was Ekelhaftes, da konnte ich mich noch nicht überwinden, wenigstens die Platzhalter-Artikel als stubs zu hinterlegen). - Das deutschsprachige Lemma ist dann für deren Missionen in Deutschland zu verwenden (da wird dann von denen sowas benutzt wie "Kirche der Versammlung Gottes International e. V." = "Igreja Missão Apostólica Internacional de Berlin"), italienisch für Italien usw., die US-Version haben wir englisch mit Assemblies of God. - Das ist, seufz, alles sehr undurchsichtig und unangenehm. Könnten wir uns dahingehend verständigen, die brasilianischen, sofern verlinkt, vorerst als rot-portugiesisch zu belassen? Gut's nächtle. --Emeritus (Diskussion) 04:55, 6. Sep. 2016 (CEST)

Hallo Emeritus, bin echt kein Experte auf dem Gebiet. Aber wie ich es verstehe, ist das eine multinationale Bewegung mit Ablegern in mehreren Ländern, der einzige bestehende Artikel bezieht sich jedoch ausschließlich auf die US-Kirche. Weiter bin ich davon ausgegangen, dass eher ein allgemeiner Artikel über die Bewegung entsteht, bevor ein spezifischer Artikel zum brasilianischen Ableger geschrieben wird. Daher hatte ich die Rotlinks umgebogen. Prinzipiell kann man sie natürlich auch portugiesisch lassen, dann sollte man im Falle, dass ein allgemeiner Artikel geschrieben wird und noch keiner zur brasilianischen Organisation, daran denken eine Weiterleitung anzulegen. Bis dahin viele Grüße --MB-one (Diskussion) 05:04, 6. Sep. 2016 (CEST)
Verstehe. Das sind keine Ableger, sondern sind originär in Belém entstanden, um dann, jetzt kömmt's, aber Ableger entstehen ließen, dazu noch viele Abspaltungen im eigenen Land (da wollte keiner einen einzigen Cruzeiro teilen). Und die aus Amerika tauchten dann auch noch zusätzlich auf. In nationalen und weltweiten Kongregationen werden dann die Pfründe abgesteckt, in Brasilien überlappen sich die "Kirchenbezirkszuständigkeiten", da kommt es vor, dass in einer Kleinstadt zwei Luxuskirchen unterschiedlicher Assembleias nebeneinandergebaut werden, die römisch-katholische Kirche aus dem 17. Jh. aber verfällt. - Ich schau mal, ob ich so in 3-4 Wochen da was hinbekomme. Du kannst ruhig da gelegentlich mal nachfragen, bin vergesslich. --Emeritus (Diskussion) 05:25, 6. Sep. 2016 (CEST)

Velódromo Municipal do Rio

Deine Verschiebung kam verfrüht: Noch heißt die Radrennbahn Rio Olympic Velodrome. Bitte nächstens nicht so vorsorglich handeln. Danke, --Radsportler.svg Nicola - Ming Klaaf 23:51, 10. Sep. 2016 (CEST)