Benutzer Diskussion:MX8/Archiv/2013/April

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ausrufer – 14. Woche

Adminkandidaten: LZ6387
Bürokraten-Wahlen: Inkowik
Sonstiges: Publikumspreis, Reviewpreis
Meinungsbilder in Vorbereitung: Einheitliche Ländernamen II, Genealogische Zeichen, Relevanzkriterien für Museen, Prozedere bei Bürokratenkandidaturen, Portalhinweise auf Diskussionsseiten
Kurier – linke Spalte: Die Zukunft der Wikiversity
Kurier – rechte Spalte: An einem ersten April, Breaking News: Sue Gardner tritt zurück, Wikimedia Armenien anerkannt, Viertelmillion, Sportnews
Projektneuheiten:

  • (Blick über den Tellerrand) Im MediaWiki-Wiki wurde die neue Erweiterung Thanks aktiviert. Mit ihr ist es auf einfache Weise möglich, sich für eine Bearbeitung zu bedanken. In der Versionsgeschichte wurde ein zusätzlicher Link hinzugefügt: (Eine Version zurücksetzen | rückgängig machen | danken). Der Bearbeiter erhält im Rahmen des kommenden neuen Nachrichten-Systems Echo die Dankesmeldung (auch per E-Mail, separat deaktivierbar).
  • (Blick über den Tellerrand) In der französischsprachigen Wikipedia wird das Artikel-Feedback für eine Testphase eingeschaltet. Details unter fr:Wikipédia:Outil de retour des lecteurs.
  • (Serverkonfiguration) Das API-Modul imagerotate wurde abgeschaltet, da anscheinend die nötige Grafiksoftware auf den API-Servern nicht vorhanden ist und dadurch die gedrehten Bilder vermutlich verlustbehaftet gespeichert werden. (Gerrit:55842)
  • (Blick über den Tellerrand) In den Wikipedias bs, he, hr, hu, it, ru, tr, uk, sh, sr, uz wurde Phase II von Wikidata aktiviert. Dort ist es nun möglich, Einträge aus Wikidata zu nutzen. Blogbeitrag: „Du kannst alle Daten haben!“
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version Version 1.21wmf12 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

Allgemeines

  • (Softwareneuheit) Ein Fehler in der Anzeige des Hochladefortschritts im Hochladeassistenten wurde behoben (Bug 37302, Gerrit:49269).
  • (Softwareneuheit) Ein Fehler in der Sortierung von Tabellen im Zusammenhang mit zusammengefassten Spalten wurden behoben (Bug 41889, Gerrit:34104).
  • (Softwareneuheit) Nur relevant für Meta: Globale Benutzergruppen können umbenannt werden (Bug 41889, Gerrit:53123).

API

GiftBot (Diskussion) 13:40, 1. Apr. 2013 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Milad A380 Disku 16:31, 19. Mai 2013 (CEST)

Flugzeug im Nebel

Moin, ich habe gelesen dass Du Dich mit der zivilen Luftfahrt beschäftigst. - Im deWikipedia fehlt beim Eintrag Nebel noch ein Foto auf dem man ein Flugzeug - oder mehrere auf dem Rollfeld - im Nebel sieht (bzw. noch erkennen kann!). - Ich besitze nichts entsprechendes und habe auch nichts passendes bei Wikipedia gefunden. - Kannst Du da mal was machen ? - Gruß -- Buonasera (Diskussion) 19:38, 2. Apr. 2013 (CEST)

Hallo, ich weiss nicht ob ein Foto von nem Flieger im Nebel dort zwingend notwendig wäre, aber selbst wenn, ich fotografiere eigentlich keine Flieger bei Nebel, das ist mir zu ungemütlich, mich da an den Airport zu stellen. Sorry. -- Milad A380 Disku 19:56, 2. Apr. 2013 (CEST)
Zwingend notwendig will ich nicht behaupten, aber notwendig schon. - Nebel und Luftfahrt wird ja im Beitrag ausdrücklich erwähnt. Wenn man sieht in welchem Zusammenhang da Nebelfotos eingestellt wurden fehlt ein solches die Luftfahrt betreffend allemal. - Hätte ja sein können, dass Du ein solches "Nebelfoto" in Deinen Beständen hast. -- Buonasera (Diskussion) 20:59, 2. Apr. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Milad A380 Disku 16:31, 19. Mai 2013 (CEST)

Wikidata weekly summary #52

Wikidata-logo-en.svg
Here's your quick overview of what has been happening around Wikidata over the last week.
  • Development
    • The first year is over. Thank you everyone for being amazing and helping to build Wikidata and making it more than we could possibly have hoped for already. <3
    • Put a lot of work into improved support for Internet Explorer 8
    • Worked on improving recent changes code in client
    • Finished valueview refactoring. Created new extension “ValueView”
    • Implemented string formatter
  • Discussions/Press
  • Events
    • upcoming: GLAM-Wiki 2013
  • Other Noteworthy Stuff
    • Deployment of phase 2 on English Wikipedia is currently planned for April 8. The remaining Wikipedias are scheduled for April 10. As usual this might change if we run into problems along the way.
    • There is now a page showing the current lag for changes propagating to the Wikipedias so they can show up in watchlists and recent changes for example. This should ideally be in the range of a few minutes. Right now it is higher because of some abnormally high bot activity but decreasing. Should be down to a few minutes soon.
    • There’s now a badge you can add to Wikipedia articles to indicate there is data about it on Wikidata
    • We hit Q10000000
    • A Wikidata item in the wild ;-)
  • Did you know?
  • Open Tasks for You

Based on feedback for last week’s call for comments we will continue this newsletter. However more community help will be needed. From now on they’ll be drafted at d:Wikidata:Status updates/Next and your help is very welcome.

Read the full report · Unsubscribe · Global message delivery 04:25, 6. Apr. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Milad A380 Disku 16:31, 19. Mai 2013 (CEST)

Bildergalerie Indonesische Rupiah

Hallo Milad A380, warum wurde der Link auf www.bis-ans-ende-der-welt.net/Indonesien-B.htm aus dem Artikel entfernt? In dieser Galerie werden Bilder aller Banknoten Indonesiens, die zwischen 1977 und 2013 im Umlauf waren, gezeigt. Ich denke, das ist eine gute Ergänzung zum Artikel "Indonesische Rupiah". Die verlinkte Seite ist werbefrei und enthält ausschließlich ergänzende Informationen zum Artikel. Wo also liegt das Problem? (nicht signierter Beitrag von 77.190.150.254 (Diskussion) 21:06, 6. Apr. 2013 (CEST))

Hallo, im Artikel befand sich bereits ein anderer Link, welcher laut Linkbeschreibung das selbe wie dein Link enthalten sollte, somit wäre der von die eingefügte Link redundant, also überflüssig. Ich habe den anderen Link nun nochmal geprüft und festgestellt, das dieser nichts zum Thema enthält und die Beschreibung fehlerhaft war. Ich habe daher den von dir gesetzten Link wieder eingefügt und den anderen entfernt. -- Milad A380 Disku 21:47, 6. Apr. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Milad A380 Disku 16:31, 19. Mai 2013 (CEST)

Ausrufer – 15. Woche

Meinungsbilder in Vorbereitung: Umgangston verbessern
Kurier – linke Spalte: Neues von der Bot-Front, Trends bei der Nutzung der Wikipedia-Sprachversionen, Französischer Geheimdienst lässt Artikel löschen, Wikidata Phase 2 (Infoboxen) kommt bald
Kurier – rechte Spalte: Alte Skins werden entfernt, Kritisiert Newbies!, Zeitkapsel: Projekt quasi fertig, Nachruf-Schreiben 101, Wikipedia nutzt digitale Archive, Wikidata-Meilenstein, WikiGrundversorgung
Projektneuheiten:

GiftBot (Diskussion) 01:28, 8. Apr. 2013 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Milad A380 Disku 16:31, 19. Mai 2013 (CEST)

Turkish Airlines rückgängig

Jetzt stimmt dafür gar nichts mehr (Übersicht rechts im Artikel mit Übersicht unten im Abschnitt und die eigentlichen Zahlen), also ich finde lieber eine Tabelle auf Englisch die stimmt als ein Artikel der schlicht falsch ist! Gruss--MBurch (Diskussion) 10:34, 11. Apr. 2013 (CEST)

Falsch ist der Artikel in der alten Version auf jeden fall nicht, wenn dann maximal unaktuell. Bei mir wird alles normal dargestellt, ich verstehe nicht wo die Übersicht jetzt rechts im Artikel sein sollte, ist das vielleicht ein Darstellungsfehler bei dir? Bei mir wird alles normal dargestellt. Sorry wenn ich dich falsch verstanden habe. -- Milad A380 Disku 15:40, 11. Apr. 2013 (CEST)
Mein Fehler, früher war bei der Übersicht rechts auch noch die bestellten Flieger drauf, trotzdem finde ich einfach löschen schlecht! Da macht sich jemand ganz konkret Mühe, dann besser verbessern als löschen! Gruss--MBurch (Diskussion) 23:11, 11. Apr. 2013 (CEST)
Copy¬Paste ist jetzt nicht so viel Mühe, und nach deiner Argumentation müssten wir auch Werbeartikel behalten weil sich der Ersteller mühe gibt. Und die alte Version ist besser als die neue, und wenn jemand den Artikel verbessern will, nimmt er einfach die bessere Alte, ist weniger Arbeit.-- Milad A380 Disku 14:19, 12. Apr. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Milad A380 Disku 16:31, 19. Mai 2013 (CEST)

Wikidata weekly summary #53

Wikidata-logo-en.svg
Here's your quick overview of what has been happening around Wikidata over the last week.
  • Development
    • Got some external professional review of our code and architecture and started working on their feedback
    • Worked on reducing the dispatch lag (the time it takes for changes on Wikidata to be sent to the Wikipedias for display in watchlist, recent changes and to purge affected pages)
    • Worked on using Redis for job queue to improve the lag situation even further
    • Created new Wikibase Query extension for phase 3 functionality
    • Autocomments & Autosummaries for SetClaim module
    • Worked on the GeoCoordinate parser
  • Events/Press
    • right now: GLAM-WIKI 2013
  • Discussions
  • Other Noteworthy Stuff
    • Deployment of phase 2 on the remaining Wikipedias was delayed because of a high lag of changes being propagated to the Wikipedias. The lag has been reduced considerably now and is going down even more. The new date for deployment will not be next week because there are other large changes on Wikimedia infrastructure scheduled that we do not want to interfere with. It will hopefully happen very soon after that though.
    • Next code update on wikidata.org is planned for Wednesday. This should include qualifiers and bugfixes.
    • There will probably be a short outage/read-only for wikidata.org on Tuesday (database is being switched to MariaDB)
    • If you're a student and interested in coding on Wikidata consider applying for Google Summer of Code.
    • There is a new user right: property creators
    • There is now a page to request deletion of a property
    • We now have Bureaucrats
    • Reasonator was improved and extended (1 2)
  • Open Tasks for You

Based on feedback for last week’s call for comments we will continue this newsletter. However more community help will be needed. From now on they’ll be drafted at d:Wikidata:Status updates/Next and your help is very welcome.

Read the full report · Unsubscribe · Global message delivery 01:22, 13. Apr. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Milad A380 Disku 16:31, 19. Mai 2013 (CEST)

Ausrufer – 16. Woche

Meinungsbilder: RKs für Krankenhäuser
Kurier – linke Spalte: Zeitkapsel: am Montag im Allgäuer Untergrund feierlich versenkt, Jimmy Wales und die Zensur in Frankreich, Russland und Kasachstan, Die Römer kommen!
Kurier – rechte Spalte: Wikidatas Bürokraten, Bilderflut aus der Schweiz, Terminumfrage Videoschnittkurs, Gewinner des Schreibwettbewerbs des OWL-Projekts steht fest
Projektneuheiten:

  • (Serverkonfiguration) Das Einspielen von aktuellen Übersetzungen aus dem Translatewiki muss für einige Tage deaktiviert werden, bis Bug 27320 behoben ist.
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version Version 1.22wmf1 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

Allgemeines

API

  • OpenSearch: Error for unsupported formats and adding format=jsonfm (Gerrit:56320)
  • Fix hiding bot edits (Bug 25325, Gerrit:54654)
  • Make use of the user_timestamp index in ApiQueryAbuseLog. Furthermore sanitize IPs as ::01 == ::1 (Gerrit:55828)

JavaScript

  • Combine JavaScript and JSON encoding logic. This will help with improving human readability of JS and JSON objects encoded by both ResourceLoader and the API. This patch also adds new "utf8" parameter to the JSON formatter of the API (Bug 26818, Gerrit:50140).
  • (Blick über den Tellerrand) In der englischsprachigen Wikipedia wurde eine neue Erweiterung aktiviert: en:Special:GettingStarted. „Suchst du nach einem einfachen Weg, um anzufangen? Wähle einfach eine Seite aus einer der drei unten stehenden Listen aus.“

GiftBot (Diskussion) 18:27, 15. Apr. 2013 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Milad A380 Disku 16:31, 19. Mai 2013 (CEST)

Newsletter der Jungwikipedianer (20. April 2013)

JWP-Logo.svg

Hallo Milad A380!

  1. Auf unserer Diskussionseite wird gerade über eine neue Auflage des Mängelbekämfungsprojekt gesprochen. Wer Interesse oder Vorschläge hat, meldet sich bitte auf der Disk!
  2. Außerdem planen wir eine neue Mitgliederliste. Wer mehr erfahren möchte sollte auf der Dikussionsseite vorbeischauen. Bitte beteilige dich!
  3. Im Review stehen zwei Artikel: James Bond 007: Skyfall und The Legend of Zelda: Ocarina of Time. Bitte beteilige dich!

Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --Istius Bot 18:11, 20. Apr. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Milad A380 Disku 16:31, 19. Mai 2013 (CEST)

Ausrufer – 17. Woche

Oversighterwahl: Kandidatensuche bis zum 1. Mai
Meinungsbilder: Prozedere bei Bürokratenkandidaturen
Meinungsbilder in Vorbereitung: Sockenpuppen
Kurier – linke Spalte: Deutschsprachige Wikipedia verliert bald Silber: Die Holländer sind in einigen Tagen zweitgrößte WP-Sprachversion!, Sinnfindung – Versuch einer Annäherung, Wie alt sind die Wikipedianer?
Kurier – rechte Spalte: Zentrale Rückmeldungsseite macht Spaß, VisualEditor kommt in DEWP als Testversion, Wikinews twittert wieder, Vorabversion des Toolserver-Plans, Fünf Jahre gesichtete Versionen, Es musste ja so kommen!
Projektneuheiten:

  • (Globalisierung) Wie der Reporter durch Zufall und daran anschließender intensiver Recherche erfahren hat, hat die Wikimedia Foundation ein kleines Projekt gestartet, um Probleme mit nicht globalisierten/SUL-Accounts zu beheben: mw:Admin tools development/SUL Audit. Seit dem 11. April 2013 läuft ein Skript, das alle lokalen Benutzerkonten, die nicht mit globalen Benutzerkonten bzw. anderweitig lokalen Benutzerkonten kollidieren, zu einem globalen Benutzerkonto macht.
  • (Zukunft) Musiker aufgepasst: Wer wissen möchte, was sich hinter <score>\relative c' { f d f a d f e8 d cis4 a cis e e a g f c e1 }</score> verbirgt, gehe auf die Seite Score und tobe sich im Test2-Wiki aus :-)
  • (Serverkonfiguration) Es werden jetzt Thumbnails von PNGs/GIFs/TIFFS sowie progressiven JPGs mit einer Maximalgröße von 50 Megapixel (bisher 25 Megapixel) erstellt (Gerrit).
  • (Blick über den Tellerrand) Für den 25. April 2013 plant das Techniker-Team der WMF die Aktivierung der neuen Software Notifications (auch bekannt als Echo) in der englischsprachigen Wikipedia. Hierbei handelt es sich um einen deutlich erweiterten Nachfolger des simplen Benachrichtungsbalkens, der über neue Beiträge oder Änderungen auf der Benutzerseite informiert. Der Benutzer kann wählen, ob er die bisherige Form beibehalten möchte, oder andernfalls in der neuen Variante die Benachrichtigungsform für verschiedene Ereignisarten sehr differenziert auswählen.
  • (Softwareneuheit) Eine neue Softwareversion von Wikidata wurde in der Nacht eingespielt. Wichtigste Neuheiten:
    • Qualifier können bei Aussagen angegeben werden. Also beispielsweise auf welchen Zeitpunkt sich eine Einwohnerzahl bezieht.
    • Die Vorschläge bei der Eingabe von Eigenschaften sind jetzt unabhängig von der verwendeten Groß-/Kleinschreibung
    • Die Darstellung im IE8 wurde verbessert
Weitere Infos unter d:Wikidata:Project chat#Qualifiers, bug fixes, improved search - all in one night!
  • (Ankündigung) Für den 25. April 2013 plant das Techniker-Team der WMF die Aktivierung des VisualEditors in einer Alpha-Version. Testwillige Wikipedianer werden den Editor in ihren persönlichen Einstellungen aktivieren können. Details unter Deploying alpha of VisualEditor to non-English Wikipedias. Weitere Wikipedias: nl, fr, it, ru, es, sv, pl, ja, ar, he, hi, ko, zh.

GiftBot (Diskussion) 01:29, 22. Apr. 2013 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Milad A380 Disku 16:31, 19. Mai 2013 (CEST)

Wikidata weekly summary #55

Wikidata-logo-en.svg
Here's your quick overview of what has been happening around Wikidata over the last week.
Read the full report · Unsubscribe · Global message delivery 23:47, 26. Apr. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Milad A380 Disku 16:31, 19. Mai 2013 (CEST)

Ausrufer – 18. Woche

Adminkandidaten: Stullkowski
Umfragen: ZDF-Kooperation
Sonstiges: Umfrage zu References and sources bei Wikidata
Meinungsbilder in Vorbereitung: Form der Lebensdaten in der Einleitung von Personenartikeln
Kurier – linke Spalte: Kein «verflixtes siebtes Jahr» für Wikimedia CH, Alpha-Version des VisualEditors verfügbar, Mehr Aufmerksamkeit für unsere Artikel-Leuchttürme, Wikidata Phase 2 (Infoboxen) ist hier, Pfingsten schon was vor? Wie wär’s mit einem Festival ..., Bildung und Wissen: Die Veränderungen im Referentennetzwerk
Kurier – rechte Spalte: Peter Haber verstorben, Wikidatas Quellen – das Missverständnis, Globale Wikipedianer des Jahres: „Preisgeld nie erhalten“, Englischsprachige Wikipedia „sexistisch“, Sieger im 18. Schreibwettbewerb: Spiropterakarzinom, Dass Politiker Unsinn erzählen,, Schiedsgericht: Kandidaten gesucht!, Projektseite für Nutzung von Wikidata in Wikipedia, Wikipedian in Residence gesucht, Endauswahl für den Zedler-Preis veröffentlicht, Ting Chen bewirbt sich um Gardner-Nachfolge
Projektneuheiten:

  • (Softwareneuheit) Musiker aufgepasst: Die Softwareerweiterung zur Darstellung von Noten (Score) wurde aktiviert. <score>\relative c' { f d f a d f e8 d cis4 a cis e e a g f c e1 }</score> ergibt

    Die Version von LilyPond konnte nicht ermittelt werden:

sh: /usr/bin/lilypond: No such file or directory
  • (Wikidata) Ab sofort können Daten aus Wikidata auch hier eingebunden werden, z.B. in Infoboxen. Automatisch passiert erstmal nichts; für eine Koordination, welche Daten aus Wikidata gut genug sind, um sie hier automatisch einzubinden, bietet sich Wikipedia:Projektdiskussion/Wikidata an. Siehe auch den Blogbeitrag: Wikidata auf der ganzen Welt.
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version Version 1.22wmf2 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

Allgemeines

  • (Softwareneuheit) Seiten, die noch keinen Interwikilink haben, obwohl es eine Seite in einer anderen Wikipedia gibt, können jetzt einfacher in Wikidata eingetragen werden. In der linken Spalte erscheint jetzt der Zeichenstift mit dem Text „Links hinzufügen“. Beim Klick darauf öffnet sich ein Eingabefenster, in der die Sprache und der Name der fremdsprachigen Seite eingegeben werden können.
  • (Softwareneuheit) Für den Hochladeassistenten wurden folgende Verbesserungen vorgenommen:
    • Das Kategorien-Eingabefeld ist jetzt standardmäßig eingeblendet und nicht länger hinter „Weitere Informationen“ versteckt (Bug 31292, Gerrit:53046).
    • Beim Import von Flickr-Bildern wird ein Dateiname generiert, wenn der Flickr-Titel leer ist (Bug 43320, Gerrit:58998).
    • Beim Import von Flickr-Bildern wird ein eindeutiger Dateiname generiert, wenn der Flickr-Titel mehrfach identisch vorhanden ist (Bug 43320, Gerrit:42775).
  • (Softwareneuheit) Es wurde ein neues vertikales Anmelde- und Benutzerkonto-erstellen-Formular eingeführt, das mit dem URL-Parameter useNew=1 getestet werden kann: Anmeldemaske bzw. Benutzerkonto erstellen (Gerrit:57823)
  • (Softwareneuheit) Die Benutzereinstellungen „Externen Editor standardmäßig nutzen“ und „Externes Programm standardmäßig für Versionsunterschiede nutzen“ wurden entfernt (Gerrit:30173).
  • (Softwareneuheit) Die neue Seite Spezial:Nicht verbundene Seiten zeigt alle Seiten ohne Wikidata-Eintrag (Bug 43994, Gerrit:53381).
  • (Softwareneuheit) Die Ausgabe der Funktion {{#timel:}} wurde um Zeichen für die Zeitzone ergänzt (Bug 33454, Gerrit:55275).
  • (Softwareneuheit) In der erweiterten Bearbeiten-Werkzeugleiste wurde die "group labels" von div auf span umgestellt. Für die meisten wird dies keine Auswirkungen haben. Skriptprogrammierer mögen prüfen... (Bug 27698, Gerrit:58102)
  • (Softwareneuheit) Für die Spezialseiten Spezial:Meine Benutzerseite & Co. funktionieren nun auch die URL-Parameter nosummary, minor, watchthis (Gerrit:57852)
  • (Softwareneuheit) Die alten, nicht mehr gepflegten Skins „Klassik“, „Einfach“, „Küken“ und „MySkin“ wurden aus MediaWiki entfernt (Gerrit:25170).

API

JavaScript

  • mediawiki.jqueryMsg: Implement HTML support and improve HTML escaping (Bug 44525, Gerrit:53017)
  • jquery.makeCollapsible: use 'mw-collapsible' event namespace (Gerrit:57180)
  • jquery.makeCollapsible: events for collapsing/expanding (Gerrit:55468)

LUA

  • Remove mw.getLogBuffer and others from public interface. One of the design goals of Scribunto is that each #invoke should be independent. Creative use of mw.log and mw.getLogBuffer can get around this, passing information from one #invoke to the next (Gerrit:58897)
  • Add timezone support to mw.lang:formatDate (Bug 33454, Gerrit:55276)
  • Fix for Windows text-mode file handles (Bug 46294, Gerrit:56425)
  • Make pairs() work with various library objects (Gerrit:54091)
  • (Serverkonfiguration) Wikilove, u.a. aktiv auf Commons (aber nicht hier) musste aus technischen Gründen deaktiviert werden (Bug 47457, Gerrit-Change).
  • (Alpha-Test) Der Visual-Editor wurde für angemeldete Benutzer in einer Alpha-Testversion freigegeben. Details unter Wikipedia:Technik/Text/Edit/VisualEditor.

GiftBot (Diskussion) 00:55, 29. Apr. 2013 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Milad A380 Disku 16:31, 19. Mai 2013 (CEST)

Wikidata weekly summary #54

Wikidata-logo-en.svg
Here's your quick overview of what has been happening around Wikidata over the last week.
  • Development
    • Dispatch lag is now down to 0 so changes should show up very quickly on the Wikipedias in watchlists and recent changes
    • wikidata.org now always redirects to www.wikidata.org. This should among other things solve the issue where people were not able to edit when on wikidata.org (bugzilla:45005)
    • Fixed weird blocked-user/protected-page handling in UI (bugzilla:45140)
    • Final meetings for the external professional review of our code and architecture. They were quite happy with the quality of the codebase and gave useful tips for improvements
    • Worked on automatic summaries for editing claims
    • Investigation of different JavaScript frameworks dealing with date and time
    • Worked on using Redis and the job queue for change notifications to clients
    • Work on the storage code for answering queries
  • Events/Press
    • GLAM-WIKI 2013
    • upcoming: office hour on IRC about sources
    • upcoming: Opensource Treffen
    • upcoming: intro to Wikidata at the British Library
  • Discussions
  • Other Noteworthy Stuff
  • Open Tasks for You
Read the full report · Unsubscribe · Global message delivery 00:47, 20. Apr. 2013 (CEST)