Benutzer Diskussion:Marie Mountain

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hallo Marie Mountain,

da dich noch keiner begrüßt hat erstmal Herzlich Willkommen bei Wikipedia! Ich bin in der Liste der neuen Artikel unseres Luftfahrt-Projektes auf deinen Artikel zum Mountain Wave Project gestoßen. Ein tolles Projekt, das wirklich einen Artikel verdient hat und insgeheim schon lange auf meiner Wunschliste stand – danke dafür!

Falls du mal Hilfe brauchst, kann ich dir die Seiten für Fragen von Neulingen und Fragen zur Wikipedia empfehlen, da findet sich immer jemand, der einem mit Rat und Tat zur Seite steht. Für dich interessant sind vielleicht auch noch die Diskussionsseiten vom Portal:Wetter und Klima (hier) und dem oben genannten Luftfahrt-Projekt (hier) – dort findest du unsere „Experten“ zu den jeweiligen Themenbereichen.

Viel Spaß noch, --El Grafo (COM) 11:47, 10. Jan. 2011 (CET)

PS: und immer schön mutig sein ;-)

Mountain Wave Project

Hallo Marie Mountain, deine Ergänzung in dem Artikel finde ich sehr interessant. Sie ist jedoch so umfangreich, dass sie über das eigentliche Thema des Artikels weit hinausgeht. Mein Vorschlag wäre für den Film einen eigenen Artikel anzulegen, z .B. Rodeo am Himmel, dort könnte eine ausführliche Beschreibung des Films untergebracht werden. Alternativ kannst du auch zuerst in deinem Benutzernamensraum den Artikel vorbereiten, z. B. hier: Benutzer:Marie Mountain/Rodeo am Himmel und den Artikel nachher in den Artikelnamensraum verschieben. Du kannst die roten links einfach anklicken und füllen. Falls du noch weitere Fragen hast, kannst du mich hier auf deiner Seite oder auch dort--> Benutzer Diskussion:Quezon95 löchern. Viel Erfolg! Gruß --Quezon Diskussion 17:16, 29. Jan. 2011 (CET)


Vorschaufunktion

Schaltfläche „Vorschau zeigen“

Information.svg Hallo Marie Mountain, vielen Dank für Deine Beiträge zur Wikipedia. Mir ist aufgefallen, dass du kurz hintereinander mehrere kleine Bearbeitungen am selben Artikel vorgenommen hast. Es wäre schön, wenn du in Zukunft die Vorschaufunktion benutzen würdest (siehe Bild), da bei jeder Speicherung der komplette Artikel einzeln in der Datenbank gespeichert wird. So bleibt die Versionenliste für die Artikel und die globale Liste der Letzten Änderungen übersichtlich und die Server werden entlastet. Danke schön.

Solltest du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt haben, kann dir die Vorlage:In Bearbeitung nützlich sein.

Viele Grüße, Lutheraner 19:47, 31. Jan. 2011 (CET)

Danke

Hallo Lutheraner, vielen Dank für den Hinweis, werde ich zukünftig so machen.

Viele Grüße Marie Mountain

Probleme mit einem Link

Ich habe ein Problem mit der internen Verlinkung zum Artikel National Center for Atmospheric Research. Bekomme es nicht hin.

Gruß Marie Moutain

Ja, der link bleibt rot, weil es leider bisher noch keinen Artikel hierzu gibt. Also los und schrrreiben ... ;-) Gruß --Quezon Diskussion 20:29, 31. Jan. 2011 (CET)
Genauer gesagt: Der Artikel existiert in der deutssprachigen Wikipedia nicht. In der englissprachigen Version der Wikipedia existiert er – ich nehme an, der war gemeint. Du könntest ihn theoretisch so verlinken: [[:en:National Center for Atmospheric Research]]. Aber: Links auf Artikel anderer Sprachversionen im Artikeltext sind generell unerwünscht, diese Funktion ist nur für Diskussionsseiten gedacht. Siehe dazu auch Hilfe:Internationalisierung. Grüße, --El Grafo (COM) 20:52, 31. Jan. 2011 (CET)