Benutzer Diskussion:Markd2.0

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hallo Markd2.0, herzlich willkommen in der Wikipedia!. Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet Hilfe. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Havelbaude schreib mir 14:40, 27. Jul. 2009 (CEST)

PS: Ich würde es begrüßen, wenn Du Deine Artikel mit vollständigen Sätzen und mit weniger vermeindbaren Anglizismen versehen würdest. Danke! Havelbaude schreib mir 14:40, 27. Jul. 2009 (CEST)

Signatur

Hallo und vielen Dank für deine Diskussionsbeiträge. In der Wikipedia ist es üblich, diese zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon (Signature icon.png) oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. --CopperBot 16:06, 27. Jul. 2009 (CEST)

bitte selber schreiben

Ahoi hier fand ich "deinen" Kurzen Text auch. bitte schreibe doch selber. Lese dazu WP:URV.--LKD 16:08, 30. Jul. 2009 (CEST)

Multisensuale Markenkommunikation und weitere URVn

Hallo, schön, dass du dich an der Wikipedia beteiligen möchtest. Bitte beachte jedoch, dass auch hier das Urheberrecht beachtet werden muss. Fremde Texte dürfen also nicht einfach hierherkopiert werden.

Konkret meine ich diesen Artikel, der allem Anschein nach teilweise oder komplett von hier kopiert wurde.

Wenn du die Urheberrechte an diesem Text besitzt, schicke uns bitte eine Bestätigung per E-Mail. Dazu kannst du diese Textvorlage verwenden. Die Bestätigung muss an permissions-de@wikimedia.org gesendet werden.

Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht.

Übrigens: Sollte Dir ein Fehler passiert sein, ist das nicht so schlimm, das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen.

Grüße, Blogotron /d 19:54, 26. Feb. 2011 (CET)--Blogotron /d 19:54, 26. Feb. 2011 (CET)

Hi, inzwischen haben wir mehrere Deiner Werke als guttenbergsch identifiziert. Könntest Du uns ggf. helfen, welche Sachen Du noch abgeschrieben hast, sonst müssen wir am Ende noch alles löschen, was Du geschrieben hast? Danke, --He3nry Disk. 15:09, 28. Feb. 2011 (CET)
Gelöscht wegen URV:

--tsor 17:06, 13. Mär. 2011 (CET)

Weitere URVen:
-- Ra'ike Disk. LKU WPMin 17:18, 13. Mär. 2011 (CET)