Benutzer Diskussion:MartinZwirlein/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Benutzer:APPER/PersonenBKL2

Hallo Martin,
wie ich gesehen habe hast Du eine Begriffsklärungsseite aus den gelisteten Personen der oben Liste erstellt. Nun wirst Du gesehen haben, dass die Personen die dort aufgeführt werden den Anfangsbuchstaben D haben. Das bedeutet, dass es noch ein paar Namen mehr gibt die abgearbeitet werden müssen. Wenn Du Lust hast bist Du herzlich zur Mitarbeit eingeladen. Bei Bedarf könntest Du weitere Infos zur Vorgehensweise (etwa bei Einzelpersonen) von mir erhalten. Viele Grüße --Graphikus 17:57, 17. Okt. 2011 (CEST)

Hallo Graphikus,
gerne helfe ich ein wenig aus, allerdings war ich mir bei der vorgehensweise nicht sicher. Wenn du dazu einen guten link hast wäre ich sehr dankbar. Martin 02:54, 18. Okt. 2011 (CEST)
Einen Link dazu gibt es nicht. Kurz erklärt: Die Seite ist dafür gedacht Namenlinks zu finden die noch nicht entweder auf einer BKL-, Familiennamensliste, Liste zu Adelshäuser oä. stehen. Der Benutzer soll ja durch diese Listen auch auf die Biografie kommen können.
Manchmal gibt es auch keine Liste zu dem Namen, aber eine Weiterleitung fehlt auch, dann sollte eine Weiterleitung eingerichtet werden.
Die Liste wird aus den Personendaten (am Ende der Biografien im Quelltext stehend) generiert. Die Personendaten kann man sich ständig einblenden lassen. Dazu ist unter Einstellungen, Helferlein das Kästchen bei "Veränderung der Oberfläche" zu setzen. Personensuche kann man natürlich auch über dieses Tool betreiben. Es wurde von APPER entwickelt der auch die Seite mit den fehlenden BKL oder Weiterleitungen von Zeit zu Zeit auffüllt. Auch die Seiten der Liste der Biografien eignen sich um zu kontrollieren ob da noch was fehlen könnte. Die Seiten werden übrigens durch ein anderes Tool von APPER automatisiert und von mir ab und zu, bei entsprechender Größe neu aufgeteilt.
Aber Achtung: Bevor man eine Weiterleitung auf den Rotlink macht, muss man kontrollieren ob nicht schon eine Seite auf diesen linkt. (Links auf diese Seite; ganz links neben dem Bearbeitungsfenster.) Das ist öfter bei Orten so. In diesem Fall müssen dann die Orte umgelinkt werden und es kann eine BKL mit eben diesem Ort und dem Namen der Person, angelegt werden.
Klingt alles furchtbar schwer ist es eigentlich aber nicht, weil die Vorgehensweise doch ziemlich gleich ist.
Also Sinn ist die vorhandene BKL zu füllen, oder nach Möglichkeit eine neue anzulegen, oder eine Weiterleitung anzulegen. Manchmal ist es aber auch sinnvoll in einen schon vorhandenen Artikel mit gleichem Namen einen BKH (Begriffsklärungshinweis) einzufügen. Das sollte aber nur für eine Person oder einen weiteren Begriff gemacht werden; ansonsten muss wieder eine BKL-Seite wie z.B. Name (Begriffsklärung) angelegt werden, der Artikel wird dann mit dieser Seite verlinkt.
Zu Beginn solltest Du Dir etwas raussuchen, was Dir leicht erscheint. Die Liste muss natürlich nicht genau von oben nach unten abgearbeitet werden. Nach erfolgter Bearbeitung sind die Links auf der Liste zu löschen. Wenn Du mithelfen möchtest ist es sinnvoll einen Inuse-Baustein in die Liste zu setzen, damit es keinen Bearbeitungskonflikt gibt. Es sind oben schon Inusebausteine in der Liste (die natürlich auskommentiert sind) an die Du Dich (als Muster) orientieren kannst.
Solltest Du weitere Fragen haben stehe ich selbstverständlich zur Verfügung. Solltest Du mal einen Fehler machen den Du bemerkt hast und den Du nicht mehr rückgängig machen kannst, sag mir Bescheid: hier kann man alles rückgängig machen! Bis dann, viel Spaß Grüße --Graphikus 20:40, 18. Okt. 2011 (CEST)
Ach noch was vergessen. Manchmal stehen auf den Begriffsklärungsseiten die Namen schon. Dann muss man prüfen ob auf der Seite eventuell eine falsche Weiterleitung in rot oder eine veralterte in blau steht. Das geschieht häufig weil solche Weiterleitungen nach einem Verschieben oft auf der Seite nicht korrigiert werden. Das Tool sucht aber nur nach dem korrekten Namen und ignoriert die falsche Weiterleitung auf der Seite. Es sieht hier einfach das der korrekte Name der Biografie fehlt. --Graphikus 23:24, 18. Okt. 2011 (CEST)
Habe da noch einige kleinere Korrekturen angebracht. Vor allen Dingen sollen blaue Links nicht nochmal in der Kurzbeschreibung verlinkt werden, was bei roten Links erwünscht ist. Die Namen werden, anders als bei Adelsfamilien alphabethisch geordnet. Und bei von bis wird der lange Halbgeviertstrich verwendet, den Du unten in der Zeile mit den Sonderzeichen findest. Direkt links neben dem Plus-Zeichen. Es wird schon :) --Graphikus 23:44, 18. Okt. 2011 (CEST)

Angola

Hallo Martin Zwirlein: gerade habe ich in der englischen WP gesehen, daß Du Dich da in einem Artikel zu Angola zu Wort gemeldet hast. Ich habe deswegen auf Deiner dortigen Diskussionsseite nachgefragt, ob Du an Angola ein dauerhaftes Interesse hast und eventuelle am "Angola Project" mitarbeiten möchtest. Deines Namens wegen habe ich dann nachgesehen, ob Du auch auf der deutschen WP existierst (wie ich selber) und möchte Dir hier dieselbe Frage stellen. Hier bin ich dabei, ein Angolaportal zu basteln (siehe Wikipedia:WikiProjekt Portale/Baustelle/Portal:Angola), bei dem ebenfalls Mitarbeiter willkommen wären. Gruß -- Aflis 13:37, 19. Nov. 2011 (CET)

Hallo Aflis
es ist gut möglich dass ich in der englischen wikipedia auch einen Artikel über Angola bearbeitet habe, allerdings kenne ich mich mit angola kaum aus. Ich habe lediglich bittels dabsolver (Dab solver) Begriffsklärungsseiten aufgelöst. Daher kann ich dir leider nicht helfen. Viele Grüße --Martin 06:19, 20. Nov. 2011 (CET)

Löschanträge und URV

Wenn du Löschanträge stellst, z.B. bei Meier-Brakenberg, so ist es notwendig, diese zum einen zu unterschreiben, und zum andern auch einzutragen. Beides hast du in diesem Falle unterlassen. Bitte zukünftig richtig handhaben Ebenso bei URV: Dort ist zum einen nicht nur der URV-Baustein zu setzen, sondern der Artikeltext vorerst zu entfernen. Zum anderen sind auch URV einzutragen. Beides hattest du bei ‎SCI Esperia 1927 unterlassen. Freundliche Grüße --Lutheraner (Diskussion) 17:49, 10. Apr. 2014 (CEST)

Das stimmt, die Unterschrift habe ich wirklich vergessen. Ich dacte allerdings dass mit dem Setzten der Vorlage auch automatisch ein Eintragen erfolgt. Vielen Dank für deinen Hinweis! --Martin (Diskussion) 17:53, 10. Apr. 2014 (CEST)

Klaus Sames

Kannst du bitte das reparieren was du da kaputt gemacht hast? Dnake 92.228.13.85 20:03, 10. Apr. 2014 (CEST) habs selbst gefixt 92.228.13.85 20:07, 10. Apr. 2014 (CEST)

Ich kann dir nicht ganz folgen was gemeint war. --Martin (Diskussion) 20:59, 10. Apr. 2014 (CEST)

Ballston Spa

Ähmm..., funktioniert der Link ballstonspany.org bei dir? Anders ausgedrückt ich überprüfe soetwas vorher, hast du das auch getan? Nichts für ungut, so klug war ich nämlich auch selbst schon, aber der Link ist m. E. seit längerem tot.

MfG N-Lange.de (Diskussion) 17:47, 12. Apr. 2014 (CEST)

Wie peinlich ich habe das aus der englischen wikipedia entnommen ohne zu prüfen. --Martin (Diskussion) 17:52, 12. Apr. 2014 (CEST)

Deine Verschiebung von Chetty auf Chetty (Begriffsklärung)

war sowohl überflüssig, wie auch falsch. Da es keinen Hauptartikel unter dem Namen "Chetty" gibt, ist dort die BKL am rechten Platz. BKL mit Klammerzusatz "Begriffsklärung" sind nur dann anzulegen, wenn es einen dominanten Hauptartikel gibt, vgl. z.B. Stuttgart und Stuttgart (Begriffsklärung). Beste grüße --Lutheraner (Diskussion) 12:09, 19. Apr. 2014 (CEST)

Alles klar, ich bin nur davon ausgegangen, dass die Ethnie Chetty der Dominante Artikel werden wird also hatte ich es schon einmal gemacht. In zukunft verschiebe ich dann erst wenn es einen dominanten Artikel gibt. Gruss --Martin (Diskussion) 12:12, 19. Apr. 2014 (CEST)
Danke für prompte Rückmeldung. Beste Grüße --12:15, 19. Apr. 2014 (CEST)