Benutzer Diskussion:Matthias M./Archiv/Juni/2009

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Polyglycerin-Polyricinoleat

Hallo Matthias. Kannst du hier mal vorbeischauen und kommentieren? Danke. --Leyo 08:37, 3. Jun. 2009 (CEST)

Ich kann da wahrscheinlich erst in ein paar Jahren wirklich qualifizierte Kommentare abgeben, da ich mich noch im Grundstudium befinde. Matthias M. 10:50, 3. Jun. 2009 (CEST)
Aber immerhin im für diese Verbindung „passendsten“ Grundstudium. :-) --Leyo 10:56, 3. Jun. 2009 (CEST)

Polymerbox in Lignin

Hallo Matthias, mit dem Einbau dieser Box bin ich nicht wirklich glücklich. Imho bringt sie keinerlei Mehrwert und ist zudem auch tw. nicht korrekt (Molmasse und Summenformel vertauscht) Woher kommt diese exakte Molmasse bei einem Random-Polymer?, Was sollen dor Fragezeichen? Würdest du mir entsprechend bitte den Wert dieser Box in dem konkreten Artikel darlegen (nicht: Ist ein Polymer, deshaln muss da eine Box rein), ansonsten würde ich sie gern wieder rausschmeissen. -- Achim Raschka 10:00, 15. Jun. 2009 (CEST)

Abschnitt Molmasse und Summenformel beziehen sich auf die Monomere. Zu denen macht es dann schon Sinn Summenformel und Molmasse anzugeben. Ich habe die fehlenden Werte mit den Fragezeichen nun ergänzt. Ansonsten steht da noch die CAS-Nummer, die enorm bei Recherchen hilft. Sie mich auch auf die Idee mit der Box gebracht hat, kurz nachdem ich sie gefunden habe. Durch die Box sieht man auch auf den ersten Blick, dass es sich um ein Polymer handelt. Matthias M. 19:01, 15. Jun. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Matthias M. 19:01, 15. Jun. 2009 (CEST)

Hajos-Wiechert-Keton

Moin, moin, Matthias, JA, es geht um das Keton. Das Ketol ist jedoch zwangsläufig eine Vorstufe (Zwischenprodukt) des Hajos-Wiechert-Ketons, entsteht es (das Ketol) doch durch eine innermolekulare Aldoladdition. Durch nachfolgende Wasserabspaltung entsteht dann das im Titel genannte α,β-ungesättigte Keton. Übrigens ist auch das Ketol ein Keton, und zwar ein β-Hydroxyketon. Bitte habe Verständnis dafür, dass ich Deine Löschung erneut rückgängig mache. Ich möchte mich nur schützend vor Herrn Hajos stellen, er hat es verdient. Gelegentlich beabsichtige ich, den Sachverhalt unter dem o. g. Lemma zu präzisieren. Viele Grüße aus dem Norden -- 22:01, 29. Jun. 2009 (CEST)

Ich finde die Anmerkung auf Diskussion:Hajos-Wiechert-Keton#Neues problematisch und hatte daher den Verdacht, dass der Satz nur eingefügt wurde um die Hajos-Parrish-Eder-Sauer-Wiechert-Reaktion umzubenennen. Ich habe in der Redaktion Chemie bereits nachgefragt und aus der dort verlinkten Diskussion erlesen, dass es sich wohl hauptsächlich um "sich selbst in den Vordergrund rücken" handelt. Matthias 22:18, 29. Jun. 2009 (CEST)
(BK)M.E. hat Matthias diesen Absatz zu Recht gelöscht, da das 1. nicht direkt mit dem Keton zu tun hat und damit in dem zusammenhang mit dem Keton eigentlich nicht interessiert 2. unbelegt ist und 3. nicht wirklich neutral ist. Werde ihn daher wieder entfernen, unbrauchbare Dinge in Artikeln nur zum Kollegen-Schutz in Artikel zu lassen ist nicht allzu sinnvoll. Viele Grüße --Orci Disk 22:20, 29. Jun. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Matthias 22:18, 29. Jun. 2009 (CEST)

Organokatalyse

Moin, moin, Matthias, Herr Hajos ist kein Eigendarsteller, er ist ein außerordentlich rennomierter Pionier der Organokatalyse. Ich kenne ihn nicht persönlich sondern bewerte ausschließlich seine überragenden wissenschaftlichen Leistungen. Die Eleganz seines sprachlichen Ausdrucks ist verbesserungsfähig, das stimmt, denn er ist Ungar. Da sollten wir ein großes Herz haben und die Texte sprachlich überarbeiten, aber nicht löschen. MfG -- 22:12, 29. Jun. 2009 (CEST)

Möglicherweise sind die Abschnitte durch die fehlenden Sprachkenntnisse missverständlich. Sie sollten sprachlich besser und neutraler formuliert werden, vielleicht auch an passenderer Stelle eingefügt und belegt werden. Matthias 22:18, 29. Jun. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Matthias 22:18, 29. Jun. 2009 (CEST)

WPBB/Fachbereiche

Falls du nach einer kompletten Liste suchst, wo alles mein Bot eine Übersicht über die allg. Bearbeitungsbausteine erstellt: Spezial:Linkliste/Benutzer:MerlBot/InAction/WORKLIST Merlissimo 13:53, 30. Jun. 2009 (CEST)

Ah, Danke. Matthias 18:47, 30. Jun. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Matthias 18:47, 30. Jun. 2009 (CEST)