Benutzer Diskussion:Maximilian Schönherr/Archiv/2016/Mrz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die AfD, die Transparenz und die klimaskeptischen Lobbyisten

Hallo Maximilian! Ich möchte dich in der Funktion als Journalist auf den Artikel Europäisches Institut für Klima und Energie (EIKE e.V.) hinweisen. Da ja der Parteitag der AfD ins Haus steht, habe ich den Artikel in den vergangenen Tagen einmal auf den neusten Stand gebracht. Es ist sehr interessant zu sehen, dass in die AfD einige Mitglieder des klimaskeptischen Vereins EIKE e.V. eingetreten sind und dort im Bundesfachausschuss für Energie das Programm der Partei erarbeiten. Die Mitglieder des EIKE e.V. sind zugleich eng mit dem Committee for a Constructive Tomorrow verflochten, bzw. das Committe ist als juristische Person Mitglied bei EIKE e.V.. Das Committe wird von Unternehmen wie Exxon Mobile oder Koch Industries über Umwege finanziert. In Summe heisst das, dass die Energiepolitik der AfD durch bezahlte Lobbyisten gestaltet wird, welche dort ihre Theorien zur Klimapolitik und Wissenschaft streuen. Jeder Teilbereich lässt sich bequellen, nur leider scheint dieses Wissen noch nicht in der breiten Öffentlichkeit angekommen zu sein. Vielleicht hast du ja Interesse, das Thema aufzugreifen oder es an interessierte Journalisten weiterzureichen. -- Neudabei (Diskussion) 13:50, 29. Mär. 2016 (CEST)