Benutzer Diskussion:Maximilian Wombat

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Landro

Hallo Maximilian Wombat!

Die von dir stark überarbeitete Seite Landro wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 03:05, 3. Mai 2018 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Bilder

Hallo Maximilian Wombat. Bitte unterlasse das Einstellen von urheberrechtlich geschütztem Material. --DaizY (Diskussion) 14:32, 23. Mai 2018 (CEST)

Urheberrechtlich geschützte Bilder

Guten Tag

Bei allen Bildern die ich verwendet haben, bin ich entweder Urheber oder habe das direkte Einverständnis des Urhebers. Gibt es für mich eine Möglichkeit, dies nachzuweisen?

Gruss, Max (nicht signierter Beitrag von Maximilian Wombat (Diskussion | Beiträge) )

Ich sehe nur noch zwei von Dir hochgeladene Bilder. Auf einem ist ein Löschantrag - dort könntest Du Dich melden [1] [2]. Das andere Bild [3] hast Du als "own work" angegeben. Stammt es aber nicht von Dave Schnell? Wenn der oder die Rechteinhaber einer Veröffentlichung unter einer hier gültigen Lizenz zustimmen, musst Du eine Einverständniserklärung beibringen. S.a. Wikipedia:Bildrechte#Fremde_Aufnahmen. --DaizY (Diskussion) 15:25, 23. Mai 2018 (CEST)


Alles klar, vielen Dank für die Hilfe! Ich werde mich bezüglich der Bilder um eine Klärung der Lage bemühen. Freundliche Grüsse, Max (nicht signierter Beitrag von Maximilian Wombat (Diskussion | Beiträge) )

Noch eine kleine Bitte: Signiere doch Deine Beiträge. Z.B. mit --~~~~. Die Software macht daraus eine Unterschrift und einen Zeitstempel. --DaizY (Diskussion) 15:31, 23. Mai 2018 (CEST)
Vielleicht hilft dir dieses Tool: [4]--Tortenecke (Diskussion) 16:13, 23. Mai 2018 (CEST)

ALI (Rapper, 1992)

Hallo Maximilian Wombat!

Die von dir angelegte Seite ALI (Rapper, 1992) wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 22:14, 29. Mai 2018 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

FM Music Group

Hallo Maximilian Wombat!

Die von dir angelegte Seite FM Music Group wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 18:01, 20. Jun. 2018 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)