Benutzer Diskussion:Metilsteiner/Archiv/2011/Mai

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Unauffindbar (Burgen)

Moinsen, deine Eintragung wird nirgends angezeigt, bitte überprüfe dies nochmal. Gruß --Minérve aka Elendur 13:07, 5. Mai 2011 (CEST)

Wie meinst Du das? Der Sinn von dem Infobox-Parameter |Unauffindbar= xxx ist doch, das man keine Position bereitstellen kann, da die Lage nicht mehr zweifelsfrei belegbar ist.--Metilsteiner 13:13, 5. Mai 2011 (CEST)
Wo soll das angezeigt werden? In der Karte oder den Standartangaben? Eine Karte gibt es bei dem Artikel garnicht, daher verstehe ich den Sinn nicht. --Minérve aka Elendur 13:17, 5. Mai 2011 (CEST)
Wenn eine Koordinate bekannt ist, erzeugt deren Einsetzen in der Infobox Burg (Long und Lat-Werte) automatisch in Kombination mit dem Bundesland-Kürzel eine Positionskarte mit einem Marker und außerdem eine numerische Angabe, die man beispielsweise für einen Routenplaner oder GPS-Gerät benutzen kann, um das Objekt in der Landschaft anzusteuern. Wenn diese Angaben in der Infobox fehlen oder fehlerhaft eingetragen sind, generiert das eine Wartungsanforderung - in diesem Fall den Lagewunsch. Diese Kategorie pflege ich seit einigen Wochen und versuche die Angaben aufzuspüren. In diesem Fall der Burg ist das aber nach Artikel nicht erfolgreich (kommt leider bei Burgen öfters vor, die schon im 19. JH. verschwunden sind) - daher wurde der o.g. Schalter unauffindbar in der Infobox bereitgestellt, denn es macht ja keinen Sinn, das noch weiter Zeit mit der vergeblichen Suche nach dem Ort vertan wird. Leider gibts den Schalter nicht bei anderen Infoboxen, bspsw. Klöster, archäolog Fundplätze, ect. - das würde die Sache vereinfachen.--Metilsteiner 13:29, 5. Mai 2011 (CEST)
Aham, wieder was gelernt :-) Mir ist das bisher noch nicht untergekommen das Text eingegeben wird, der nicht in der Box irgendwo angezeigt wird (außer bei unsichtbaren Einfügungen). Thx für die Info :-) Grüßle --Minérve aka Elendur 13:34, 5. Mai 2011 (CEST)

Sakralbauten Hannover

Deine Arbeit in Ehren, aber ich bin nicht sicher ob deine Angaben bei Liste von Sakralbauten in Hannover alle richtig sind. Zum Beispiel nennst du den Sri Muthumariamman Tempel mit einer Anschrift in Kleefeld obwohl es unter gleichen Lemma Sri Muthumariamman Tempel Hannover einen Artikel zu dem Tempel gibt, der in Badenstedt liegt.--AxelHH 22:01, 11. Mai 2011 (CEST)

Das könnte mglw. blos ein simpler Kopierfehler sein, auch hat die Wiki-Technik heute ziemlich gestresst, da kamen ständig Fehlermeldungen über Synchronisationsläufe in den Wiki-Servern ?? Ansonsten kann ich beruhigen: ich habe die Einträge jedesmal aus den angeführten Karten entnommen und somit gedoppelt - auch schon wegen der exakten Lage in der Straßen/Häuserflucht - entnommen. Nur bei den Moscheen und Tempeln fehlten die Angaben in den Karten, das konnte ich deshalb im Detail nicht überprüfen. Das Feintunig ist mit Ortskenntnissen verbunden, daher auch meine Bitte im Portal Hannover.--Metilsteiner 22:26, 11. Mai 2011 (CEST)

Flughafen Poti

Erstmal gute Arbeit!. Aber hast du villeicht ein paar Quellen?--wingtip.diskussion.bewertung. 18:56, 16. Mai 2011 (CEST)

ich kümmere mich drumm ...--Metilsteiner 18:57, 16. Mai 2011 (CEST)

Antwort auf Deine mir gegebenen Hinweise vom 20.05.

Hallo,vielen Dank für die Hinweise. Ich bin ein uralter Anfänger und benötige für dle Begriffe viel Zeit. Deshalb verzeiht mir und ich mache so weiter, was ich kann. Martin Zeise hat mir das Laufen erst mal beigebracht. Mit Gruß!--Dr. Graf 19:51, 20. Mai 2011 (CEST)