Benutzer Diskussion:Michael.gerstenberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wie du Bilder hochladen kannst, erklärt dir Schritt für Schritt das Bildertutorial.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

Mit freundlichen Grüßen, Codc 15:03, 16. Feb. 2011 (CET)

Hybride Speichersysteme

Hallo und willkommen in der Wikipedia. Könntest du bitte die Quellenangaben in dem von dir erstellten Artikel Hybride Speichersysteme präzisieren? Soweit ich sie nachvollziehen konnte, habe ich sie schon ergänzt. Aber eine ganze Domain als Quelle anzugeben ist zu unspezifisch. Grüße --Cepheiden 19:57, 21. Feb. 2011 (CET)

TelCom C4

Hallo. Ich sehe gerade, dass dich leider niemand über einen Löschantrag auf den Artikel TelCom C4 informiert hat. Bitte schaue doch auf die entsprechende Seite und versuche, die Bedenken („ist das überhaupt ein Gerät oder ein Schaltungsprinzip oder eine Software?“) zu bereinigen. Wenn du hier Hilfe brauchst, kannst du es gerne auch bei mir versuchen - oder besser noch du suchst dir einen Mentor. Grüße, Kein Einstein 17:25, 27. Jul. 2011 (CEST)