Benutzer Diskussion:Mogelzahn/Archiv/2010/Apr

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Tischtennissaison 1965/66

Hi Mogelzahn, bitte schau Dir das mal an. In solch einer Konstruktion könnte man auch solche Beiträge sinnvoll unterbringen. Gruß --tsor 20:16, 1. Apr. 2010 (CEST)

Hey, super Idee. Wir müssten dann aber auch noch Österreich, Schweiz (und ggfls. Luxemburg und Liechtenstein) unterbringen. Beim Bundesranglistenturnier ist Dir irgendwas durcheinandergegangen, wenn ich mir die Platzierungen und Ergebnisse angucke. --Mogelzahn 13:40, 2. Apr. 2010 (CEST)
Habe die Punkte beim Bundesranglistenturnier korrigiert. Die anderen Länder kann man ja noch ergänzen, wobei die wegen mangelnder Quellenlage wohl nicht allzuviel anfällt (Evlt. Landesmeisterschaften, ein paar Länderkämpfe ...) Es wäre optimal, wenn da ein paar Mitstreiter aus diesen Ländern mitwirken könnten. Gruß --tsor 18:27, 6. Apr. 2010 (CEST)
Bis in die 1970er Jahre hat der dts ja z.B. die Ergebnisse von Welt- und Europameisterschaften recht ausführlich dokumentiert. Da kann man dann ja auch das Abschneiden der Spieler aus o.g. Ländern ergänzen. Ich muß auch mal wieder meine dts durchflöhen. --Mogelzahn 12:23, 7. Apr. 2010 (CEST)

Commons:Seemannshöft

Moin!

In der Bücherhalle am Hühnerposten gibt es eine CD "Hafen von Hamburg", herausgegeben von der HPA. In die PDF-Karten ist jeder Dalben eingezeichnet.
  Herzliche Grüße
   Torsten Bätge 
   07:38, 19. Apr. 2010 (CEST)

Nationaldemokratische Partei Deutschlands

Als einen der Hauptautoren des Artikels informiere ich dich mal, weil ich den Abschnitt zu den Finanzen für nicht neutral halte. Eine Begründung hatte ich bei den Sichtungswünschen hinterlassen, da solche Hinweise auf Diskussionsseiten meiner Erfahrung nach gerne vor sich hin schlummern. Mittlerweile wurde mein Beitrag aber jetzt genau dorthin verschoben. Leider kann ich den Neutralitätsbaustein nicht in den Artikel einfügen. Da ich mich außerstande sehe, die notwendigen größeren Umbauarbeiten am Artikel vorzunehmen, fände ich es toll, wenn ich zumindest jemanden finden würde, der eine solche Überarbeitung anstoßen könnte. Danke. --93.128.10.140 23:59, 21. Apr. 2010 (CEST)

Ich sehe mich bei dem Artikel nicht als Hauptautor. Ich habe da nur von Zeit zu Zeit mal kleinere Änderungen vorgenommen. Insbesondere stammt auch der Abschnitt zu den Finanzen nicht von mir. --Mogelzahn 10:59, 22. Apr. 2010 (CEST) PS: Insbesondere den anfang des Abschnittes "Geldflüsse" hätte ich sicherlich anders formuliert, sehe die vorhandenen Mängel aber nicht als so gravierend an, daß ich mich deshalb dort einmischen müsste. --Mogelzahn 11:04, 22. Apr. 2010 (CEST)
Könntest du dann zumindest den Überarbeiten-Baustein in den Artikel einfügen? --93.128.43.158 14:28, 22. Apr. 2010 (CEST)
Wie gesagt, ich halte das nicht für so schlimm, daß man den da hineinsetzen müsste. Insofern bin ich der Falsche dafür. --Mogelzahn 16:22, 22. Apr. 2010 (CEST)
Ich würde es gerne hineinsetzen, darf aber den Artikel nicht bearbeiten. Ich sehe es halt nur kommen, dass mein Beitrag irgendwann im Archiv verschwindet, ohne das was passiert wäre. --93.128.43.158 17:35, 22. Apr. 2010 (CEST)
Aber lassen wir das ganze. Ich nehm das dann als Beleg dafür, warum es richtig war und immer noch ist, meinen Account ruhen zu lassen. --93.128.43.158 17:45, 22. Apr. 2010 (CEST)
Wenn Du Deinen Account, welcher auch immer das ist, wiederaufleben lassen würdest, hättest Du bereits jetzt etwas ändern können. Ich habe den Artikel aber nach zweieinhalb Jahren soeben mal wieder aufgemacht (ich erinnerte mich garnicht mehr daran, daß ich ihn damals dicht gemacht hatte, so lange ist das her). --Mogelzahn 17:59, 22. Apr. 2010 (CEST)