Benutzer Diskussion:Mootzart

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hallo

und Willkommen in der Wikipedia!

Für den Anfang ein paar Tipps, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast
  • Wenn du eigene Artikel schreiben möchtest, kannst du dir viel Frust ersparen, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schau ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Signaturhinweis.png
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit dem auf dem Bild hervorgehobenen Knopf.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte niemals, dass sich hinter anderen Benutzern Menschen verbergen, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben. Herzlich willkommen! --Blueser 22:00, 11. Mär. 2008 (CET)

Marios Joannou Elia

Hallo Mootzart, auch von mir nochmal willkommen! Ich möchte Dich bitten, diesen Einzeiler unbedingt noch auszubauen, damit er Bestand in Wikipedia haben kann. So kassiert er bestimmt bald einen Löschantrag, und du hast sicher noch mehr Informationen und LIteratur zu der Person, oder? Wie ein Personenartikel aufgebaut sein sollte, siehst Du am besten, wenn Dui bestehende Artikel anschaust, z.B. aus der Kategorie:Komponist, oder ganz formal unter Wikipedia:Formatvorlage Biografie. Wenn Du Hilfe brauchst, melde Dich ruhig, ich helfe Dir gerne. Grüße, --elya 22:16, 11. Mär. 2008 (CET)


Vorschaufunktion

Vorschau-Button

Hallo, mir ist aufgefallen, dass Du kurz hintereinander mehrere kleine Bearbeitungen am gleichen Artikel vorgenommen hast. Es wäre schön, wenn Du in Zukunft die Vorschaufunktion benutzen würdest (siehe Bild), da bei jeder Speicherung der komplette Artikel einzeln in der Datenbank gespeichert wird. So bleibt die Versionsgeschichte für die Artikel übersichtlich, und die Server werden in punkto Zugriffszahl entlastet.

Viele Grüße. --RacoonyRE (Disk.) (+/-) 02:55, 12. Mär. 2008 (CET)

Weblinks in Wikipedia-Artikeln – Linklöschung

Crystal html.pngwikipedia:Weblinks
Über dieses Bild

Der von dir hinzugefügte Link ins Internet wurde gelöscht, weil er nicht den vereinbarten Kriterien und Spielregeln für Weblinks entspricht. Eine kurze Zusammenfassung über die häufigsten Missverständnisse und Probleme mit Weblinks findest du auch auf dieser Seite.

Schöner wäre es übrigens, wenn du den betreffenden Artikeltext mit zusätzlichen Informationen bereichern würdest, statt irgendwo ins Netz zu verlinken. Allgemeine Hinweise zu dieser Art der Beteiligung an unserer Enzyklopädie findest du unter Hilfe:Neu bei Wikipedia.

Vielen Dank. --StG1990 Disk. 15:15, 18. Sep. 2011 (CEST)

Du solltest schleunigst aufhören jede Erwähnung, der im Artikel beschriebenen Person, in einer Zeitung, einem Blog und sonstigem im Artikel zu verlinken und dir die bereits verlinkten Richtlinien für Links durchlesen. Bei weiterem einfügen könnte das unweigerlich zu einer Schreibsperre führen, dann hättest du auf jeden Fall die Zeit die Richtlinien zu lesen. --StG1990 Disk. 17:06, 18. Sep. 2011 (CEST)
Du stehst bereits auf der Vandalismusmeldung (siehe hier, also würde ich dir dringend raten mit diesem Linkspam aufzuhören. Die Wikipedia ist nicht der Pressespiegel für den Komponisten. Das kann dieser selbst auf seiner Homepage pflegen. --StG1990 Disk. 17:35, 18. Sep. 2011 (CEST)

Deine Ergänzungen von Literatur

Hallo Mootzart, ein Großteil deiner Mitarbeit bei Wikipedia besteht aus dem Hinzufügen von Weblinks und Literaturangaben zu Artikeln. Wie in unseren Richtlinien WP:LIT und WP:WEB, auf die du bereits hingewiesen wurdest, zu entnehmen ist, ist das wahllosen Hinzufügen von möglicht vielen Fundstellen nicht im Sinne von Wikipedia. Unsere Richtlinie lautet "Vom Feinsten" und die Richtgröße sind 5 Verweise, nicht 25. Ich möchte dich daher eindringlich bitten, dies bei künftigen Ergänzungen zu beherzigen und im Zweifelsfall die Artikeldiskussionsseite zu benutzen, sonst kann es passieren, dass Sanktionsmaßnahmen ergriffen werden. Viele Grüße HyDi Schreib' mir was! 19:51, 18. Sep. 2011 (CEST)