Benutzer Diskussion:My Back Pages

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hallo My Back Pages!

Ich habe gesehen, dass du vor kurzem angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite aber noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen. Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier der richtige Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Ich habe außerdem angefangen eine möglichst kompakte Übersicht über hilfreiche Seiten rund um Wikipedia zu erstellen. Herzlich willkommen!

Falls du noch Fragen hast, kannst du diese gerne auf meiner Diskussionsseite stellen (z.B. durch diesen Link). --J-PG eVaLuaTe! / MaL LaCHeN?! 22:06, 6. Mai 2008 (CEST)

Cook/Greenaway

Moin moin, My Back Pages. Wie Du siehst, ist hier Einiges nicht ganz so, wie Du es Dir vorgestellt hast. Sicher sind die Fortunes und Cook/Greenaway und und und... wichtig. Aber viele Informationen, die Du eingestellt hast, sind nunmehr zwei-, drei- oder gar vierfach vorhanden gewesen; außerdem gibt es Relevanzkriterien für Bands (und alles andere natürlich auch), deretwegen ich die Infos im Artikel Currant Kraze in den Artikel Roger Cook und Roger Greenaway (dazu siehe auch Diskussion auf Portal Diskussion:Charts und Popmusik#Redundanz/Qualitätssicherung) eingearbeitet und einen Schnelllöschantrag für Currant Kraze gestellt habe. Falls Du Fragen hast, kannst Du Dich gerne an mich wenden. Liebe Grüße von --Jo Atmon Trader Jo 01:56, 12. Aug. 2008 (CEST)

Hallo Jo, deine Bearbeitungen, Einarbeitungen und Zusammenfassungen sind fantastisch. Genial. Nach dem Löschen von 'Currant Kraze' bedaure ich nur, dass die Informationen verloren gegangen sind. Bei manchen Künstlern macht sich die Relevanz ja nicht unbedingt daran fest, ob die Single Platz 1 erreicht hat. Aber ansonsten: vielen Dank für die 'Veredelung' meiner Beiträge. Gruß --My Back Pages 08:23, 12. Aug. 2008 (CEST)

Moin nomma, MBP. Die Infos habe ich doch hier im zweiten Absatz eingebaut? Oder was meinst Du? --Jo Atmon Trader Jo 10:25, 12. Aug. 2008 (CEST) PS: Lass' Dich durch diese Aktionen bitte nicht entmutigen. Deine Artikel sind bis auf die Redundanzen doch sehr ordentlich gewesen! Auch wenn Wikipedia eine Gemeinschaftsarbeit ist, in der auch viel diskutiert wird: das Portal:Charts und Popmusik kann gute Autoren gebrauchen :-) . Liebe Grüße von --Jo Atmon Trader Jo 11:01, 12. Aug. 2008 (CEST)

Hallo Jo, tatsächlich. Das hatte ich übersehen. Super! Vielen Dank für deine Ermutigung und viele Grüße --My Back Pages 17:18, 12. Aug. 2008 (CEST)

The Notorious Byrd Brothers

Hallo MBP,

deine Ergänzungen zu dem oben genannten Artikel sind sehr schön. Es ist ja schließlich auch ein großartiges Album und hat einen solchen Artikel verdient. Allerdings musst du ein wenig aufpassen, dass die Neutralität des Artikels erhalten bleibt. Manche deiner Formulierungen verletzen leider diese Richtlinie (z.B.: "Allerdings wären wir dann nie in den Genuss des wundervollen Albums gekommen...", "...kennt die Öffentlichkeit dieses Juwel.", "von nervigen Moog-Synthesizer-Klängen untermalt"). Es wäre schön, wenn du deine Ergänzungen nochmal kurz durchkucken und entsprechende Stellen umformulieren könntest.

Und noch eine Frage zur Rechtschreibung: Bist du sicher, dass es "Raga ähnlich" und nicht "ragaähnlich" heißen muss? Meines Erachtens werden Wortzusammensetzungen mit ähnlich als Adjektiv einfach klein und zusammen geschrieben.

Ansonsten kann ich nur sagen: Großartige Arbeit, weiter so! Freundlicher Gruß, Der Meister 10:36, 24. Mär. 2009 (CET)

Hallo Meister, du hast absolut recht. Ich werde den Text noch mal durcharbeiten. Und vielen Dank für die Ermunterung. Viele Grüße MBP

Sachlichkeit, speziell in Turn! Turn! Turn!

Hallo My Back Pages, ich habe gerade Deine Änderungen in Turn! Turn! Turn! gesehen. Du gehst ja mit viel Engagement an die Sache, das ist schön zu sehen! Allerdings ist mir das selbe aufgefallen wie dem Meister: Deine Ergänzungen sind leider nicht neutral und sachlich gehalten. Das geht so leider gar nicht. Vielleicht könntest Du das ja ein bisschen überarbeiten. Wäre schade, wenn andere das sonst zusammenstreichen. Schöne Grüße :) --DanielDüsentrieb 19:01, 8. Mai 2009 (CEST)

Zur Veranschaulichung: Ich meine so Sachen wie spielt der Bass immer virtuoser über die Skala und bietet einen perfekten Kontrapunkt zu McGuinns glockengleichem Spiel, oder die Sätze, in denen eventuell vorkommt - das ist Theoriefindung und das ist gerade etwas, was NICHT in einer Enzyklopädie sein soll. Die soll nur belegte Tatsachen beschreiben. Gruß --DanielDüsentrieb 19:04, 8. Mai 2009 (CEST)

Hallo Daniel, danke für den Tipp. Ich hoffe, die Überarbeitung ist jetzt ok. Gruß MBP--My Back Pages 19:31, 8. Mai 2009 (CEST)

Ja, ich hab gesehen, dass Du ein paar Sachen geändert hast. Das ist jetzt besser. Den ersten Abschnitt habe ich grad noch durchgesehen, bei den nächsten habe ich etwas Bauchschmerzen. Das klingt so nach Erzählung, nicht nach sachlichen Faktenberichtung. Vielleicht wäre es hilfreich, den Artikel in die Qualitätssicherung Musik zu geben, damit die Jungs da auch mal drübersehen und ihre Meinung abgeben. :) Gruß --DanielDüsentrieb 19:59, 8. Mai 2009 (CEST)

Vorschaufunktion

Vorschau-Button

Hallo, mir ist aufgefallen, dass du kurz hintereinander mehrere kleine Bearbeitungen am selben Artikel vorgenommen hast. Es wäre schön, wenn du in Zukunft die Vorschaufunktion benutzen würdest (siehe Bild), da bei jeder Speicherung der komplette Artikel einzeln in der Datenbank gespeichert wird. So bleibt die Versionsgeschichte für die Artikel übersichtlich, und die Server werden in punkto Zugriffszahl entlastet. Abgesehen von der Geschwindigkeit der Technik gibt es noch einen weiteren Aspekt: Die Wikipedia ist ein spendenfinanziertes Projekt. Deshalb sind wir es unseren Spendern schuldig, daß wir mit den Zuwendungen verantwortungsvoll und nicht verschwenderisch umgehen.

Solltest Du eine geplante größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt haben, so sei Dir der Bearbeitungstextbaustein Vorlage:Inuse empfohlen.

Viele Grüße, A.Hellwig 19:25, 8. Mai 2009 (CEST)

Oh ja, tut mir leid.Kommt nicht wieder vor. Gruß--My Back Pages 19:30, 8. Mai 2009 (CEST)


Kenny Rankin

Bitte keine Weblinks in Fließtext. WP:WEB. Danke. Gruß. --Peter200 15:00, 12. Jun. 2009 (CEST)

Ist es jetzt okay so? Ich wurde aufgefordert, die Quelle zu nennen.