Benutzer Diskussion:NadirSH/RC-Treffen Kassel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Kategorie:Ethansäure und Verwandte

Hallo NadirSH, von solchen Kategorien möchte ich abraten. Ethansäure ist der rationelle Name für Essigsäure. Essigsäure ist einzig Essigsäure und braucht keine Kategorie. Wenn Du alle Verwandten zusammenziehen möchtest, muss das anders benannt werden, d.h. man benennt die Kategorie derart, dass man schreibt was man meint, und man meint was man schreibt. Wenn Du z.B. Chloressigsäure, Dichloressigsäure, usw., genauso mit Fluor, Brom und Iod, oder vielleicht auch Nitroessigsäure, Methoxyessigsäure, oder sonst, dann geht das z.B. mit Kategorie:Substituierte Essigsäure oder Kategorie:Essigsäurederivat. In letzterer Kategorie könnte man auch Essigsäureamid oder Essigsäuremethylester unterbringen. Ich möchte Dich daher bitten, über derartige Wortwahlen genauer nachzudenken. Das ist sicher nicht einfach. Viele Grüße --JWBE (Diskussion) 19:27, 7. Jun. 2019 (CEST)

Alkan-Strukturelemente

Hallo Nadir, das Wort allein ist schon falsch. Alkane sind keine Strukturen, sondern eine geschlossene Stoffgruppe:

  • Kohlenwasserstoff, also nur C- und H-Atome
  • Summenformel CnH2n+2
  • keine Doppel- oder Dreifachbindungen
  • geradlinig oder verzweigt

Alles andere gehört da nicht hinein.

Strukturen sind Bausteine und haben mindestens eine Valenz. Alles was an Vorschlägen darunter liegt, ist sachlich falsch. --JWBE (Diskussion) 14:24, 9. Jun. 2019 (CEST)

Cycloalkene / Alkene

Die Cycloalkene sind keine "Kinder" der Alkene. Sie sind "Geschwister" --JWBE (Diskussion) 14:25, 9. Jun. 2019 (CEST)

Cycloalkanone / Alkanone

Cycloalkanone sind genauso geschlossen wie die Alkanone. Das Wort selbst definiert sich so. --JWBE (Diskussion) 14:30, 9. Jun. 2019 (CEST)

Alkanon / Alkan

[[:Kategorie:Alkanon] als Unterkategorie von Kategorie:Keton und Kategorie:Alkan. Das geht gar nicht!! Ein Alkan ist eindeutig definiert und damit geschlossen. --JWBE (Diskussion) 14:32, 9. Jun. 2019 (CEST)

Ergänzende Regelungen für die Richtlinie zur Kategorisierung chemischer Strukturen

Kategorien homologer Strukturelemente werden stets parallel unter derselben übergeordneten Kategorie eingeliedert. Gibt es für homologe Verbindungen keine eigene Kategorie, so werden diese in die übergeordnete Kategorie eingeliedert.

Beispiel: Mögliche UKat für Kategorie:Alkan: Kategorie:Methan, Kategorie:Ethan, Kategorie:Propan, usw.
Obwohl man formal Ethan als substituiertes Methan beschreiben kann, ist Kategorie:Ethan keine UKat von Kategorie:Methan.
Falls es keine eigene Kategorie:Hexan gibt, werden Hexan-Derivate in die Kategorie:Alkan eingeordnet, obwohl Hexan als substituiertes Methan, Ethan, Propan, usw. beschrieben werden kann.

Das kann man als Gedanken zur Genealogie chemischer Verbindungen sehen, aus denen man einen Aufsatz machen kann. --JWBE (Diskussion) 14:39, 9. Jun. 2019 (CEST)

Eine Kategorie, die keine zusätzlichen Strukturinformationen, bzw. Detaillierung beinhaltet, sollte nicht an eine Strukturkategorie angehängt werden

Das dürfte in der Regel funktionieren. Ggf. wäre der Rat der Pharmazeuten / Mediziner einzuholen. Das geht schon eher. --JWBE (Diskussion) 14:46, 9. Jun. 2019 (CEST)

Kategorie:Alkylbenzol

Kategorie:Alkylbenzol: Benzolring beliebig substituiert, aber mindestens eine unsubstituierte Alkylgruppe (-CnH2n+1)

Das ist nicht richtig, diese gewünschte Eigenschaft erfüllt Kategorie:Alkylsubstituiertes Benzol. Was ein Alkylbenzol ist, steht im zugehörigen Artikel und ist völlig überinstimmend mit den genannten Lehrbüchern. Die Kategorie ist ebenfalls abgeschlossen. Zur Vergegenwärtigung bitte gerne die Silben analysieren Alkyl-benzol. Auch bitte den Artikel Alkylgruppe lesen und bitte erkennen, was es ist und was nicht. --JWBE (Diskussion) 14:52, 9. Jun. 2019 (CEST)

Kategorie:Alicyclische Verbindung

Es ist zu unterscheiden zwischen Alicyclische Verbindung und Alicyclischer Kohlenwasserstoff.

Alicyclischer Kohlenwasserstoff ist die Schnittmenge aus Alicyclische Verbindung und Kohlenwasserstoff. So wurde es sinngemäß auch auf commons gelöst: commons:Category:Alicyclic hydrocarbons
Viele Grüße --JWBE (Diskussion) 15:08, 9. Jun. 2019 (CEST)