Benutzer Diskussion:Nautilus09
Friluftsliv
Hallo Nautilus09,
Du hast diesen artikel wiederhergestellt, nachdem ich es bei einer Weiterleitung zu Outdoor belassen wollte. Ich denke allerdings, dass dieses Spezialbeispiel für das Outdoorleben als eigenständiger Artikel nicht ausreichend enzyklopädisch relevant ist und über kurz oder lang gelöscht werden wird. Daher schlage ich Dir folgendes Verfahren vor: Baue doch die Wichtigsten Information bei Outdoor mit ein und dann legen wir eine Witerleitung dorthin. Ich denke auf diese weise sind die "Überlenschancehn" deutlich beseer. Freundliche Grüße --Lutheraner 14:49, 21. Jun. 2009 (CEST)
Friluftsliv
Hallo Lutheraner
Sie haben mir angeboten das ich meinen Artikel bei "outdoor" mit reinsetzen soll, weil er nicht "enzyklopädisch relevant" ist. Aber meine eigentliche Frage ist nun, was an dem Artikel nicht enzyklopädisch relevant sein soll, da der Artikel Outdoor nur 2 Zeilen enthält verstehe ich nicht ganz was an ihm "besser" sein soll oder wie mir der artikel helfen soll?
Mfg Nautilus09
Von „http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Lutheraner“
- Antwort dort--Lutheraner 13:17, 22. Jun. 2009 (CEST)
Links im o.a. Artikel
Die Werbelinks sind gem. WP:WEB (bitte nachlesen) nicht für die Wikipedia geeignet. Ich habe sie daher entfernt und werde das auch weiterhin tun. Bitte nicht erneut einfügen, danke. --Capaci34 10:44, 22. Jun. 2009 (CEST)
Friluftsliv
Ich bin noch neu hier, deswegen Antworten nicht falsch auffassen, aber warum sind die Links nicht geeignet? Ich habe mir den Artikel durchgelesen und werde nicht draus schlau. Es sind doch lediglich Links, die auf Seiten verweisen, die Texte zu meinem Artikel Friluftsliv beinhalten.
- Nein, beide sind auf den ersten Blick erkennbare Werbung. Bitte nochmals: hier nachlesen. --Capaci34 11:01, 22. Jun. 2009 (CEST)
Warum sind denn Links mit werbezwecken verboten, wenn z.B. der Artikel über den Reiseveranstalter TUI auch einen Link auf deren Homepage hat? Das ist dich auch Werbung.
- Der Reiseveranstalter TUI erfüllt selbst die Relevanzkriterien für Unternehmen, hat demgemäß einen eigenen Artikel und folglich auch einen Link darauf. Ich entnehme Deiner Frage indirekt, daß es Dir auf die Links und die Werbung ankommt? --Capaci34 12:35, 22. Jun. 2009 (CEST)
- PS: Nicht ein einziger Link im TUI- Artikel hat einen werblichen Charakter. Das nur nebenbei. --Capaci34 12:38, 22. Jun. 2009 (CEST)
Es geht mir nicht um Werbung, sondern vielmehr um den Inhalt der auf der Seite zu sehen ist. Auf der Homepage steht nämlich ein Artikel über "Friluftsliv" worum es in meinem Artikel auch geht. Weiterhin hatte ich vor noch weitere Links einzubringen, da es noch mehr informative Seiten über "Friluftsliv" gibt. Und der Link in dem TUI-Artikel weißt direkt auf die Homepage von dem eben genanten Veranstalter und das soll keine Werbung sein?
- Der Link auf die HP von TUI ist iO, weil das in der Unternehmens-Infobox vorgesehen ist. Bei dem angelegten Lemma kann eine solche Infobox nicht eingefügt werden, weil es dafür keine gibt. Ich habe mich bemüht, selbst enzyklopädisch wertvolle Links zum Thema zu suchen, bislang ohne Erfolg. Die beiden von Dir eingefügten sind jedenfalls nicht tauglich. --Capaci34 14:20, 22. Jun. 2009 (CEST)
- Weiterhin glaube ich Dir langsam nicht so recht, daß Du an einer Mitarbeit hier interessiert bist. Der Text ist von http://www.sportreisen-teltow.de/Trekking-Wochen_Setesdal/Eintrage/2009/4/16_Friluftsliv_Lebensstil_und_Philosophie.html abgekupfert. Zufall? Kaum. --Capaci34 14:25, 22. Jun. 2009 (CEST)
Ich muss zugeben das ich den Text teilweise kopiert habe, aber mit dem Recht, dass ich mit beiden Firmen Kontakt habe und das OK zur Verwendung der Texte bekommen habe. Die Mitarbeiter Ulli und Bea von Friluftsliv-Draussen fahren diese Woche auf ein Friluftsliv-Kongress nach Nord-Norwegen und bringen Material mit zur Aufarbeitung des Artikels. Deswegen verstehe ich das momentane Problem nicht, dass mein Artikel gelöscht werden soll oder einige den Artikel als enzyklöpädisch nicht Wertvoll ansehen, mit dem Problem das ich nicht mal weiß was Sie unter "enzyklöpädisch Wertvoll" verstehen... --Nautilus09 15:54, 22. Jun. 2009 (CEST)
- Zur Hilfestellung ein paar Seiten zum durchlesen: WP:WWNI (ganz wichtig), WP:WEB (wegen der Links), WP:WSGAA für die Form, WP:SD und WP:IK dringend ebenso. Im Übrigen glaube ich, daß Du ganz einfach Werbung für ein Sportgeschäft machen willst unter dem Deckmäntelchen eines Artikels. Selbst wenn der Artikel stehenbleibt, kommen zumindest die Links nicht hinein. Für mich hier EOD, Grüße --Capaci34 17:59, 22. Jun. 2009 (CEST) ...halt, eins noch: WP:URV wegen der Urheberrechtsverletzung. Die Wikipedia kann und wird nicht prüfen, wer behauptet, Inhaber welcher Rechte zu sein. Dazu gibt es ein Verfahren, bitte dort nachlesen.
Signatur
Hallo und vielen Dank für deine Diskussionsbeiträge. In der Wikipedia ist es üblich, diese zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~
dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon () oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen.
Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. --Lutheraner 13:19, 22. Jun. 2009 (CEST)
Also doch nochmal
Auf keinen Fall nochmal die Seite leeren. Du wolltest damit wohl einen SLA unterdrücken, beim nächsten Mal Meldung auf WP:VM was zu einer Sperrung des Accounts führen kann. --Capaci34 18:28, 22. Jun. 2009 (CEST)