Benutzer Diskussion:Nemox

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hallo Nemox, willkommen bei der Wikipedia.

Dies ist keine automatisierte Nachricht, sondern es gibt in Wikipedia Leute, die sich Zeit für die neu Dazugekommen nehmen, Leute begrüssen, Fragen beantworten, einfach für Dich da sind. Da du dich ja jetzt angemeldet hast, habe ich noch einen heißen Tipp für dich: Die Wikipedianer. Hier tragen sich alle ein, die angemeldet sind. (So wie du!) Wenn du eine Frage hast und keine Antwort darauf in der FAQ gefunden hast, dann stelle deine Frage auf Ich brauche Hilfe oder klopf dich einfach bei mir. Wenn du etwas über dich schreiben willst, dann Tu das bitte nicht in den Artikeln sondern hier. Wenn du auf Diskussionsseiten antwortest/fragst/kommentierst (was auch immer) unterschreibst du am besten mit ~~~~ Noch ein Tipp: Sei mutig! --Wikinator (Diskussion) 20:26, 2. Jul 2004 (CEST)

PS: Hier stehen ein paar Einsteigerinfos und hier kannst du auch mal was ausprobieren! :)

Bild:Fairer kaffee.png - URV?

Hallo Nemox! Das Bild:Fairer kaffee.png von dir enthält das TransFair-Logo. Ich vermute daher eine URV, denn ich konnte keine genehmigte Version des Logos in der Wikipedia finden. Bitte stell' eine Version deines Bildes ohne dieses Logo ein, oder bemüh' dich bitte rasch um eine von TransFair genehmigte Variante des Logos (siehe Textbausteine), dann sollte es mit deiner Verwendung auch keine Probleme mehr geben. --addicted 18:34, 17. Aug 2004 (CEST)

Ich habe für Bild:Rugmark logo.jpg einen Löschantrag gestellt -- da didi | Diskussion 09:51, 21. Feb 2005 (CET)

Bild:Geopolitik.png - URV

Ebenfalls eine URV scheint bei Bild:Geopolitik.png gegeben. --addicted 18:56, 17. Aug 2004 (CEST)

Wiesbaden

Gibt es für deine Umstellung im Artikel Wiesbaden eine Begründung, ich halte die alte Reihenfolge (erst Ist-Stand, dann eingefrorene Planspiele) für besser. Gruß --Kgfleischmann 08:31, 17. Okt. 2008 (CEST)

Entwicklungshelfer

Hallo Nemox!

Die von dir angelegte Seite Entwicklungshelfer wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 20:51, 26. Jan. 2017 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)