Benutzer Diskussion:Nerd/Archiv/2005/Aug

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Audio besser als kein Audio?

Hi, habe Dein Revert und den entsprechenden Kommentar gesehen. Da bin ich aber überhaupt nicht einverstanden. Das Audio-File ist grottenschlecht. Die Sprecherin verhaspelt sich die ganze Zeit, spricht Wörter beim ersten mal falsch aus und verwendet zum Teil Ausdrücke, die 1:1 vom Schriftdeutschen ins Schweizerdeutsche übernommen wurden (wohl, weil sie den Text in "Echtzeit" übersetzt hat) ohne darauf zu achten, dass diese Wörter überhaupt nicht üblich sind. Nein, dieses Audio-File ist eine Katastrophe. --Trugbild 12:30, 18. Aug 2005 (CEST)

  • 'Nein, dieses Audio-File ist eine Katastrophe.' auch Katastrophen sollen hier platz haben, nein ich habs, glaube ich nicht gehört... aber ich finde, dass ein ev grottenschlechtes Audiofile auch einen platz haben soll, weil es beim zuhörer ev. den " das kann ich doch besser"-Effekt auslöst.--^°^ @ 12:45, 18. Aug 2005 (CEST)

PS: Ich hoffe Du kommst aus der Schweiz oder verstehst Schweizerdeutsch - da Du ansonsten eventuell gar nicht die Menge an falschen Artikeln erkennst oder die Tatsache, dass das Wort in der Einleitung 2 mal genau gleich ausgesprochen wird - ohne dem eigentlichen Inhalt (eben der Betonung auf die regionalen Unterschiede) zu entsprechen. Zudem gehört das File sicher nicht in den Artikel Schibboleth - da es nicht dieser Artikel ist, der vorgelesen wird. --Trugbild 12:39, 18. Aug 2005 (CEST)

  • 'Zudem gehört das File sicher nicht in den Artikel Schibboleth' das ist akzeptabel und verständlich.--^°^ @

Verschieben von EBay nach Ebay

Könntest du auf der Diskussionsseite Stellung nehmen, warum du den Artikel verschoben hast. Danke. --ChristianErtl 17:57, 19. Aug 2005 (CEST)

Ich dachte eigentlich in der dazugehörigen Diskussion. Da wir bei Apple iMac, .NET und IKEA wohl nicht zu Unrecht anders verfahren, reicht das wohl kaum als Begründung aus. Der Name wird definitiv werder ebay noch Ebay geschrieben, es ähnelt der verkürzten Schreibweise eMail, wo Email auch nicht korrekt wäre.
Die Verfahren ändern sich hier dauernd. macht ruhig wie ihr glaubt, mir liegt nicht so viel daran Inkonsistenzen zu beseitigen, mfg--^°^ @ 14:34, 20. Aug 2005 (CEST)

Audio besser als kein Audio?

Hi, habe Dein Revert und den entsprechenden Kommentar gesehen. Da bin ich aber überhaupt nicht einverstanden. Das Audio-File ist grottenschlecht. Die Sprecherin verhaspelt sich die ganze Zeit, spricht Wörter beim ersten mal falsch aus und verwendet zum Teil Ausdrücke, die 1:1 vom Schriftdeutschen ins Schweizerdeutsche übernommen wurden (wohl, weil sie den Text in "Echtzeit" übersetzt hat) ohne darauf zu achten, dass diese Wörter überhaupt nicht üblich sind. Nein, dieses Audio-File ist eine Katastrophe. --Trugbild 12:30, 18. Aug 2005 (CEST)

  • 'Nein, dieses Audio-File ist eine Katastrophe.' auch Katastrophen sollen hier platz haben, nein ich habs, glaube ich nicht gehört... aber ich finde, dass ein ev grottenschlechtes Audiofile auch einen platz haben soll, weil es beim zuhörer ev. den " das kann ich doch besser"-Effekt auslöst.--^°^ @ 12:45, 18. Aug 2005 (CEST)

PS: Ich hoffe Du kommst aus der Schweiz oder verstehst Schweizerdeutsch - da Du ansonsten eventuell gar nicht die Menge an falschen Artikeln erkennst oder die Tatsache, dass das Wort in der Einleitung 2 mal genau gleich ausgesprochen wird - ohne dem eigentlichen Inhalt (eben der Betonung auf die regionalen Unterschiede) zu entsprechen. Zudem gehört das File sicher nicht in den Artikel Schibboleth - da es nicht dieser Artikel ist, der vorgelesen wird. --Trugbild 12:39, 18. Aug 2005 (CEST)

  • 'Zudem gehört das File sicher nicht in den Artikel Schibboleth' das ist akzeptabel und verständlich.--^°^ @

Verschieben von EBay nach Ebay

Könntest du auf der Diskussionsseite Stellung nehmen, warum du den Artikel verschoben hast. Danke. --ChristianErtl 17:57, 19. Aug 2005 (CEST)

Ich dachte eigentlich in der dazugehörigen Diskussion. Da wir bei Apple iMac, .NET und IKEA wohl nicht zu Unrecht anders verfahren, reicht das wohl kaum als Begründung aus. Der Name wird definitiv werder ebay noch Ebay geschrieben, es ähnelt der verkürzten Schreibweise eMail, wo Email auch nicht korrekt wäre.
Die Verfahren ändern sich hier dauernd. macht ruhig wie ihr glaubt, mir liegt nicht so viel daran Inkonsistenzen zu beseitigen, mfg--^°^ @ 14:34, 20. Aug 2005 (CEST)