Benutzer Diskussion:Nicolas G./Archiv/2006/Oktober

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Sankt_Georgenkirche_in_Schwarzenberg

Fortsetzung von
Hallo Nick-zug
Also du hattest vielleicht recht das ich den Grundtext kopiert habe von der orginal Seite, aber ch war mitten in der Bearbeitung. Ich habe dort viele Jahre gelebt und mein Vater war an dieser Kirche Pfarrer, auch wollte ich natürlich die Quelle der Daten angeben. Also es wäre schön wenn du die Angaben wieder freischalten könntest. --Der Ritter mit dem roten Kreuz auf weisem Grund!! 14:15, 23. Okt. 2006 (CEST)

Ich kann den Artikel leider nicht frei geben. Wenn Du den Text aus der Internetseite verwenden darfst, dann kannst Du eine Mail an Wikipedia schreiben und die Admins werden ihn dann frei schalten.
Zitat:
Falls eine Erlaubnis bestand, das Material gemäß den Bestimmungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation zu nutzen
oder du selbst der Urheber des Textes auf der unten angeführten Quelle bist, schreibe bitte eine E-Mail mit Deinem
vollen Namen und einer Angabe, um welchen Artikel es geht, an die Adresse info-de@wikimedia.org, damit die Erlaubnis
dokumentiert werden kann. Der Text wird dann in den nächsten Tagen wieder freigeschaltet.
Grüsse --Nick-zug (Fragen) / (Bew.) 14:56, 23. Okt. 2006 (CEST)

Hurd

Hi Nick-zug, warum hast du das zweite mal meine Änderung rückgänig (23:00 Uhr) gemacht, das um 21:58 ist mir klar war, wie du zum Zeitpunkt geschrieben, hast Blödsinn aber um 23:00 Uhr war dort eine andere Weiterleitung auf den entsprechenden Unterabschnitt im Artikel über GNU, warum hast du das also zurück geändert? mfg --141.44.162.153 00:14, 23. Okt. 2006 (CEST)

P.S.: der von dir als Begründung angegebene Artikel ist nicht vorhanden

Ja genau, tut mir leid mit der Begründung. Habe es leider erst gemerkt, als die Weiterleitung schon gespeichert war.
Der richtige Artikel lautet: Hilfe:Weiterleitung.
Dort steht: Weiterleitung auf einen Abschnitt im Zielartikel ist nicht möglich..
Grüsse --Nick-zug (Fragen) / (Bew.) 09:36, 23. Okt. 2006 (CEST)

Auch wenn das dierekte weiterleiten auf den Unterabschnitt nicht möglich ist so leitet Wikipedia trotz angegeben Abschnitt zum richtigen Artikel weiter und jemand der dierekt auf der Weiterleitungsseite auf den Link klickt galangt auch zum richtigen Abschnitt im Artikel, zu sehen ist dies beispielsweise beim Artikel GNU_Hurd. --141.44.162.153 15:19, 24. Okt. 2006 (CEST)

Ja, da hast du recht. Trozdem werde ich das auch in der Zukunft weiterhin reverten, da es in der Hilfe angegeben ist, dass es nicht möglich ist und es auch nicht gemacht werden darf.
Trozdem noch einen schönen Tag und Gruss --Nick-zug (Fragen) / (Bew.) 19:46, 24. Okt. 2006 (CEST)

Von nicht dürfen steht in der Hilfe nichts dort steht nur das ein weiterleiten zu einem Zielabschnitt nicht möglich ist da aber die Weiterleitung zum Artikel trotzdem funktioniert halte ich die Weiterleitung zum Abschnitt für die bessere Lösung. --141.44.162.153 23:10, 24. Okt. 2006 (CEST)

Verstehe ich jetzt nicht so ganz, warum du die Weiterleitung zum Abschnitt besser findest. Sie funktioniert ja so gar nicht. Also sie leitet weiter zum Artikel und das würde sie auch, wenn man das mit dem Abschnitt weglassen würde.
Und wenn bei der Hilfe noch Eine Weiterleitung auf einen Abschnitt im Zielartikel ist nicht möglich steht, verstehe ich es erstrecht nicht, warum man es trozdem machen sollte.
Lasse es einfach so, wie es im Moment ist.
Danke und Gruss --Nick-zug (Fragen) / (Bew.) 23:16, 24. Okt. 2006 (CEST)

Bolivien - Zahlenänderungen ohne Beleg

Hallo Nick-Zug, gerade habe ich Deinen Revert gesehen, während ich noch nachdachte. Solche Fälle kommen nicht gerade selten vor; mich stellt das immer wieder vor Probleme. Wenn man das nachprüft (was bisweilen sehr mühevoll ist), stellt man meiner Erfahrung nach fest, daß etwa die Hälfte der Änderungen zutreffend ist, die andere Hälfte ist Vandalismus. Hilf mir mal weiter: Wie schätzt Du denn das Problem ein? --Schöne Grüße WAH 11:45, 25. Okt. 2006 (CEST)

Ich schätze das Problem sehr gross ein. Denn es gibt so viele Änderungen hier in der Wikipedia, die nicht Belegt sind und eigentlich auch offensichtlich Falsch. Darum reverte ich meistens solche Beiträge, wenn Sie mir komisch vorkommen und vor allem keine Quellenangaben haben. Aber schnell ist mal so eine Änderung übersehen und schon stimmt der Artikel nicht mehr und solche, welche das lesen, bekommen einen schlechten Eindruck der Wikipedia.
Es wäre gut, wenn man mal eine Lösung für dieses Problem finden würde. Vielleicht wird diese Hoffnung bald erfüllt.
Grüsse --Nick-zug (Fragen) / (Bew.) 12:25, 25. Okt. 2006 (CEST)
Danke für die Antwort, ich sehe das genauso. Ist es sinnvoll, das einmal bei den Fragen zur Wikipedia anzusprechen oder sollte man erst einmal das Ergebnis der laufenden Diskussionen abwarten? --WAH 12:34, 25. Okt. 2006 (CEST)
Ich finde das eine gute Idee, dieses Thema mal bei Fragen zur Wikipedia anzusprechen.
Ich komme aber nicht so ganz draus, was du mit der laufenden Diskussion meinst. Gibt es den schon eine Diskussion über dieses Thema?
Gruss --Nick-zug (Fragen) / (Bew.) 13:02, 25. Okt. 2006 (CEST)
Ich denke eher allgemein an die Diskussionen um Wikipedia:Gesichtete Versionen und Wikipedia:Geprüfte Versionen. Wenn sich einige der dort gemachten Vorschläge umsetzen lassen, hätte das natürlich Konsequenzen für unser Problem. Aber ich werde vielleicht wirklich einmal bei den Fragen zur Wikipedia nachfragen. Eine einfach Lösung für das Problem gibt es ja nicht; mich würde aber interessieren, wie die Leute, die sich mit solchen Änderungen befassen, in der Praxis damit umgehen. Es war wichtig zu wissen, daß nicht nur ich damit Schwierigkeiten habe. Nochmals Dank und schöne Grüße noch --WAH 13:09, 25. Okt. 2006 (CEST)
Kein Problem. Danke auch an dich. Wünsche dir noch einen schönen Tag. Gruss --Nick-zug (Fragen) / (Bew.) 13:30, 25. Okt. 2006 (CEST)

glocknerhaus

hallo, haben sie mein mail bekommen.

mein name ist url peter, der artikel ist glockerhaus.com die webcam gehört mir, die bildrechte habe ich auch, der text ist auch von mir.

der wirt ist mein nachbar.

mfg url peter (nicht signierter Beitrag von 85.126.142.82 (Diskussion) )

Hallo Herr Peter
Das Mail ist bei mir leider nicht angekommen.
Wenn Sie die Rechte dazu haben, den Text zum Artikel Glocknerhaus zu veröffentlichen, dann machen Sie folgendes:

Zitat:

Falls eine Erlaubnis bestand, das Material gemäß den Bestimmungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation zu nutzen
oder du selbst der Urheber des Textes auf der unten angeführten Quelle bist, schreibe bitte eine E-Mail mit Deinem
vollen Namen und einer Angabe, um welchen Artikel es geht, an die Adresse info-de@wikimedia.org, damit die Erlaubnis
dokumentiert werden kann. Der Text wird dann in den nächsten Tagen wieder freigeschaltet.
Freundliche Grüsse --Nick-zug (Fragen) / (Bew.) 08:25, 30. Okt. 2006 (CET)