Benutzer Diskussion:NoraCharles

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hi Nora! Erst mal herzlich Willkommen in der Wikipedia. Ich finde es gut, dass du dich hier beteiligst, aber deine Beiträge sind bis jetzt etwas dürftig. Es ist zu viel englisch, zu viel Liste, zu viel GROSSCHREIBUNG und zu wenig Erklärung in deinen Artikeln. Vielleicht könntest du das im Laufe der Zeit ändern. --Gronau 20:37, 20. Feb 2006 (CET)

A.0 GENERAL

Hallo. Zunächst: Bitte halte inne, bevor Du weitere Energie in dieses Projekt steckst. Ausführliche Begründung folgt gleich.--Gunther 21:11, 3. Mär 2006 (CET)

Deine Idee Wikipedia nach "CR Classification" einzuteilen finde ich nicht so gut, das ist ja ein Klassifikationssystem für Comuterwissenschaften, Informatik und Verwandtes. Hier soll aber eine umfassende Enzyklopädie entstehen. Das hiesse, dass wohl 90% der Artikel in der General Kategorie eingereiht werden müssten. Und dann bringt es ja keinen wirklichen Nutzen. (Oder habe ich dich falsch verstanden?) -Graurock 21:15, 3. Mär 2006 (CET)


Ich will natürlich nicht die gesamte Wikipedia danach klassifizieren, sondern würde gerne versuchen ein Mapping des Kategorienbaums des Informatikportals auf die CR Classifikation zu erreichen und das sind dann nicht nur allgemeine Einträge. Wenn es eine Möglichkeit gibt sich nur darauf zu beziehen, reicht mir das vollkommen.-NoraCharles

Hier die versprochene ausführliche Fassung: Mir ist nicht ganz klar, was Du genau planst, aber ein paar Punkte solltest Du auf jeden Fall beachten:

  • Die einzelnen Klassen sind nicht enzyklopädisch relevant, eigene Artikel sind also unangebracht. Wenn es Dir darum geht, andere Artikel gemäß der Klassifikation auffindbar zu machen, dann sind Kategorien das richtige Instrument.
  • Aus den Namen sollte zumindest ansatzweise hervorgehen, dass es sich um die CR Classification handelt.
  • Projekte, die viele Artikel betreffen, solltest Du mit dem "zuständigen" Portal bzw. WikiProjekt abstimmen. Vielleicht haben sich schon andere Gedanken dazu gemacht. Im konkreten Fall wäre wohl Portal Diskussion:Informatik die richtige Stelle.

Schließlich möchte ich Dich darauf hinweisen, dass ich vor einigen Monaten den Versuch unternommen habe, die mathematischen Artikel gemäß der Mathematics Subject Classification zu kategorisieren. Nach einiger Zeit musste ich jedoch einsehen, dass diese Klassifikation für Zeitschriftenartikel und Bücher gedacht ist und für Enzyklopädieartikel ungeeignet ist: Zu viele Begriffe sind in zu vielen Bereichen relevant, eine "tiefe" Kategorisierung wird damit unmöglich, die Kategorien sind überfüllt und unübersichtlich. Bei Bedarf suche ich Dir gerne ein paar Links zu den Diskussionen zu diesem Projekt heraus.

Unterschreiben kannst Du übrigens mit vier Tilden.--Gunther 21:24, 3. Mär 2006 (CET)


Ja, das genau was du dort mit den mathematischen Artikeln vorhattest, will ich im Prinzip auch. Allerdings nicht auf Artikel sondern auf Kategorienebene, eben mit dem Kategorienbaum der Informatik. An dem hängen ja die Artikel schon dran. Ich hätte die CR Classification auch lieber als Kategorienbaum aufgebaut, habe aber in den Hilfetexten dazu keinen Hinweis findne können. Ich nehme an, das ist dem normalen Nutzer erstmal nicht erlaubt.

Vielen Dank für den Tip zur Unterschrift

NoraCharles 21:33, 3. Mär 2006 (CET)

Es kann sein, dass Du noch keine Artikel umbenennen darfst (das kommt dann in ein paar Tagen), aber ansonsten hast Du alle Möglichkeiten. Mir ist aber nicht klar, was Du genau tun willst. Nur z.B. bei Kategorie:Objektorientierte Programmierung dazuschreiben, dass das der Kategorie D.1.5 Object-oriented Programming entspricht?--Gunther 21:50, 3. Mär 2006 (CET)


Ja, so etwas in der Art, nur ist es sicher nicht immer so eindeutig. Im Prinzip reicht dann auch der eine Artikel zur CR Classification, um neben die CR Kategorien die relevanten Wiki Kategorien zu stellen, dann lass ich die darunter liegenden Artikel weg. Sie sollten nur die beschreibenden Daten (composed by) und die Wiki Verweise zu Artikeln und Kategorien enthalten.

Gibt es denn die Möglichkeit einen XML Export nur für alle Kategorien + Artikel des Informatik Portals durchzuführen, dann kann ich das erstmal lokal bei mir ausprobieren, bevor ich mich hier vielleicht unnötig ausbreite? NoraCharles 22:04, 3. Mär 2006 (CET)

Nur kleine Anmerkung zwischendurch: Ich habe A.0 GENERAL erst einmal nach Benutzer:NoraCharles/A.0 GENERAL verschoben, da stört es niemand (vgl. Wikipedia:Löschkandidaten/3._März_2006#A.0_GENERAL_.28hier_erledigt.29). Vgl. Wikipedia:Benutzer-Namensraum.--Gunther 22:05, 3. Mär 2006 (CET)

Ich fürchte, einen derartigen Export gibt es nicht. Es gibt "CatScan", ein externes Tool, das beim Durchsuchen von Kategorien und Unterkategorien hilft. Wenn Du Benutzer:Duesentrieb mal ansprichst, kann er Dir vielleicht auch irgendwie weiterhelfen. Wie gesagt, sprich es doch auch mal im Informatik-Portal an, vielleicht gibt es noch weitere Ideen und Meinungen, in welcher Form das sinnvoll wäre. (Erwarte aber nicht zu viel Resonanz, sobald es etwas spezieller wird, ist die Wikipedia gar nicht mehr so groß.)--Gunther 22:14, 3. Mär 2006 (CET)

Danke, werd ich machen NoraCharles 22:41, 3. Mär 2006 (CET)