Benutzer Diskussion:Norbach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Für eure Nachrichten:

Treffen der oberösterreichischen Wikipedianer

Servus,

nach einer spontanen Idee planen wir, irgendwann in naher Zukunft ein Treffen der oberösterreichischen Wikipedianer durchzuführen. Solltest du daran Interesse haben, würden wir dich zur weiteren Planung bitten, mal auf Portal Diskussion:Oberösterreich vorbei zu schauen und mit zu diskutieren.

Grüße, --Wirthi ÆÐÞ 17:48, 27. Dez. 2006 (CET)

Einwegpalette

Siehe dortige Disk. --Nutzer 2206 13:41, 16. Mär. 2007 (CET)

Keine Gute Idee

Moin - Du hast Wagner-Whitin (scheusslicher Artikel) nach Optimale Bestellmenge verschoben. Das ist meiner Meinung nach keine gute Idee - die beiden Verfahren beruhen auf völlig unterschiedlichen Denk- und Berechnungsansätzen. Eher müsstest du beide Artikel in Losgrössenberechnung unterbringen, dann wären sie wenigstens in einer gemeinsamen Kategorie. Begründe deine Aktivitäten bitte. Yotwen 20:07, 26. Mär. 2007 (CEST)

Hi, ich wollte ein wenig aufräumen. Nachdem bisher alles was mit Losgröße zu tun hatte nach Bestellmenge weitergeleitet wurde hab ich mir gedacht, es passt eher hier hinein als in das Lemma Bestellmenge. Nachdem Wagner-Whitin sowieso nicht viel hergibt, wärs vielleicht eh egal, wenn wir es ganz rauslöschen. --Norbach 20:33, 26. Mär. 2007 (CEST)
Das wäre meiner Meinung nach die momentan sauberste Lösung. Ich komme einfach nicht dazu, Wagner-Whitin sauber zu schreiben. Es gibt halt einfach zu viele Baustellen und zu viele Leute, die mit viel zu wenig zufrieden sind. Yotwen 10:20, 28. Mär. 2007 (CEST)

Raubgrabung

Hallo Norbach, es wäre nett, wenn du für deine Ergänzungen auch Quellen angeben würdest. Gruß Christian2003 10:16, 22. Jun. 2008 (CEST)

Hab ich doch gemacht: Denkmalschutzgesetz und ABGB von Österreich. --Norbach 13:15, 22. Jun. 2008 (CEST)
Alles klar, sorry! Wenn das da so alles drin steht, wunderbar! Viele Grüße, Christian2003 16:19, 22. Jun. 2008 (CEST)

Wikipedia-Treffen in Linz

Servus, am 2. Oktober findet ab 19:00 im Klosterhof in Linz ein Treffen der Wikipedianer aus Oberösterreich statt. Ich möchte dich dazu herzlich einladen. Weitere Informationen und die Diskussion dazu findest du unter Wikipedia:Linz. Ich bitte dort auch um unverbindliche Anmeldung. --Wirthi ÆÐÞ 20:53, 11. Sep. 2009 (CEST)

Projekt Ortsbildmesse am 26. August 2012 in Perg

In Abstimmung mit dem Verein Wikimedia Österreich habe ich mich bemüht, dass sich Wikipedia-Wikimedia bei diesem Event in Perg mit einem Stand präsentiert. Im Vorfeld sollen Autoren und Fotografen aus den oberösterreichischen Gemeinden gewonnen werden, den Ortsartikel und sonstige damit verbundene Artikel zu erweitern, zu bebildern bzw. zur Mitarbeit gewonnen werden. Den Besuchern der Ausstellung und den Ausstellern sollen u.a. das Wikibuch (mit dem Ortsartikel und weiteren Seiten), der QR-Code für mobiles Wikipedia vorgestellt werden. Weitere Ideen sind gefragt!

Erste Infos über die Ortsbildmessen gibt es hier:

Ortsbildmesse Perg 2012

Bitte einfach mit Signatur bei Benutzer:Pfeifferfranz eintragen, ob du mehr über dieses Projekt erfahren möchtest oder aktiv mitarbeiten möchtest.--Fr@nz Diskussion 23:17, 16. Dez. 2011 (CET)

Einladung

Auf der Projektseite Wikipedia:Linz wurde eine Diskussion wegen eines Stammtisches für Benutzer aus Oberösterreich in Linz begonnen. Bitte die Meinung dazu äußern! Bitte auf die Beobachtungsliste setzen, damit du rechtzeitig über weitere Aktivitäten unterrichtet bist.

Es wurde eine Projektseite erstellt unter Wikipedia:Oberösterreich/Ortsbildmesse. Auch dort steht eine Bitte wegen Meinungsäußerung, Mitdenken, Mitarbeiten. Bitte bei Interesse auf die Beobachtungsliste setzen, damit du rechtzeitig über weitere Aktivitäten unterrichtet bist.

Es wurde eine Wikipedia:Linz/Einladungsliste erstellt, damit künftig klar ist, wer eine Einladung zu Stammtischen bzw. zum Projekt Ortsbildmesse bekommen möchte bzw. nicht mehr angeschrieben werden möchte. Bitte entsprechend eintragen.

lg --Fr@nz Diskussion 21:23, 6. Jan. 2012 (CET)

Wikipedia-Oberösterreich-Stammtisch

Hallo! Du bist herzlich eingeladen zum Wikipedia Oberösterreich-Stammtisch (bisher:Linz-Stammtisch) am 30. Juni 2012 um 15 Uhr in der Stadt Perg. Nähere Informationen auf der Seite Wikipedia:Linz. Fr@nz Diskussion 21:36, 14. Jun. 2012 (CEST)

Burg Rehberg

Die Beitrag von Mayböck habe ich als Word-Datei bekommen; falls Du Interesse hast, dann sende ich Dir diesen über E-mail. Viele Grüße Luckyprof (Diskussion) 11:49, 27. Okt. 2013 (CET)

Einladung zur 15-Jahresfeier der Wikipedia

Hallo Norbach,

WIKIPEDIA15 AUSTRIA ANIMATION 5SEK.gif

als am 15. Jänner 2001 die Wikipedia und am 16. März 2001 die deutschsprachige Wikipedia das Licht der Welt erblickte, konnte keiner erahnen, welchen gewaltigen Erfolg dieses Projekt zur Förderung Freien Wissens durch die Vielzahl an freiwilligen Unterstützern und Helfern erringen sollte. So gibt es nun nach 15 Jahren wohl kaum Anlass zur Nostalgie aber viele gute Gründe zu feiern.

Entsprechend laden wir Dich am 15. Jänner 2016 herzlich zum Linzer Jubiläumsstammtisch ein:

Termin: Freitag, 15. Jänner, 18:30 Uhr
Ort: Restaurant NIU, 4020 Linz, Kärntnerstrasse 26 im EG des Wissensturms direkt gegenüber vom Linzer Hauptbahnhof
(Alle Details und die Anmeldung zum Linzer Stammtisch)
  • weitere Events in Österreich bzw. in der ganzen Welt:
Neben der Feier in Linz werden am 15. Jänner auch weitere in
Wien, Graz und Dornbirn
bzw. am 29. Jänner in Salzburg organisiert.
Unter Veranstaltungen im deutschen Sprachraum bzw. weltweite Feiern findest Du eine Übersicht über alle geplanten Events.

Wir würden uns freuen, wenn Du Zeit findest und mit uns feierst!
Selbstverständlich sind Angehörige und Freunde jeglicher Art willkommen!

--Dromedar61 (Diskussion) 22:52, 11. Jan. 2016 (CET)
(Auf Grund des feierlichen Anlasses wurdest Du per Regions-Babel kontaktiert, falls Du Einladungen zu sonstigen Events erhalten willst, trage Dich bitte entsprechend auf der Linzer Einladungsliste ein)

Einladung zum Edit-a-thon am 5. Mai 2018

Servus,

Wie du wahrscheinlich schon mitbekommen hast gibt es seit kurzem eine regelmäßige Wikipedia-Veranstaltung für Oberösterreich im Linzer Wissensturm!

Hiermit lade ich dich herzlich zu unserem nächsten Edit-a-thon am 5. Mai ab 14:00 ein.

Ich freue mich dich dort zu treffen,
liebe Grüße,
--Annemarie Buchmann (WMAT) (Diskussion) 16:19, 16. Apr. 2018 (CEST)

Einladung zum Edit-a-thon am 9. Juni 2018

Wiki ♥ vielfalt

Servus,

Hiermit lade ich dich herzlich zu unserem nächsten Edit-a-thon am 9. Juni ab 14:00 im Linzer Wissensturm ein.

Ich freue mich dich dort zu treffen,
liebe Grüße,
--Annemarie Buchmann (WMAT) (Diskussion) 11:43, 14. Mai 2018 (CEST)

Einladung zum Wikipedia Café am 6. April

Giovane, 8oz Latte (5910298826).jpg

Servus!

Hiermit lade ich dich herzlich zum nächsten Wikipedia Café am 6. April 2019 ab 14:00 im Linzer Wissensturm ein. Ich freue mich dich dort zu treffen,
liebe Grüße,
--Annemarie Buchmann (WMAT) (Diskussion) 15:22, 26. Mär. 2019 (CET)

Einladung zum Wikipedia-Café am 11. Mai

Servus,

Hiermit lade ich dich herzlich zu unserem nächsten Wikipedia-Café am 11. Mai ab 14:00 im Linzer Wissensturm ein. Wir widmen uns der Brot-Fotografie! Mit Lichtzelt und Studiolicht werden wir Brot und Gebäck fotografieren, komm vorbei, wenn du magst mit eigener Kamera und/oder SD-Karte, gerne kannst du auch das WMAT-Equipment ausprobieren und kennenlernen!

Ich freue mich dich dort zu treffen,
liebe Grüße,
--Annemarie Buchmann (WMAT) (Diskussion) 17:52, 22. Apr. 2019 (CEST)

Einladung zum Wikipedia-Café am 10. Jänner 2020

Infonachmittag WikiCon 2021: Es gibt den Plan, dass sich Linz für die Austragung der WikiCon 2021 bewirbt. Annemarie von Wikimedia Österreich stellt vor, was dafür gebraucht wird, wie der Zeitplan aussieht und welche Beteiligungsmöglichkeiten es gibt.

  • Ort und Zeit: Wissensturm (Raum bitte dem Infoscreen entnehmen), von 17:30 bis 19:00

Nach dem Infonachmittag wechseln wir ab 19:00 ins Restaurant Niu im Ergeschoss des Wissensturms.

Ich freue mich dich dort zu treffen, liebe Grüße, Annemarie Buchmann (WMAT) (Diskussion) (ohne (gültigen) Zeitstempel signierter Beitrag von Annemarie Buchmann (WMAT) (Diskussion | Beiträge) 10:12, 17. Dez. 2019 (CET))