Benutzer Diskussion:Oberpepe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hallo, Oberpepe Willkommen bei Wikipedia!

Dies ist keine automatisierte Nachricht, sondern es gibt in Wikipedia Leute, die sich Zeit für die neu Dazugekommenen nehmen (auch schon etwas länger her in deinem Fall), Leute begrüßen, Fragen beantworten, einfach für Dich da sind. Solltest Du Fragen haben, meld Dich einfach bei mir oder einem der Wikipedianer, oder stell Deine Frage auf unserer Hilfeseite, wir Wikipedianer helfen gerne!

Smile.png Etwas, das mir selbst in Wikipedia schon oft geholfen hat: Sei mutig ;-) Herzliche Grüsse aus Horgen der Horgner + 17:59, 7. Dez 2005 (CET)

Bildrechte in der dt. Wikipedia

Hallo Oberpepe, Du schreibst in dem von dir hochgeladenen Bild, dass in der dt. Wikipedia das Template "Promotional Use" fehlt. Dies ist nicht ohne Grund so, denn die dt. und englische Wikipedia unterscheiden sich in den Bildrechten, die sie zulassen. In der dt. Wikipedia sind nur Bilder erlaubt, die unter einer freien Lizenz (GFDL, CC) stehen oder gemeinfrei sind. Bilder mit "Fair Use" sind hier nicht erlaubt. Falls das Bild, das du hier hochgeladen hast, jedoch älter als 100 Jahre ist, kannst du es mit {{Bild-PD-alt}} kennzeichnen.

Weitere Informationen über Bildrechte findest du hier oder hier. Viele Grüße --Matt314 19:51, 15. Feb 2006 (CET)

Hallo Matt314, ich habe herausgefunden, dass Oliver Shenk, der Ersteller des Bildes 1926 gestorben ist, dass heisst er ist über 70 Jahre tot. Gemäss Wikipedia:Bildrechte kann ich das Bild nun ohne bedenken verwenden. Ich werde das Bild mit der Vorlage {{Bild-PD-alt}} bezeichnen. Danke für den Hinweis! Gruss -- Oberpepe 12:26, 16. Feb 2006 (CET)
Das ist doch schonmal eine positive Information, also kann das Bild bleiben! Kannst du das Strebedatum bitte noch in die Bildbeschreibung reinschreiben, so dass das auch für andere sofort ersichtlich wird? Vielen Dank! --Matt314 15:03, 16. Feb 2006 (CET)
Gemacht ;-) -- Oberpepe 15:06, 16. Feb 2006 (CET)

Babel-Vorlage Zürich

Hallo Oberpepe, vor einigen Tagen wurden an der Babel-Vorlage Benutzer:Vorlage/aus Zürich (Stadtvorlage) Änderungen vorgenommen, die ich rückgängig gemacht habe. Da es jetzt eine gesonderte Kantonsvorlage gibt (Benutzer:Vorlage/aus dem Kanton Zürich) habe ich mir erlaubt, dies auf deiner Benutzerseite zu korrigieren. Ich hoffe die Änderung ist in deinem Sinne. Gruss --Sovereign 02:15, 4. Jun 2006 (CEST)

Jop, wunderbar, merci! Oberpepe 18:49, 4. Jun 2006 (CEST)

Wikipedia-Treffen Schweiz

{{Wikipedia:Schweiz/WerbungFürTreffen}} --Petar Marjanovic ( Frag michBewerte mich ) 07:31, 26. Mär. 2007 (CEST)

Weitere verfügbare Bausteine für die Angabe deiner Sprache

Hallo! Du verwendest auf deiner Benutzerseite den Babel-Baustein "als" als Angabe für deine Muttersprache (Alemannisch). In der Zwischenzeit gibt es auch "gsw" für Schweizerdeutsch, bzw. "bed" für Berndeutsch, "bsd" für Baseldeutsch, "büd" für Bündnerdeutsch und "zch" für Zürichdeutsch. Wollte dich nur darauf hinweisen, da du auch "dieser Benutzer kommt aus der Schweiz" angegeben hast. Weitere Infos unter Wikipedia:Babel/Dialekt. Lieben Gruss --Dimelina 20:51, 22. Apr. 2007 (CEST)

Merci für dä Hiiwiss... Hans gänderet :-) Oberpepe 15:27, 10. Mai 2007 (CEST)

Schweizbezogen-Baustein?

Meinst Du wirklich der Baustein müsse in all den Artikel zu den CH-Fußballmeisterschaften stehen. Dass es sich um Schweizer Artikel handelt liegt doch auf der Hand. Gruß--BKSlink 16:18, 30. Mai 2009 (CEST)

Portal:Zürich

Hallo Oberpepe. Ich habe gesehen, dass du aus dem Kanton Zürich kommst und wollte dich auf den von mir durchgeführten Relaunch hinweisen. Neu gibt es auch eine bessere Mitarbeiterseite, wo alle Anliegen koordiniert werden können. Vielleicht magst du dich ja als Ansprechpartner hier eintragen (dabei verpflichtest du dich natürlich zu gar nichts). Ich freue mich auf den weiteren Ausbau der Stadt und des Kantons Zürich und grüsse dich herzlich. Sandro 21:53, 25. Okt. 2009 (CEST) --DB in Auftrag von Sandro

Info

Zur Kenntnisnahme. Gruss -- KurtR 01:31, 27. Jan. 2011 (CET)

Varianz

Varianz wurde nach Varianz (Stochastik) verschoben; siehe Diskussionen Portal:Mathematik/Qualitätssicherung#Varianz und Diskussion:Varianz_(Stochastik)#Verschiebung_Varianz_nach_Varianz_.28Zufallsvariable.29. Evtl. möchtest du deinen Link unter Bücher anpassen. --Sigbert 06:24, 18. Mai 2011 (CEST)

Vielen Dank für den Hinweis! -- Oberpepe 19:04, 23. Mai 2011 (CEST)

Erlaubnis für Abbildung

Lieber Oberpepe, auf der Webseite zu Fellfarben von Katzen habe ich ein Bild gefunden, und zwar Heterochromie, unterschiedliche Augenfarben, das ich gerne für unser Buch verwenden möchte. Es handelt sich um ein Lehrbuch zur Biologie. Könnten Sie mir die Erlaubnis zur Verwendung des Bildes geben. Ich gebe gerne die Details unseres Buchprojektes an, dann über Ihre email.

Mit den besten Grüßen

Paul Wrede

Charite-Universitätsmedizin Berlin Molekularbiologie und Bioinformatik 14195 Berlin --Paul wrede (Diskussion) 11:49, 17. Aug. 2012 (CEST)

Hallo Paul wrede, gerne gebe ich Ihnen die Erlaubnis für die Verwendung des Bildes [1] in Ihrem Lehrbuch. Da es unter unter CC-SA-BY 3.0 Lizenz steht muss bei Ihren Quellen/Bildverzeichnis einfach ein Hinweis auf den Autor vermerkt werden. Es freut mich, dass Sie Interesse an diesem Bild haben. Viel Erfolg bei Ihrem Buchprojekt. MfG Oberpepe --Oberpepe (Diskussion) 13:26, 25. Aug. 2012 (CEST)

File:NoDrugs Singapore.jpg

You uploaded this. It has been nominated for deletion at Commons:Commons:Deletion requests/File:NoDrugs Singapore.jpg. --Stefan04 (Diskussion) 02:56, 13. Apr. 2013 (CEST)

Yyladig zum Schrybwettbewärb

Solly Oberpepe,

Uff der alemannische Wikipedia lauft jetz grad bis zum 12. Novämber de siibti alemannischi Wikipedia-Schrybwettbewärb. S Thema des Joor isch „ Ortsartikel ussem alemannische Ruum: neji Artikel schrybe un alti ussbaue“. Näbe Ruem un Ehr git es au e paar Guetschyyn z gwinne. Vilycht emool e Glägeheit, uff de alemannische Wikipedia e weng aktiv z werde? Oder wänn nit, hesch jo vilycht Luscht, deno vum 13. Novämber bis zum 3. Dezämber bi de Abstimmig mitzmache. En liebe Gruess, --Terfili (Diskussion) 21:30, 4. Okt. 2017 (CEST)

BrewDog

Hallo Oberpepe!

Die von dir angelegte Seite BrewDog wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 10:55, 28. Okt. 2020 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)