Benutzer Diskussion:Pankoken/Archiv/2014

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Bild Wilfried Geiger

Magst Du Dich vielleicht auch noch um ein Bild von Wilfried Geiger kümmern? --Paddy2674 (Diskussion) 08:22, 23. Mär. 2014 (CET)

Moin @Paddy2674:, hab mal bei Herrn Geiger angefragt. Seevetal hat das Lizensierungsgedöns auf Commons super abgewickelt, vielleicht kann sich Buchholz ja Amtshilfe holen. Gruß --Pankoken (Diskussion) 09:51, 23. Mär. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pankoken (Diskussion) 14:53, 16. Nov. 2014 (CET)

Fear of a Black Planet

Danke für's richten, manchmal ist man wirklich blind :) Gruß, Siechfred (Diskussion) 15:49, 17. Apr. 2014 (CEST)

Bitte, gerne geschehen. Da kenne ich auch was von ;-) Gruß --Pankoken (Diskussion) 15:52, 17. Apr. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pankoken (Diskussion) 14:53, 16. Nov. 2014 (CET)

Bilder für Personenartikel

Hallo Pankoken. Wäre es Dir vielleicht möglich, weitere Bilder für meine Personenartikel in der Wikipedia zu besorgen? Es sind überwiegend Artikel zu Wirtschaftsprofessoren, insbesondere an der Universität Hamburg. Es handelt sich im Einzelnen um folgende Artikel: Carl-Christian Freidank, Martin Steinrücke, Philipp E. Zaeh, Ulrich Döring, Manfred J. Holler, Wilhelm Pfähler, Karl-Werner Hansmann, Willi Küpper, Siegfried Grotherr, Bert Kaminski, Hartmut Schmidt (Ökonom), Dorothea Alewell, Nicola Berg, Peter Stahlecker, Rainer Schlittgen, Lothar Streitferdt, Axel Bänsch, Walter Karten, Gerold Krause-Junk, Horst Seelbach, Insa Sjurts, Jetta Frost, Dietmar Wellisch, Martin Nell, Thorsten Teichert, Silke Boenigk, Alexander Szimayer, Stefan Voß, Jürgen Steinrücke, Günther Popp, Margareta Steinrücke, Lothar Haberstock, Kay Peters, Jonas Schreyögg, Adolf G. Coenenberg, Günter Sieben, Michael Merz (Ökonom), Josef Bäuml, Andreas Marneros, Michel Clement, Patrick Tubach, Wolfgang Schultze (Ökonom), Wilhelm Strobel, Brigitte Eierle, Silke Hüsing, Karen Gedenk, Anette von Ahsen, Lutz Fischer. Ich würde mich riesig freuen, wenn Du an eines oder mehrere der Bilder rankommen könntest. Für Deine Hilfe wäre ich Dir sehr dankbar! --Paddy2674 (Diskussion) 09:49, 12. Mai 2014 (CEST)

Moin Paddy. Sei mir nicht böse, aber so ganz verstehe ich nicht, warum du es nicht selbst machst. Bei Frau Oertzen und Herrn Geiger gab es auf deren Webseiten Mailadressen. Hingeschrieben, um ein Bild gebeten, ein paar Tage auf Antwort gewartet und schon war ein Bild da. Man muss denn mit den Zuständigen (in den Bürgermeisterverwaltungen, bei deinen Anforderungen in der Univerwaltung) das Lizenzgedöns klären, damit die an OTRS schreiben, aber dann ist auch alles gut. Nichts für Ungut, ich helfe dir gerne, aber das wird mir wirklich zuviel. Gruß --Pankoken (Diskussion) 10:18, 12. Mai 2014 (CEST)
Danke Dir sehr herzlich für Deine prompte Antwort, Pankoken! Ich wusste einfach nicht ganz genau, wie man das macht. Ich versuche mich dann mal selbst daran. Vielleicht benötige ich insbesondere bei der Sache mit der Lizenz nochmal später Deine Hilfe und Unterstützung (was ist die OTRS?). Die Professoren und die Univerwaltung per E-Mail kontaktieren, das traue ich mir zu. --Paddy2674 (Diskussion) 10:50, 12. Mai 2014 (CEST)
So machen wir das. Schreib doch die Univerwaltung an, erkläre deinen Plan und bitte um Vermittlung mit den Herrschaften, dann wird das schon. Wenn du das erste Bild hast, machen wir das Lizenzgedöns zusammen. Der Rechteinhaber des Bildes (meist der Fotograf) muss bestätigen, das dein Upload nach Commons rechtmäßig war. Dazu muss er eine Mail an WP:OTRS schreiben. Ich kopiere dir mal eine Beispielmail an deine Wikimail. Die kannst du dann als Muster nehmen. Ansonsten helfe ich dir gerne. Gruß --Pankoken (Diskussion) 11:46, 12. Mai 2014 (CEST)
Danke erstmal, Pankoken. Ich habe die Pressestelle der Uni Hamburg per Mail kontaktiert. Sie haben mir geantwortet, dass sie selbst über keine Bilder verfügen, und dass ich die einzelnen Professoren doch bitte direkt anschreiben solle. Ist das zu aufdringlich, oder in Ordnung? Wie waren Deine Erfahrungen bisher? --Paddy2674 (Diskussion) 10:51, 15. Mai 2014 (CEST)
Das ist genau richtig so, Paddy. Die Leute freuen sich doch, wenn jemand ihre Artikel bebildert. Mach mal. So wie in meiner Mustermail. Gruß --Pankoken (Diskussion) 11:02, 15. Mai 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pankoken (Diskussion) 14:53, 16. Nov. 2014 (CET)