Benutzer Diskussion:Papermaster

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wie du Bilder hochladen kannst, erklärt dir Schritt für Schritt das Bildertutorial.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

Mit freundlichen Grüßen, E-W 23:57, 3. Apr. 2011 (CEST)

Johannes-Kepler-Gymnasium

Hallo Papermaster,

schön, dass du gleich in die Arbeit eingestiegen bist. Genau das war bei der Begrüßung oben mit Sei mutig gemeint. Bitte nimm' es nicht persönlich, dass deine Änderung am Artikel Johannes-Kepler-Gymnasium Leonberg nach einigen Stunden wieder rückgängig gemacht wurde. Damit das in Zukunft nicht mehr allzu oft passiert, lies dir bitte die Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber und Wie man gute Artikel schreibt durch. Wichtig:

  • Bitte gib zu jeder Information eine Quelle an.
  • Überlege dir genau, an welche Stelle des Artikels die zusätzliche Information passt (z.B. Englisch-Debatten unter Zweisprachige Elemente).
  • Bitte prüfe noch einmal Rechtschreibung und Grammatik, bevor du den Artikel speicherst. Dazu gibt es unten den Knopf Vorschau zeigen neben Seite speichern.

Ich wünsche dir noch viele erfolgreiche Artikelbearbeitungen! Schönen Gruß --E-W 00:23, 4. Apr. 2011 (CEST)