Benutzer Diskussion:Papphase/Archiv3

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Bodo Sperling Fortsetzung

Siehe Atikeldisk. des Artikels Bodo Sperling Diskussion:Bodo Sperling#Objektivismus die Zwote. Gruß zur Info --Robertsan 13:30, 29. Okt. 2009 (CET)

Martha Stewart

Hallo Papphase,

danke für Deinen Artikel zu Martha Stewart (Schauspielerin). Leider sind die auf Commons bzw. in der englischsprachigen Wikipedia hinterlegten Bilder im deutschsprachigen Raum noch urheberrechtlich geschützt, deswegen musste ich diese entfernen. Nach europäischem Urheberrecht beläuft sich die Schutzdauer für einen Film auf 70 Jahre nach dem Tod des Längstlebenden der folgenden Personen: Hauptregisseur, Urheber des Drehbuchs, Urheber der Dialoge und Komponist (der speziell für den betreffenden Film bzw. das audiovisuelle Werk komponierten Musik). Unter Martha Stewart habe ich eine BKL Typ II angelegt. So ist Dein Artikel viel leichter auffindbar. Viele Grüße, --César 12:23, 1. Nov. 2009 (CET)

Hi César, ist zwar schade um die Bilder, aber natürlich kann man da nichts machen, Urheberrecht muss sein. Danke, dass Du auf solche Lizenzgeschichten achtest, ich habe da doch etwas Schwierigkeiten mit den verschieden Auslegungen... Freundlicher Gruß, --Papphase 13:41, 1. Nov. 2009 (CET) PS: Dank auch für die BKL, gute Idee!

Volkstanz

Hallo Papphase!

Hab dein Bild wieder aus dem Artikel gelöscht, es passt nicht zum Thema Volkstanz, da es offensichtlich keinen Volkstanz zeigt, sondern Auswüchse oder Entwicklungen bei Vorführungen von Volkstanzgruppen. Und auch dort müsste man genauer definieren, was mit diesem Bild gemeint ist. Wikipedia ist kein Internet-Fotoalbum, alle Bilder sollten einen klar erkennbaren Bezug zum Artikel haben. Falls meine Ansicht falsch wäre, bitte ich um Quellenangabe für den hier vorgeführten Volkstanz, nicht nur für das Bild. --Franz Fuchs 12:26, 6. Nov. 2009 (CET)

Laut Blidbeschreibung der Deutschen Fotothek, die als verlässliche Quellen gelten kann/muss, zeigt das Bild die Darbietung einer Volkstanzgruppe, passt also thematisch bestens zum Artikel (denn Volkstanzgruppen gehören nunmal zum Volkstanz). Auch bei den anderen Bildern [1] [2] ist nicht erkennbar/angegeben, um welche Art des Volkstanzes es sich handelt oder wer die tanzenden Gruppen sind, warum ein solcher Nachweis nun auf einmal hier verlangt wird, ist nicht nachvollziehbar. Das es sich hier um "Auswüchse" handeln soll, ist lediglich POV. Ich füge das Bild daher wieder ein. Gruß, --Papphase PS: Der Artikel stellt eingangs ja korrekt die Vielfalt von Volkstänzen dar, ob es sich also bei der Darbietung um eine sehr traditionelle Form oder eine neuere Form des folkloristischen Tanzes handelt, ist für den Artikelbezug eher nebensächlich (und aus dieser Momentaufnahme mE auch ohnehin nicht zu erkennen)

Also gehört alles, was irgendwelche Volkstanzgruppen so treiben, etwa Saufgelage, Chorgesang, gemeinsame Wanderungen mit anschließendem gemeinsamem Schlafen in der Berghütte, oder auch nur Theater, deiner Meinung nach in den Artikel. Dies alles treiben (manche) Volkstanzgruppen tatsächlich. Der Artikel heißt aber "Volkstanz" und nicht Volkstanzgruppe. In einen derartigen Artikel könnte das Bild hineinpassen. Wenn du behauptest, dies sei "eine neuere Form des folkloristischen Tanzes", so ist dies POV. Ich kenne viele Volkstänze aus der ganzen Welt, auch neuere, eine Umarmung von zwei Männern ist mir als Volkstanz noch nie untergekommen. Nun, vielleicht gibt es das sogar, darum bat ich ja um Nachweise. Aber etwas, das unbekannt und unglaubwürdig ist, sollte ohne jeden Textbezug nicht einen sonst sehr glaubwürdigen Artikel verdeutlichen. Die anderen Bilder zeigen offensichtlich Volkstänze, getanzt von Volkstanzgruppen, passen also irgendwie in den Artikel. Ich verlege die Diskussion aber in den Volkstanz-Artikel, dort gehört sie hin. --Franz Fuchs 14:10, 6. Nov. 2009 (CET)

Link zu Disk

Poses++

Hallo Papphase,

durch das Entfernen des dem Bild des Graphen eines einfachen Prädikat/Transitions-Netzes entsprechenden Quelltextes geht dem Artikel der damit beabsichtigte Bezug der Modellierungssystematik in Poses++ als a) regelbasiert, deklarativ und gleichzeitig b) C++ nah, objektorientiert verloren. Ohne macht somit auch das Bild des Graphen keinen Sinn und ist sogar falsch, da es so nur ein in der Darstellung ohne Kantenbeschriftung unvollständiges Netz ist, dem noch nicht mal angesehen werden kann, daß oder ob es ein Prädikat/Transitions-Netz ist.

Wenn Du trotzdem der Meinung bist, daß der Quelltext als howto zu betrachten ist, dann entferne bitte auch den dazugehörigen Rest im Artikel. --79.215.84.134 16:57, 8. Nov. 2009 (CET)

Bitte entschuldige! Als Ungeübter hatte ich vergessen, mich zunächst anzumelden. Hier meine Signatur nach Anmeldung: --Andraebehrens 16:59, 8. Nov. 2009 (CET)

WP:VM

Ich habe dich auf der VM gemeldet, weil du zweimal in Robert Enke revertiert hast ohne jeglichen versuch, dich auf der Artikeldisk um einen Konsens zu bemühen. Grüße --Politics (Disk) 14:16, 11. Nov. 2009 (CET)

geklärt und zurückgezogen. Grüße --Politics (Disk) 14:43, 11. Nov. 2009 (CET)

Nichts für ungut, ich hätte in diesem Fall vermutlich zurückhaltender agieren sollen. --Papphase 14:55, 11. Nov. 2009 (CET)
Kein Problem, geklärt ist geklärt und gut. Meinetwegen kannst du es hier auch löschen, wenn du willst. --Politics (Disk) 15:06, 11. Nov. 2009 (CET)
Ich geb mir ja alle Mühe, aber sie machen das Tor nicht zu. :) --Polentario Ruf! Mich! An! 16:12, 12. Nov. 2009 (CET)

Und weiter geht's. -- E 02:38, 13. Nov. 2009 (CET)

FYI...

...meine Antwort auf der VM, hatte deinen Beitrag erst gerade gesehen, sorry. Habe die Sperre nun aufgehoben. Grüße --Leithian Keine Panik! Handtuch? 23:58, 11. Nov. 2009 (CET)

Keine Notwendigkeit sich zu entschuldigen, erstens ist niemand ständig online und zweitens war's ja auch nur eine Anregung. Finde ich aber sehr gut, dass wie Du es jetzt geregelt hast. Gruß --Papphase 00:11, 12. Nov. 2009 (CET)

Nur mal so am Rande

Du hast echt Eier in der Hose. Das gefällt mir, ehrlich. Du bist in meinem Ansehen noch mehr gestiegen. Du traust Dich was, das ist seltenes Gut geworden in der Wikipedia. WB 12:02, 13. Nov. 2009 (CET) PS: dieser Eintrag ist gänzlich ironiefrei.

Creative Works Records

Hallo Papphase, ich habe, da ich endlich einen Artikel über das Label gefunden habe, mal als Untermieter in Deinem BNR an dem Artikel soweit geschraubt, wie ich konnte. Um den Eintrag wirklich rund zu machen, sollten wir noch versuchen, Peter A. Schmid einen Artikel zukommen zu lassen; ich kann allerdings erst in der nächsten Woche an meinem zweiten Wohnort nachsehen, ob er in dem Standardwerk über den Schweizer Jazz erwähnt ist oder ob der Artikel rein internet basiert erstellt werden müsste. Ein schönes Wochenende wünscht--Engelbaet 18:56, 21. Nov. 2009 (CET)

Hi Engelbaet - den Artikel hatte ich ehrlich gesagt schon komplett vergessen, aber das ist ein kleines feines Label, find ich super, dass Du da ausgebaut hast! Besten Dank! Über Schmid weiß ich leider nicht viel, ich bin ziemlicher Jazz-Laie. Aber mal schauen, was ich so finde, vielleicht reicht es für einen Artikelanfang. Gruß, --Papphase 22:25, 21. Nov. 2009 (CET)
Dann warte mal bis nächste Woche, ich melde mich noch einmal und teile Dir dann auch mit, wie wir den bearbeitenden Admin ansprechen sollten.--Engelbaet 01:28, 22. Nov. 2009 (CET)
Hallo, jetzt ist auch der Artikel über Schmid fertig (der für mich auch ein weißes Blatt war und bezogen auf das Label immer irritiert hat). Bitte spreche Benutzer:He3nry unter Hinweis auf Wikipedia:Löschkandidaten/2._April_2008#Creative_Works_Records_(gelöscht) an und teile ihm dabei gerne auch meine fachliche Einschätzung mit: Ich denke, dass die Bedeutung des Labels, das sich auf eine wichtige Nische spezialisiert hat, nun endlich aus dem Artikel hervorgeht.--Engelbaet 08:44, 25. Nov. 2009 (CET)
Alles geklärt, Artikel nun wieder im ANR. Besten Dank, ist schön geworden! --Papphase 13:58, 25. Nov. 2009 (CET)

Geo

Hey Papphase ! Wie ich sehe, bist du in Sachen Geowissenschaften durchaus beschlagen. Vielleicht magst du in Zukunft ja ab und zu im Portal Geowissenschaften, insb. der QS-Geowiss., mitarbeiten ?--JBo Disk Hilfe ? ± 16:57, 25. Nov. 2009 (CET)

Ja, ich werd mal vorbeischauen, aber die ganzen Lehrbücher muss ich erst mal wieder ausgraben :-) --Papphase 23:14, 25. Nov. 2009 (CET)

Poker

Hi du Papphase ;),

hier noch ein Link. Vieleicht nützt er dir was. Aber nicht untreu werden. [3] --Jörg der Wikinger 17:08, 29. Nov. 2009 (CET)

Wiederwahl 32X

Hallo. Ich habe nach Diskussion auf WP:A/N soeben die zu früh eingeleitete Wiederwahl von 32X abgebrochen, da dieser mittlerweile fristgerecht eine eigene Kandidatur eingeleitet hat. Ich möchte dich daher bitten, deine Stimme in der aktuellen Kandidatur erneut abzugeben. Viele Grüße --Leithian Keine Panik! Handtuch? 14:01, 1. Dez. 2009 (CET)

WP:Sperrprüfung

Bitte unterlasse es, persönliche Angriffe anderer Benutzer wie hier wieder herzustellen. Gruß --Rosenkohl 12:53, 13. Dez. 2009 (CET)

Ob das ein PA ist, entscheidest nicht Du. Hör auf Dich aufzuspielen und wegen Deiner privaten Regelinterpretationen Diskussionen und Abstimmungen zu verfälschen. --Papphase 15:24, 13. Dez. 2009 (CET)

Eva Herman

Hallo, bin bezüglich des Artikels Eva Herman nicht Ihrer Meinung, hab aber jetzt auch keine Lust auf einen Editwar. Bitte die Sache nochmal überdenken. Beste Grüße, --79.199.20.243 22:32, 17. Dez. 2009 (CET)

Zu Deinem Beitrag @ BSV

Hallo Papphase. Ich teile Deine Ansichten zu den riesigen Sperrlogs und der enzyklopädischen Tauglichkeit solcher Mitarbeiter. Mich würde aber interessieren, ob es Dir egal ist, wie und wer einen solchen Antrag stellt, der selbst voller PAs und Diffamierungen ist. Das ist meiner Meinung nach Trick 17 mit Selbstverarsche. Eine andere Herangehensweise, eine neutralere, wäre viel effektiver und auch hilfreicher für Winterreise. Aber dieses unsägliche Chaos und die Tatenlosigkeit der Admins bei der Entstehung dieses unwürdigen Antrags deckt sich mit der Unfähigkeit der Admins, PAs effektiver zu sanktionieren.--bennsenson 22:36, 17. Dez. 2009 (CET)

Ich habe den Antrag überhaupt nicht wirklich gelesen, solchen Sermon tu ich mir nicht an, da geht es um Grabenkämpfe, mit denen ich möglichst wenig zu tun haben will (wobei ich inhaltlich WR vermutlich meist näher stehe als der Gegenseite). In der Tat sind mir die konkret vorgebrachten Begründungen hier völlig wurscht, ebenso wie es mir im Falle Bertram schnuppe war, ob der rechten, linken oder aztekischen POV verbreitet hat und wieviel Difflinks es dafür gab. Solche Accounts stören massiv die Abläufe und bei Sperrlogs dieser Größenordnungen befürworte ich alles, was zur Sperre führen könnte. Ist, wie gesagt, symbolisch, dass der Antrag keine Chance hat, dürfte klar sein. --Papphase 00:25, 18. Dez. 2009 (CET)
Ich verstehe Deinen Standpunkt, wie gesagt auch und gerade in Bezug auf die notorischen PA- und EWler. Trotzdem sollte es einem nicht völlig egal sein, wem man wo zustimmt. Ich glaube nämlich nicht, dass das so einfach funktioniert, dass sich die Störer aus den verschiedenen politischen Lagern gegenseitig rauskicken. Eher nimmt der Flächenbrand durch solche unsachlichen und auch noch zugelassenen Anträge noch zu, immer mehr Leute werden emotionalisiert und hereingezogen. Was die WP braucht ist eine starke Administration, und nicht diese Possen.--bennsenson 00:42, 18. Dez. 2009 (CET)

Mein Paradigmenwechsel

Hallo, Papphase!

In der Diskussion zum Winterreise-BSV hast Du gestern morgen von einem Paradigmenwechsel bei mir gesprochen. Ich habe das gesteren abend erst gesehen, und möglicherweise hast Du ja diesen Teil der Diskussion (und damit meine Nachfrage) nicht mehr „auf dem Schirm“. Deshalb hier noch einmal die Frage: Wo siehst Du bei mir einen Paradigmenwechsel? LG -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 09:23, 21. Dez. 2009 (CET)

WP:ELKE

Hallo Papphase. ELKE ist eine Seite, die unter Wikipedia:Humor kategorisiert ist. Nun ist es bekanntlich so, dass die Geschmäcker in dieser Hinsicht verschieden sind. Wenn jemand also partout nicht auf dieser Seite erscheinen möchte, sollte das respektiert werden. Sobald es nämlich in einen Edit-War ausartet, wirds definitiv unlustig. Gruß, Stefan64 16:52, 21. Dez. 2009 (CET)

Dazu hab ich auf der VM schon Stellung gneommen. Gruß, --Papphase 16:59, 21. Dez. 2009 (CET)

FYI

VM --79.247.33.91 17:57, 21. Dez. 2009 (CET)

arcy, andere wiederholungstäter, freundliche admins und amnestie überall

"Interessant nur, dass andere "Wiederholungstäter" mit deutlich längerem Sperrlog regelmäßig von freundlichen Admins noch vor Ablauf der ohnehin weit kürzeren Sperren amnestiert werden, weil "Entshculdigung erfolgt", "Botschaft angekommen" oder "Gefahr des EW nicht mehr akut"." – du meinst sicherlich solcherlei!? (permalink: [4] - sogar unter deiner beteiligung, wie mir gerade auffällt!) dann ist ja gut, meint dein freundlicher admin --JD {æ} 20:10, 21. Dez. 2009 (CET)


Elke und KO

Hi Papphase, äußerst Du Dich bitte hier?--Pacogo7 00:46, 31. Dez. 2009 (CET)

Ich möchte mal darauf verweisen, das bereits 2004(!) per LP von einem Admin wiederhergestelt wurde, Admin He3nry einen LA 2007(!) mit der Begründung mehrfacher Wiedergänger entfernte, eine LD im Dezember 2008 vom Admin Engelbaet mit "bleibt" entschieden wurde und wir inzwischen allein 4 auf der Diskussionsseite verlinkte Löschdiskussion haben, die allesamt nicht zur Löschung führten, von unzähligen IP-Anträgen, die Gewohnheitsmäßig entfernt wurden, mal gar nicht zu reden. Kollege Benutzer:Zipferlak hat übrigens den nicht erfolgreihen LA von August 2008 gestellt. Aber wenn offenbar chronisch unterbeschäftigte und zunehmend humorlose Nutzer die Notwendigkeit sehen, solange LAs zu stellen, bis sie endlich das letzte Wort haben dürfen und mit Kindergartentaktik (solange brüllen, bis das Gegenüber entnervt aufgibt) auch der letzte (mit) Spaß (am) Projekt erfolgreich vertrieben ist, bitte. Auch rein formal ist die LD aufgrund Engelbaets Adminsentscheid von 12/2008 übrigens unzulässig und die LP wäre zu Bemühen. --Papphase 01:30, 31. Dez. 2009 (CET)

Ach so, das war ein dreifaches C&P. Dann nehme ich das ... offenbar chronisch unterbeschäftigte und zunehmend humorlose Nutzer [...] mit Kindergartentaktik (solange brüllen, bis das Gegenüber entnervt aufgibt) ... mal nicht persönlich. ;) Obwohl es direkt unter meinem löschen steht. Nimm's übrigens nicht so tragisch. Das Projekt lebt, Meinungen ändern sich und verbindliche Regeln gibt es nur so lange, wie die Mehrheit der aktuell aktiven Use diese für den entsprechenden Fall gerade als sinnvoll erachten. -- 7Pinguine 02:49, 31. Dez. 2009 (CET)

Im Prinzip geht es ja sonstwo vorbei, nur beim x-ten Querulanten ist denn mal Schluß. Da ich den IP-Antrag adoptiert habe gehe ich mal davon aus, dass mit der Bezeichnung meine Person gemeint ist - wenn du meine Arbeit in der WP also als Querulantentum klassifizierst wäre es schön, wenn du es mir offenen Visiers vertellst und nicht in verschiedene Diskussionen einstreust. Oder um es anders auszudrücken: Bislang war Spaß, die nächste Beleidigung wandert in die VM. -- Achim Raschka 13:46, 31. Dez. 2009 (CET)

Das steht Dir frei. Es ist und bleibt mir unverständlich, welchen Sinn außer Rechthaberei es haben soll, erneut einen LA aufzuwärmen, der inzwischen von 3 Admins in LD und LP entschieden und ein halbes Dutzend mal in eben so vielen Jahren diskutiert wurde. Das widerspricht so ziemlich allen gängigen Projektregeln und -gepflogenheiten und schafft regelmäßig weit mehr Ärger, als die paar ELKE-Einträge je verursacht haben/hätten. --Papphase 14:13, 31. Dez. 2009 (CET)
Deine Meinung dazu sei dir unbenommen - solang sie eben nicht mit Beleidigungen gegen Leute gespickt ist, die sie nicht teilen. Dir auch einen schönen Start ins 2010. -- Achim Raschka 14:17, 31. Dez. 2009 (CET)
Ebenso! Ich glaube, ich bin generell eignetlich nicht besonders unhöflich, aber gelegentlich bringt die Frustration über gewisse Vorgehensweisen hier mich aus dem Gleichgewicht. Da trifft's dann wohl auch mal den Falschen. Ich vermte, ich brauche mal ne längere Pause. --Papphase 14:24, 31. Dez. 2009 (CET)

warum Peinlich

[5] warum der Versuch die Anonymität zu bewahren oder wieder herzustellen peinlich sein soll versteh ich nicht. Offensichtlich findest du das lustig, ich nicht so. Schade das ihr alle nach dem Muster "selber schuld" denkt, da gabs mal einen juristischen Klassiker mit Vergewaltigung, aufreizender Kleidung und "selber schuld" der IMHO auf einem ähnlich falschen Rechtsverständniss beruhte. Wer weiß, vieleicht hab ich glück und das alles landet vor ner Richterin mit ähnlichen Ansichten. --Kharon WP:WpDE 23:06, 4. Jan. 2010 (CET)

Das wird immer peinlicher. --Papphase 08:53, 5. Jan. 2010 (CET)

Fall Porphyrion

Ich habe die Causa Porphyrion als Admin-Problem gemeldet: Wikipedia:Administratoren/Probleme/Fall Porphyrion

--Puentedelarazon 00:09, 6. Jan. 2010 (CET)

Deine VM Beteilung zu Benutzer:Artamax

Lass das Du setzt dich nur ins Aus. Ich weiß das weil ichs durchgemacht habe. Ich weiß das du sehr aktiv bist und auch auf den schwierigen Metafeldern LD und VM. Passt alles. Aber halt dich bisserl zurück. Das ein gut gemeinter Rat weil ich deine Meinung schätze und hin und wieder, nicht oft aber immerhin sogar dazu rate dir zu folgen. --Ironhoof 12:14, 12. Jan. 2010 (CET)

Verschiebung

Hi Papphase, hast Du den Artikel Neutral (Volk) nach Chonnonton (Volk) verschoben? Schau mal in die Löschdiskussion. Gruß -- Hans-Jürgen Hübner 18:02, 14. Jan. 2010 (CET)

Danke für die Nachfrage. Zu meinen Gründen siehe Antwort in eben jener Löschdiskussion. Wäre durchaus möglich, dass ich damals falsch lag. Grüße, --Papphase 18:15, 14. Jan. 2010 (CET)

Rolf Peter Tschapek

Hallo!
Da du meintest, dass ich im Artikel Rolf Peter Tschapek AGF haben sollte, habe ich folgendes für dich: [6]. Wenn schon die einzige BELEGBARE Aussage des Lebenslaufs eine Lüge war, warum sollte der Rest dann wahr sein? --Z1 18:16, 18. Jan. 2010 (CET)

Es gibt eine kleinen Unterschied zwischen "Lüge" und Fehler. Im Übrigen längst nicht alle Angaben des Lebenslaufes unbelegt, die Promotion (samt Ort und Professor) ist bestens belegt (schließlich liegt die vielfach rezensierte Arbeit vor), womit auch der Erwerb des Abiturs offensichtlich ist. Das Tschapek Lehrer in Tönisvorst ist, verrät ein simpler Blick auf die Webseite des Gymnasiums, die Dir offenbar in zweitätiger Recherche entgangen ist. Und selbst wenn man alle unbelegten Daten streicht, bleibt auf jeden Fall noch ein völlig ausreichender Artikel übrig, der LA war daher Unfug. --Papphase 18:22, 18. Jan. 2010 (CET)
Die Website der Schule war mir bekannt. Man sollte allerdings nicht außer Acht ziehen, dass sein Geburtsdatum völlig unbelegt ist. Guck dir doch mal das Foto an. Dieser Mensch ist NIEMALS 64 Jahre alt. --Z1 19:54, 18. Jan. 2010 (CET)
Und? Dann nimm halt das Geburstadatum raus, was tut das dem Artikel? Im Übrigen haben wir auch keine Ahnung, wie alt das Photo ist.--Papphase 20:14, 18. Jan. 2010 (CET)
So alt kann es nicht sein. Es ist zu 100% digitalisiert. Egal. Ich werde das Geburtsdatum entfernen. --Z1 20:22, 18. Jan. 2010 (CET)
Nachtrag: Könntest du die aktuelle Version sichten? Danke. --Z1 20:25, 18. Jan. 2010 (CET)

Artikel Stephan Schwenk

Wollte mal nachfragen nachdem seit August nichts mehr an dem artikel verändert wurde und sie gesagt haben sie kümmern sich darum, wie es aussieht ob er wieder reinkommt. Da es jetzt schon echt lange her ist.--Psycho 21 14:39, 22. Jan. 2010 (CET)

Hallo Papphase, der Benutzer hat auch mich als damals löschenden und wiederherstellenden Admin per Mail kontaktiert. Es wäre nett wenn innerhalb eines überschaubaren Zeitraums eine Überarbeitung des Artikels stattfinden würde. Falls du die Relevanz nun doch negativ bewertest (wovon ich nicht ausgehe), kannst du den Artikel auch löschen lassen. Ich habe aber gesehen, dass du bereits eine Überarbeitung getätigt hast, weshalb ich davon ausgehe, dass der Artikel bald in der LP zur Relevanzbeurteilung aufblinkt. Frohes Schaffen --Eschenmoser 11:31, 23. Jan. 2010 (CET)

guten tag wollte mal fragen wie es mit dem artikel aussieht und wie ich weiter vorgehen muss. Würde mich sehr über eine antwort freuen. --88.67.203.61 11:25, 27. Jan. 2010 (CET)

Der Artikel ist inzwischen ganz normal in der WP verfügbar: Stephan Schwenk. Gruß, -- Papphase 13:25, 27. Jan. 2010 (CET)

Connie Brown und Connie Brown

Es gibt noch einen Connie Brown, ein Eishockeyspieler. Es muss also eine Unterscheidung gemacht werden! -- 119.94.196.107 17:25, 23. Jan. 2010 (CET)

Nach Cornelius Brown (Eishockeyspieler) verschoben. --Papphase 17:27, 23. Jan. 2010 (CET)

John Demjanjuk

Hallo Paqphase, Danke für Deine Entfernung der überschüssigen Links im Demjanjuk Artikel, hatte mich verklickt. Wollte die Doppelung gerade selber entfernen, da warst Du schon schneller da. Mir ging es um den Link zum vollständigen Wortlaut der Zeugenaussage von Herrn Philip Bialowitz, einem Sobibor Überlebenden und Zeugen im Münchner Demjanjuk Prozess. Ebenso vielen Dank für Deine Bereinigung der "Pius Bruderschaft" um "Bischofs POV" :-). Ferner würde ich Dich bitten nicht mehr gar so "streng" über mich zu urteilen, bei Hohmann (Hohmann Affäre) haben wir doch gut zusammengearbeitet, gegen neorechten und neonazistischen POV in der WP bin ich vielleicht zu empfindlich, hat mit Teilen meiner Familie und deren Schicksal zu tun, werde mir Mühe geben künftig weniger Anstoss zu erregen. Gruß --Die Winterreise 18:51, 28. Jan. 2010 (CET)

Mit deiner Einstellung hab ich in den seltensten Fällen ein Problem, das ist ziemlich klar. Mich nerven allein die Mittel, mit denen du sie vertritts, weil das a) die Arbeit hier teilweise massiv stört (was natürlich auch an einigen anderen Kandiadten liegt, keine Frage) und b) (wichtiger) mE manchmal die aus meiner Sicht durchaus richtige Position eher diskreditiert, wenn bestimmte Vorwürfe wie "neorechter POV" zur Standardfloskel werden, mit der alles bedacht wird, was weniger weit links ist, als man selbst. Lagerkämpfe statt Inhalte sind nicht so mein Ding. Mehr Artikel, weniger Meta wäre mein Rat und meine Bitte an dich, dann kommen wir wohl miteinander aus. :-) --Papphase 19:09, 28. Jan. 2010 (CET)

Hallo

Wundere mich gerade über diesen Edit. Frage, bist Du Bwag?--KarlV 12:13, 4. Feb. 2010 (CET)

Offensichtlich nicht. Wie kommst du auf diesen Trichter? --Papphase 12:22, 4. Feb. 2010 (CET)
Oh, achso, jetzt verstehe ich, die Entfernung von Bwags Eintrag. Keine Ahnung, wie das passiert ist, muss mit den diversen BK zusammenhängen, die ich im Artikel hatte, war unbeabsichtigt. --Papphase 12:23, 4. Feb. 2010 (CET)
Ja, das meinte ich - Du hast einen Beitrag von Bwag gelöscht (das hängt nicht mit den BKs zusammen - das weiß ich aus eigener Erfahrung) - und der andere Account von Bwag, hat sich darüber nicht beschwert, daher meine Frage. Gruß--KarlV 12:25, 4. Feb. 2010 (CET)
Ich hab's wieder eingefügt. Kann sein, dass ich im Zuge das BK einen BLock kopiert habe und dabei den Abschnitt vershentlich ausgelassen oder so. Bwag scheint's gar nicht gemerkt zu haben. --Papphase 12:32, 4. Feb. 2010 (CET)
OK --KarlV 12:34, 4. Feb. 2010 (CET)

Deutsche Burschenschaft ist übrigens wieder entsperrt....Gruß--KarlV 13:24, 4. Feb. 2010 (CET)

Danke für die Info! Mal sehen ob's gut geht... --Papphase 17:37, 4. Feb. 2010 (CET)

Vorbestrafte Rechtsextremisten

Du verrennst Dich. Versuch's mal mit etwas weniger ira et studio. --Q-ß 21:41, 4. Feb. 2010 (CET)

Zwei Schriftleiter der B.Bl. sind vorbestrafte Rechtsextremisten. Das ist ein Fakt den du nicht ändern kannst und der mit Sicherheit in den Artikel gehört. --Papphase 21:43, 4. Feb. 2010 (CET)
Jetzt per VM. --Q-ß 21:55, 4. Feb. 2010 (CET)
Hallo, hab das im Nachhinein gelesen. Mein ganz subjektiver Eindruck: die Reaktionen könnten auf ein Eigeninteresse hinweisen... Gruß --KarlV 09:08, 9. Feb. 2010 (CET)

Sperrprüfung Arcy

Hallo Papphase,

BITTE halte Dich mit Kommentaren gegenüber Die Winterreise zurück. Gerade wo es in der Sperrprüfung um die Frage von Provokation und Gegenprovokation geht, sind solche gezielt aufreizenden Fragen wie sie in dieser VM gemeldet wurden, extrem ungeeignet, das Arbeitsklima zu verbessern und zu einer sinnvollen Diskussion zu kommen. Bedenkt man die absehbaren Folgen solcher Aktionen (Empörung, VM, etc.) entsteht durch so etwas tatsächlich Schaden für das Projekt, so dass sich auch Sperren rechtfertigen ließen, wenn kein direkter PA, sondern nur "Gestichel" vorliegt. In der Hoffnung auf etwas mehr Zurückhaltung und Fingerspitzengefühl, Cymothoa Reden? Bewerten 12:43, 5. Feb. 2010 (CET)

Da ich - auch der Bitte Cymothoas um Deeskalation entsprechend - Deine Frage nicht auf der Funktionsseite beantworten will, werde ich Dir hier ein paar Sätze schreiben. Die Figur "Jud Süß" ist trotz völlig unterschiedlicher literarischer und filmischer Bearbeitungen - mal propagandistisch-plakativ, mal tiefgründig beleuchtet - eine Symbolfigur für das antisemitische Zerrbild eines Juden, also dessen Verhalten und Wesen sich in den Augen von Antisemiten eignet, ihren pauschalen Hass auf Juden zu rechtfertigen oder sogar zu objektivieren. Es ärgert mich deshalb, dass teilweise so getan wird, als sei eine Anspielung auf Feuchtwangers Bearbeitung der Thematik nicht ebenso ein klarer PA. Die Figur des Jud Süß ist in Feuchtwangers Roman praktisch durchgehend negativ dargestellt. Der entscheidende Unterschied ist eben nur, dass im Roman Feuchtwangers - neben anderen Ebenen wie seinem großen Motiv, dem Zwiespalt zwischen religiöser Tradition und kosmopolitischem Aufbruch - auch dargestellt wird, wie eng die Erfurcht und der Respekt vor dem erfolgreichen jüdischen Geschäftsmann in seiner latent oder offen judenfeindlichen Umgebung mit brennender Verachtung, Neid und Hass verknüpft ist und wie dankbar und zugleich brutal Oppenheimer schließlich als jüdischer Sündenbock geopfert wird. Genau das ist es, was in den späteren antisemitischen Werken ausgeblendet wird: Dass nur der Antisemit in Oppenheimer einen "typischen Juden" sieht und ihn als solchen gewaltsam aus der Gesellschaft ausschließt und ermordet.

Ich hoffe, ich konnte zeigen, dass die Bezeichnung "Jud Süß" - auch im Kontext des Verhältnisses zwischen Winterreise und Arcy - nur als PA gegen WR verstanden werden kann.--bennsenson 14:26, 5. Feb. 2010 (CET)

Jud Süss ist das Opfer eines Justizmordes und wurde auf die zynischste Weise, auch noch nach seinem Tod, entehrt und missbraucht. Wenn Papphase jetzt nun fragt, worin die Beleidigung bei einem Vergleich oder einer Anspielung auf Jud Süss denn bestehen soll, hat die Frage eine sehr berechtigte Basis. Ob die Frage situativ angemessen, gerechtfertigt, störend, ungeschickt, unsensibel, eskalierend oder sonst etwas war, ist ein anderes Thema. Aber aufgrund eines Vergleichs mit Jud Süss sich beleidigt oder entehrt zu fühlen, ist gänzlich grundlos und zeigt nur, dass man auf die Nazis und ihre Gesinnungsgenossen immer noch hereinfällt, indem man deren antisemitisches Zerrbild mit der wirklichen Person verwechselt. -- Michael Kühntopf 14:55, 5. Feb. 2010 (CET)
@ Michael: Es leuchtet nicht ein, warum die Situation ein anderes Thema sein sollte. PAs, also persönliche Angriffe implizieren ja bereits den individuellen Bezug. Warum empfiehlt er Winterreise also "Jud Süß", oder warum assoziiert er die Figur mit ihm? Doch wohl nur, weil er Winterreise vorwirft, unter ähnlichen, vermeintlich "typisch jüdischen" Charakterschwächen zu leiden, die Wut unter Mitmenschen auslöst, oder ihm voraussagt, so zu enden wie Jud Süß, sprich gehässig darauf hinweisend, er könne bald tief fallen. Beides ist ein klarer PA und offenbart zugleich eine bedenkliche Geisteshaltung. Da ist es auch völlig egal, ob Winterreise sich darüber aufregt oder nicht. Alternativ-plausible Erklärungen habe ich noch nicht gelesen.--bennsenson 15:11, 5. Feb. 2010 (CET)
(nach BK an die richtige Stelle:) Hat Papphase WR Jud Süss empfohlen? Ich dachte, hier gehe es um die Ebene Arcy-WR, worin Papphases Frage nur einen unbedeutenden Seitenstrang in der Folgediskussion darstellt. Ich selbst habe nur die oben angesprochene Frage zu Jud Süss und dessen branding (um es mal marketingtechnisch zu formulieren) thematisiert, nicht mehr und nicht weniger. Allein schon deshalb, weil ich mich weigere, diese öden Endlosdiskussionen im Detail anzuschauen und zu analysieren, wer wem wann was mit welchem Recht an den Kopf geworfen hat. Im Übrigen wünsche ich ein schönes Wochenende - ohne Wikistress. -- Michael Kühntopf 15:22, 5. Feb. 2010 (CET)
Halte mal den Ball flach und bleib bei der Wahrheit, bennsenson: Ich habe Die Winterreise zu keinem Zeitpunkt mit der Figur Jud Süß assoziiert, ich habe ihm Jud Süß auch nicht empfohlen und ich habe auch keinerlei Andeutungen gemacht, er habe irgendwelche charakterlichen Gemeinsamkeiten mit Jud Süß (gleich in welcher "Inkarnation" desselben). Ich stellte ihm die Frage, warum sich jemand durch den Vergleich mit Jud Süß beleidigt fühlen sollte und dazu hat Michael (dafür vielen Dank) eigentlich alles gesagt. Dennoch auch meine persönliche Erklärung, die ich im Rahmen von JosFritz' Sperrprüfung bereits gemacht habe:
Dass er (Jud Süß) ein Opfer des Antisemtismus ist, das unschuldig veruteilt wurde, darüber besteht mW völlige Einigkeit in der historischen Forschung. Auch darüber, dass die historische Figur (teilweise) propagandistisch missbraucht wurde, besteht, glaube ich, an dieser Stelle kein Streit. Dass die Darstellung des Jud Süß etwa bei Harlan absurde Hetze ist, auch da sind wir uns höchstwahrscheinlich alle völlig einig. Jud Süß ist aus meiner Sicht ein typisches Beispiel dafür, wie einem Juden Unrecht aus antisemitischen Motiven wiederfährt, durch Schauprozess, Lügen und Verfemung und ich halte ich es da mit Satre: "Antisemitismus sagt nichts über Juden, aber viel über Antisemiten" (sinngemäß). Die historische Verfälschung rückt nicht den Charakter des Opfers ins schlechte Licht, sondern den der Verleumder und Hetzer. Jud Süß ist ein Opfer und Opfer zu sein ist ein schlimmes Schicksal, aber keine Schande. Insofern kann ich es tatsächlich und ehrlich nicht nachvollziehen, warumman sich (sei es WR oder jemand anders) von einem Vergleich mit Jud Süß bzw. nur entfernte Andeutungen eines solchen Vergleichs angegriffen und schwerst beleidigt fühlen sollte. Daher meine Frage, die, und dafür entschuldige ich mich, am gegeben Ort völlig unpassend war, im Zuge der hitzigen Diskussionen war das möglicherweise misszuverstehen. Sollte es bei WR so angekommen sein, als wolle ich das Schicksal seiner Verwandten verumglimpfen, war das nicht beabsichtigt und täte mir leid. --Papphase 15:20, 5. Feb. 2010 (CET)
Mit "er" meinte ich selbstverständlich nicht Dich, sondern Arcy, sorry wenn das missverständlich formuliert war. Ansonsten finde ich den Gedankengang naiv eindimensional. Selbstverständlich wurde die historische Figur Joseph Süß Oppenheimer als Unschuldiger zum Sündenbock und Mordopfer. Aber die Figur Jud Süß ist - und das fängt schon beim Spitznamen an - eindeutig und in jeder künstlerischen und/oder propagandistischen Bearbeitung als Symbol für die Projektion antisemitischer Stereotype auf Juden zu verstehen.--bennsenson 15:31, 5. Feb. 2010 (CET)
Unter er habe ich Papphase, nicht Arcy verstanden. O.k., korrigiert. Aber sich auszudenken, er (ob Papphase oder Arcy) sage WR voraus, er - WR - könnte ein ähnlich schlimmes Ende nehmen wie Jud Süss - auf Basis ähnlich schlimmer Charaktereigenschaften wie denjenigen des Zerrbildes (!) - , ist wildeste Spekulation und durch nichts gedeckt. -- Michael Kühntopf 15:36, 5. Feb. 2010 (CET)
Sicher wird hier interpretiert, es wäre ja noch schöner, wenn man das Denken einstellt und Arcy glaubt, er habe "Süßigkeiten" gemeint. Meine Interpretation leuchtet vor dem Hintergrund des Verhältnisses WR-Arcy ein. Und ich frage nochmal, wieso bringt Arcy Winterreise mit "Jud Süß" sonst in Verbindung?--bennsenson 15:42, 5. Feb. 2010 (CET)
O.k. Es ist alles gesagt. Nichts für ungut. Und nochmals ein schönes Wochenende ... Michael Kühntopf 15:49, 5. Feb. 2010 (CET)
Dir auch.--bennsenson 15:50, 5. Feb. 2010 (CET)
So we're all Happy little Vegemites. :-) --Papphase 15:56, 5. Feb. 2010 (CET)
Nachtrag: Ich habe gerade gesehen, dass die ganze Geschichte rund um die Thematik "WR - Arcy - Jud Süß" munter und verschiedentlich verästelt weitergeht. Dabei hat Dir ein Benutzer offenbar Antisemitismus unterstellt. Ich wollte hier nur kurz ausdrücklich betonen, dass ich diese Einschätzung nicht teile. Es ging mir lediglich um das Missverständnis bzgl. der Interpretation der Figur Jud Süß im Roman von Lion Feuchtwanger. Gleichsam hoffe ich, dass diese unwürdigen Diskussionen und Konflikte so bald wie möglich ein Ende haben.--bennsenson 16:09, 7. Feb. 2010 (CET)
Danke! Im Fall Winterreise habe ich mich sicher nicht immer richtig verhalten, mich für mein Verhalten und die Missverständisse daher auch entschuldigt, was Winterreise, sehr anständig von ihm, voll akzeptiert hat. Die Sache war eigentlich erledigt. Warum JosFritz das nun mit fortgesetzten unwahren Vorwürfen antisemitischer PA gegen mich hochkocht, weiß ich nicht. Es ist aber schön zu wissen, das Du und auch Michael (Kühntopf), hier klar Stellung bezieht und das richtig einzuschätzen wisst, gerade, weil wir in manchen Punkten ja nicht immer einer Meinung waren und schon durchaus angeeckt sind. Ich weiß solche Integrität sehr zu schätzen. --Papphase 16:33, 7. Feb. 2010 (CET)

Genauer recherchieren

Die Meta-Ebene lebt von genauer Recherche, daher bitte ich dich bevor du Behauptungen aufstellst immer genau den Sachverhalt zu prüfen. Es ist heute jetzt nach der CU Taxiarchos228/Minima Moralia in AP gegen Amberg schon das zweite Mal, dass du Tatsachen behauptest, die nicht stimmen. Ich und Elop sind keine Admins! - SDB 21:15, 5. Feb. 2010 (CET)

Irren ist menschlich, aber was stimmt an der Aussage nicht, Taxiarchos sei auf eigenen Wunsch gesperrt? So steht's im Log. --Papphase 21:27, 5. Feb. 2010 (CET)
Zu 1: Schon, aber nicht wenn man große Argumentationen darauf aufbauen will. Zu 2: Die Sperrumgehungen fanden bei den Sperren vor der Wunschsperre statt. Hans Koberger hat dir auf der CU geantwortet und ich auf Capaci. - SDB 22:04, 5. Feb. 2010 (CET)

VM

Wikipedia:VM#Benutzer:Papphase. --Atlan Disk. 01:33, 8. Feb. 2010 (CET)

ok, wenn das so gemeint war, sorry für die vm. ich beim sla-stellen nur gedacht: noch einer dieser nichtswürdigen priester, die nur kurz erwähnung fanden. das war wohl falsch.
Guten Morgen noch. --Atlan Disk. 02:02, 8. Feb. 2010 (CET)
.Für mich gute Nacht :-) Ich sollte mich generell in Diskussionen wohl mit Sarkasmus mehr zurückhalten. In einer schalflosen nacht ist das aber manchmal schwierig, nicht für ungut. --Papphase 02:08, 8. Feb. 2010 (CET)
kenn ich ich gut, müsste ich auch mehr beherzigen. ich gehe jetzt dann wohl auch gleich zu bett. jedenfalls: cu --Atlan Disk. 02:09, 8. Feb. 2010 (CET)
Hallo. Richtig toll wäre es, wenn man auch den Satz unter Punkt 3: »Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.« mehr beherzigen würde. Sollte man m. E. sowieso deutlicher hervorheben. Liebe Grüße --Catfisheye 02:13, 8. Feb. 2010 (CET)
gute idee. --Atlan Disk. 02:24, 8. Feb. 2010 (CET)
Wikipedia Diskussion:Vandalismusmeldung/IntroAtlan Disk. 02:32, 8. Feb. 2010 (CET)

Tätigkeitsabzeichen für Helga Niessen

Moin Papphase, ein Tätigkeitsabzeichen kann nur an Soldaten verliehen werden und auch nicht für besondere Leistungen, sondern für bestimmte fachliche Tätigkeiten, die der Soldat ausgeübt hat. (Die Bezeichnung darf man ruhig wörtlich nehmen.) Ja, gelegentlich macht "man" so etwas (gelegentlich versteht die Presse auch etwas nicht richtig). Dies ist dennoch kein Verleihen im eigentlichen Sinne. Man kann also höchstens schreiben "Für ihre Zusammenarbeit mit der Infanterieschule in Hammelburg wurde sie 2008 vom Kommandeur der Schule geehrt." o. äh. --Ohauahauaha 08:22, 9. Feb. 2010 (CET)

Ich hab keine Ahnung, was da das protokollarische Prozedere ist. Laut Quelle hat sie "im Rang eines Oberleutnants" an einer Schulung teilgenommen und ist dafür von Kommandeur Michael Schlechtweg (jetzt hier) mit einem Tätigkeitsabzeichen geehrt worden. Was das nun protokollarisch bedeutet, müsste man dann viellciht bei der BW erfragen. Ist aber auch nicht soo wichtig. ;-) -- Papphase 22:32, 9. Feb. 2010 (CET)
Wenn sie das Tätigkeitsabzeichen im Rahmen einer militärischen Verwendung erhalten hat, dann ist es etwas anderes. Allerdings ist das Tätigkeitsabzeichen kein Orden oder Ehrenzeichen, wird also bei Soldaten in der WP nicht erwähnt. Zumal es eigentlich nach 6 Monaten so ziemlich jedem verliehen werden kann (und je nach Einheit auch wird). Für die "Zusammenarbeit mit der Infanterieschule" kann man das Tätigkeitsabzeichen auch nicht bekommen, sondern für einen guten Ausbildungs- und Erfahrungsstand in der jeweiligen Verwendung. --Ohauahauaha 08:34, 10. Feb. 2010 (CET)
Gut, da will ich mich nicht mit Dir streiten, von diesen Dingen habe ich keinen Schimmer und mich daher halt lediglich auf die Quelle verlassen. Wenn dass (auch für Zivilisten) eine Allerweltauszeichnung ist, kann es wegen mir auch ganz raus. --Papphase 15:11, 15. Feb. 2010 (CET)
Von mir aus kann die ganze Person raus. Ich will hier aber keine neue Lösch-/Relevanzdiskussion in Gang setzen. --Ohauahauaha 15:49, 15. Feb. 2010 (CET)

Wie man den toten Nasen die Bilder erklärt

Auweia, ich fürchte Du hast Dir hier mächtige Feinde in der Kulturszene gemacht ;) Feinde mit einer h/n-Leseschwäche. Cheers, JBirkenknurr 18:59, 9. Feb. 2010 (CET)

Oh, nein! Es werden Dutzende von Szene-Künstler auf meinem Namen spucken und ich werde nicht mehr zu exzessionistischen Privatperformances eingeladen. Falls jetzt auch noch Fefe fies kommentiert, kann ich nur noch auswandern. :) --Papphase 22:23, 9. Feb. 2010 (CET)
Na das Magazin fährt ja großes Geschütz auf, Exzessionismus sei älter als das WWW und WP und böse "Pappnasen" dort wollen das einfach nicht zur Kenntnis nehmen. Drücke dir die Daumen, daß du nicht vor Exzessionisten mit brennendem Holzkreuz und weißen Kapuzenmänteln exilieren musst;-) --Margaux 22:00, 13. Feb. 2010 (CET)
Das abgedroschene Wortspiel Papphase/Pappnase spricht zu dem Bände über die kreative Leistungsfähigkeit der Kulturszene-Redaktion... --Papphase 22:04, 13. Feb. 2010 (CET) PS: Im übrigen würde ich die altehrwürdigen Traditionen des Exzessionismus gerne zur Kenntnis nehmen, wenn man denn irgendwo was über sie erfahren könnte, aber in den letzten 20 Jahren müssen die sich geradezu unter Steinen versteckt haben, um derart unbekannt zu bleiben.
Ich glaube, das ist eine Art psychologischer Effekt, erinnere Leute mit inflationär aufgeblähtem Selbstbewußtsein an ihre eigene Bedeutungslosigkeit und sie werden sehr bissig. Von Kreativität, falls überhaupt vorhanden, bleibt dann nicht mehr viel übrig.--Margaux 22:11, 13. Feb. 2010 (CET)

Hallo

Könntest Du schauen, ob Du nicht für das hier eine reputable Quelle finden kannst? Die rechtsradikale Schülerzeitung hat als Quelle in WP eigentlich nichts zu suchen. Danke und Gruß--KarlV 09:51, 10. Feb. 2010 (CET)

VM

Danke für Deinen Kommentar, made my day... *grins* Und ja, wenn Walderer diese Ad Personams lassen würde, wäre mir das Ganze sowieso egal. ;) --SpiegelLeser 02:02, 14. Feb. 2010 (CET)

Amerell 2. Bundesliga

Hallo Papphase.

Kannst du mir kurz erklären, woraus du schließt, dass die 67 Zweitligapartien falsch sind? Gruß --Ureinwohner uff 01:06, 15. Feb. 2010 (CET)

Hi! Hmm... zumindest ich hab keine Quelle für die 67 Partien, und dachte ehrlich gesagt, das wäre ein cp-Fehler, der mir beim Eintragen der Box unterlaufen ist... Dass Du die eingetragen hast, hab ich gar nicht bemerkt, sonst hätte ich sie drin gelassen. Nix für ungut! --Papphase 08:55, 15. Feb. 2010 (CET)

Gefährlich

[7], vgl. [8]. TJ.MD Fasse Dich kurz. 11:07, 4. Mär. 2010 (CET)

Russische Künstler

Danke für Deine Recherchen. Wenn ein Künstler relevant ist, soll er seinen Platz in WP haben, keine Frage. Ich denke auch, dass mein Vorgehen korrekt war. Lies Dir doch bitte die Diskussionsseiten der Benutzer Brykina und Brykina2 durch. Von Anfang an wurde der Autor, der sich als Galerie Brykina geoutet hat, auf die Verstösse gegen WP:POV und WP:BLG hingewiesen, MP empfohlen und und und. An AGF hat es nicht gemangelt. Ich würde auch bitten, dass man meine LA-Begründung in Zusammenhang mit dem zum Zeitpunkt der LA-Stellung vorhanden Artikel betrachtet. Ich kann weder russisch noch kyrillisch, und es die Aufgabe des Autors, neutrale (lesbare) Quellen beizubringen. Den Kollegen S1 vom Portal Russland habe ich kontaktiert. Lästig ist, dass man nicht in Ruhe arbeiten kann, sondern permanent von einer sabbernden Meute verfolgt wird, die einem alles mögliche unterstellt. Du bist der einzige, der objektiv recherchiert (danke dafür)und das in den Artikel einträgt, und wenn Relevanz nachgewiesen ist, kann man LAE und gut is. Gruß--Robertsan 12:36, 5. Mär. 2010 (CET)

Hallo, mein Kommentar bei den Adminnotizen war nicht als Kritik an Dir (oder anderen) gedacht. Der Mangel an Belegen im Artikel war gegeben, die Relevanz dadurch fraglich und insbesondere bei einem kommerziellen Autoren der LA durchaus gerechtfertigt. Das im Portal:BK nicht alles bis ins Letzte gecheckt werden kann (gerade bei fremdsprachigen Themen und wenn der Ursprungsautor schon unangenehm aufgefallen ist), ist mir klar. Genau deshalb ging es mir halt darum, das Prinzip der Einzelfallprüfung zu erhalten, damit in der LD dann zumindest die Möglichkeit gegeben ist, nochmal zu recherchieren. Ferut mich am Ende dann immer, wenn aus einem "exotischen" Artikel vielleicht noch was wird. :-) Gruß, --Papphase PS: Ist übrigens sehr nett, mal ein Danke zu hören, Freundlichkeit kommt doch oft leicht zu kurz hier. In diesem Sinne: Danke dafür!
Außer vielleicht manchmal etwas nervig empfundenem Wiederspiegeln von Diskussionszuständen kann ich derzeit wenig beitragen, aber dass wir das Märchen-Problem schon gelöst hätten, wenn alle so konstruktiv rangehen wie „Du Papphase”, möchte ich noch loswerden. Weil diejenigen, die im Bereich Kunst arbeiten, seit Monaten als Teil einer geschlossenen Gesellschaft diskreditiert werden, ist es gut, wenn der bisher immer selbstverständliche offene Austausch gelegentlich auch bewußt registriert wird.-- fluss 14:43, 5. Mär. 2010 (CET)

Alfred, immer Alfred

Grüße aus England. I agree that Michelle is a puppet of some sort - but whether she'll be caught out is another matter. I have been 'out of town' for a week following the close of the SPI - partly to see what would happen. I thought Michelle might go back to the Napierski gospel - she did. No-one else did much anything until you did. That tells me her version is what Bishop Ralph wants. Now we are back to Löschkandidaten again.... It might be a good idea to get rid of Alfred this time, in my humble opinion. Michelle wants my help, by the way.... I reckon she's a meatpuppet - or someone totally naive (and I am the Bishop of Ormskirk, or will be when I print out the certificate). Peridon 18:19, 6. Mär. 2010 (CET)

Hi, thanks for having a look at the matter. IMO getting rid of the Fleige article is the best solution. For all that is known about him, he is a fraud, everything else is just internet rumors spread by Napierski and his "Knight Order". If deletion is not possible (can't tell if Palmarian bishop are relevant for en:WP), limiting editing rights to admins might be a good idea for the article. All changes then have to be discussed on the talk page and solidly referenced (what will, I guess, decrease to changes to zero...). Otherwise the sockpuppetry will never stop. If Michelle is not a sockpuppet, what's frankly hard to believe for me, it's even worse, because then some people already start falling for that nonsense. Hell, she even talked about buying Napierski's "real cross relics".... --Papphase 18:37, 6. Mär. 2010 (CET)

Socken

Habe Dein Sockenicon gesehen und mich gefragt, ob Du Lust hast, hier was zu ergänzen oder zu verändern. Gruß--bennsenson 19:06, 12. Mär. 2010 (CET)

Gutes Brainstorming, finde ich schon viel Wahres dran. Könnte gut sein, dass ich da demnächst mal ein paar Sätze hinzufüge. Danke und Gruß, --Papphase 19:11, 12. Mär. 2010 (CET)
Vielleicht interessiert es dich [9]--bennsenson 18:08, 23. Mär. 2010 (CET)
Ja, interessiert mich schon. Ich hatte auch schon mal irgendwo den Vorschlag von Three strike laws gemacht (wobei ich nicht "drei" als Zahl vorschlug, sondern wie Du das generelle Prinzip). Es besteht aber aus meiner Erfahrung heraus keine Aussicht darauf, das Kandidaten mit solchen Sperrlogs wirklich mal spürbar sanktioniert werden. Allein die Zahl der vorzeitigen Entsperrung zeigt mE schon, dass objektive Urteile anhand harter Kriterien hier weder umsetzbar, noch wirklich erwünscht sind. Dass das SG inzwischen selbst bei Nutzern mit über 100 nachgewiesenen Sperrumgehungssocken und Problemen in quasi jeder Inkarnation noch per WP:AGF auf "Bewährung" entscheidet, hat mich schlussendlich überzeugt, dass es gegen die wirklich hartnäckigen Projektstörer kein Mittel gibt (und auch keines gesucht wird). --Papphase 18:55, 23. Mär. 2010 (CET)
Ich glaube aber die Zahl derer, die es einfach nicht mehr für möglich halten, ist deutlich größer als die, die es wirklich nicht wünschen. Und da spreche ich nur von der "Metacommunity", die ja letztendlich nur aus ein paar hundert Benutzern besteht. Für viele "stille Benutzer" ist es wie ich annehme eher eine Selbstverständlichkeit, dass Wiederholungstäter ausgeschlossen werden.--bennsenson 19:17, 23. Mär. 2010 (CET)

mit

Deiner Erlaubnis, zugunsten des dramaturgischen Bogens. [10] Gruß --Logo 23:01, 16. Mär. 2010 (CET)

scnr

You made my day!! *rofl* [11]. Nice weekend :) Lachend: --Woches 14:24, 19. Mär. 2010 (CET)

Wir sind Pittimann. --Papphase 15:19, 19. Mär. 2010 (CET)

Keine Sorge

en:Special:Contributions/HaeBComplex 19:48, 22. Mär. 2010 (CET)

Na prima :) thx. --Papphase 20:00, 22. Mär. 2010 (CET)

VM

[12]. War erst am Abend online und habe es mir jetzt lange überlegt, ob ich dich melde. Ich habs gemacht, weil du nicht diskutierst, sondern immer nur auf Koenraads Version revertest. Möchte dort keine Selbstgespräche führen. Koenraads Verhalten in dem Artikel ist umstritten genug[13], einen zweiten Koenraad braucht der Artikel nicht. --77.186.68.194 23:28, 23. Mär. 2010 (CET)

Hallo

Oh - Du warst sehr schnell... Ich habe noch ein Statement dazu abgegeben. Gruß--KarlV :  DISKU  12:19, 25. Mär. 2010 (CET)

Hallo Karl! Wertvoller Artikel zu Juchem, der oft als rechter Agitator übersehen wird, danke dafür! Wär toll, wenn Du noch ein paar der Hintergrundinfos aus den in Deinem Statement genannten Werken mit einbauen könntest! --Papphase 12:23, 25. Mär. 2010 (CET)
Ich schau mal, in meiner "privaten Giftküche" habe ich leider vieles, was nicht verwertbar ist, weil es Original Research ist, so z.B. eine Mitschrift von mir Anfang der 90er Jahre von einem Interview eines Kasseler Journalisten mit Juchem. Das Interview ist nie veröffentlicht worden. Da erzählt Juchem, u.a. dass er auch in den 60er Jahren auch in Sontra stationiert war und dort für die NPD persönlich den späteren Vorzeige Bundewehrmajor Karl-heinz Lindner angeworben hat (um 1966), dass er auch im NATO Horchposten "Hoher Meißner" eingesetzt war, dass er beim MAD ziviler Beamter war und dass er trotz eines Disziplinarverfahrens in den 80er Jahren ehrenhaft entlassen wurde. Vielleicht schreibt er ja irgendwann mal seine Memoiren, wer weiß. Grüße--KarlV :  DISKU  13:15, 25. Mär. 2010 (CET)

Zuviel gelöscht?

Hallo, Papphase!

Kann es sein, daß Du hier übersehen hast, daß Du zwei Absätze gelöscht hast? LG -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 13:45, 26. Mär. 2010 (CET)

Schade um Naturschutz in der NS-Zeit

Wie Reinhard Wenig einen ursprünglich guten Artikel zunächst zu löschen versuchte und ich mir, weil ich ein Komma herausnahm, eine eintägige Sperre einfing, und was aus dem Artikel geworden ist. --Reni Tenz 11:12, 28. Mär. 2010 (CEST)

Sorry, aber ich verstehe nicht, was Du mit hier sagen willst. Erstens habe ich mir dem Artikel (und dem Thema an sich) keinerlei Berührungspunkte gehabt, zweitens passen die Difflinks nicht zu deinen beschreibenden Linktexten und drittens erkenne ich nicht, was an der Verschiebung auf ein anderes Lemma anscheinend dramatisch sein soll. Was genau möchtest du mir mitteilen? Gruß, --Papphase 11:28, 28. Mär. 2010 (CEST)
Schade. Ich dachte, du seist an dem Thema interessiert und kennst dich aus. Offenbar habe ich mich geirrt und bitte um Entschuldigung für die Störung. --Reni Tenz 11:49, 28. Mär. 2010 (CEST)
Kein Grund sich zu entschuldigen, dafür sind wir ja hier. :-) Aber ich kann Dir da inhaltlich eher nicht weiterhelfen, denke auch eher nicht, dass ich aktuelll die Zeit finden werde, mich mit dem Thema näher zu beschäftigen. Gruß, --Papphase 11:57, 28. Mär. 2010 (CEST)

Hinweis

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2010/03/28#Benutzer:Widescreen (erl.). Gruß, --Oltau 19:24, 28. Mär. 2010 (CEST)

Deckel ist lid, scnr (owT)

Fossa net ?! 15:13, 29. Mär. 2010 (CEST)

Sorry, von dieses Sprech (scnr? owT?) ist kryptisch für mich, das müsstest Du mir erklären. Das war jedenfalls, was ich meinte.--Papphase 16:23, 29. Mär. 2010 (CEST)
sorry, could not resist; ohne weiteren Text. Fossa net ?! 22:04, 29. Mär. 2010 (CEST)
Dwbh !--KarlV :  DISKU  08:11, 30. Mär. 2010 (CEST)

VM

Zur Info: [14] -- Cymothoa Reden? Wünsche? 17:08, 31. Mär. 2010 (CEST)

Zur Kenntnis genommen. --Papphase 17:19, 31. Mär. 2010 (CEST)

Ey, Papphase, es lohnt gar nicht mehr, wegen (..) eine Sperre zu riskieren (reicht eigentlich schon meine, M.ottenbruchs und andere). Der/die Account/s ist/sind inzwischen auch bei den (meisten) Admins unten durch. Anders gesagt: der 40tonner ist bergab unterwegs, ohne Bremse. Stell' Dich dem bloß nicht mehr in den Weg. Gruß, TJ.MD Fasse Dich kurz. 18:40, 31. Mär. 2010 (CEST)