Benutzer Diskussion:Pas.St

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ich habe gesehen, dass du angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen desselben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen.

Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar. Zur individuellen Betreuung steht Dir außerdem ein Mentor gerne zur Verfügung; schreibe einfach {{Hilfe gesucht}} auf Deine Benutzerseite und ein erfahrener Wikipedianer wird sich an dich wenden.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer. Herzlich willkommen! --Noddy 17:14, 2. Okt. 2007 (CEST)

PS: bitte lade kein Bild hoch, dessen Urheber (Fotograf, Zeichner) der Veröffentlichung unter einer hier gültigen Lizenz nicht zugestimmt hat. Genaueres dazu findest Du in den Bild-FAQ und auf der Seite über die Bildrechte.


Hy Noddy!
Danke für die nette Begrüßung! ;)
Zu deinen Änderungen bezüglich meinen Arbeiten am Artikel über Paul Rübig:
Das mit den Links sehe ich ja noch ein! Einige waren wirklich überflüssig. Aber ich denke zumindest die Seiten zur Partei in Österreich und zur EVP Fraktion (www.oevp.at und www.epp-ed.eu) hätte man lassen können.
Zu dem gelöschten Bild hätte ich gerne gewusst, ob du es aus Gründen der Rechte gelöscht hast? Denn laut Wikipedia:Bildrechte sollte es keine Verletzung der Privatsphäre geben:

„Berühmte Personen (absolute Personen der Zeitgeschichte) dürfen auch ohne ihr Einverständnis gefilmt und das Material verbreitet werden. Dies sind beispielsweise bekannte Politiker oder andere Prominente.“

Wikipedia:Bildrechte: Aufnahmen mit Personen
Und da es sich hier um Politiker in der Ausübung ihrer Tätigkeiten handelt, denke ich, dass das schon alles korrekt ist. Und ich habe die ausdrückliche Erlaubnis des Fotografen, das Foto zu veröffentlichen. Ich denke, wir können uns sicher einigen, was nun bleibt und was nicht ;) lg Pas.St

Problem mit Deiner Datei (21.11.2013)

Hallo Pas.St,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Rübig.JPG - Problem: Urheber
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Pas.St) auch diese Person bist.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:56, 21. Nov. 2013 (CET)