Benutzer Diskussion:Paul.Matthies/Archiv/2008

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wikiprojekt Bildung

Besteht noch ein Interresse an diesen Projekt oder ist es eingeschlafen? Antwort bitte hier. Gruß -- Jan-Luca (Diskussion · Beiträge · Bewerte mich) 19:24, 29. Mai 2008 (CEST)

Bundesarchiv-Bilder

Hi Paul, ich habe gesehen, dass Du bei Carl Heinrich Becker ein Bild aus dem neuen Bundesarchiv-Fundus ergänzt hast. Wie findet man denn dort solche Bilder, nur per Zufall oder gibt es eine Möglichkeit, auf Commons gezielt nach Personennamen in den Bildbeschreibungen zu suchen? Mit der normalen Volltextsuche bin ich dort leider nicht sehr weit gekommen :-( Danke & Gruß UweRohwedder 10:39, 10. Dez. 2008 (CET)

Hallo Uwe, diese Frage kann ich Dir nicht wirklich beaantworten. Soweit ich das verstanden habe, werden die Fotos von einem Bot hochgeladen. Demzufolge ist die Kategorisierung der Bilder nur rudimentär und Wikimedia ist auf die Hilfe der Nutzer angewiesen. Solange die Fotos nicht kategorisiert sind, gibt es, glaube ich, keine Möglichkeit, gezielt danach zu suchen. Ich habe gestern ein wenig angefangen die Bilder zu kategorisieren und bin dabei auf einige Fotos von Personen gestoßen, in deren Artikel noch keine Fotos eingebunden haben, was ich dann nachgeholt habe. Gruß --Paul.Matthies 14:11, 10. Dez. 2008 (CET)

Burgen

Hallo, könntest Du bitte mit diesen Massenedits mit der Infobox Burg aufhören. Erstens muss die Infobox nicht zwingend in jedem Burgenartikel stehen. Zweitens musst Du dir schon die Mühe machen korrekte Angaben einzufügen. Hrady.cz ist eindeutig keine relevante Quelle für Datierungen. „Umgebaut“ ist kein Erhaltungszustand. Ob eine Ruine eine Ruine deshalb ist, weil sie geschliffen wurde oder selbst verfiel ist für den Erhaltungszustand irrelevant. Wie kommst Du bei Most auf das Datum 1430? „Nach 1339“ bei Cimburk ist unbelegt und stimmt mit dem Artikeltext nicht überein. Návarov habe ich in Durdík: Encyklopedie českých hradů. Libri 1996 schnell mal nachgeschlagen und er behauptet die „zweite“ Hälfte des 14. Jh. Woher kommt Deine Angabe? Es wäre gut etwas sorgfältiger vorzugehen und sich auf Fachquellen statt Internetseiten zu stützen. Gruß --Sasik 19:34, 17. Dez. 2008 (CET)

Du hast recht, ich habe mich zweimal vertan, da war ich zu unaufmerksam. Gruß --Paul.Matthies 21:07, 17. Dez. 2008 (CET)