Benutzer Diskussion:PeterBuxmann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Willkommen!

Hallo PeterBuxmann, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Crystal Clear app kedit.svg
Hilfe:Neu bei Wikipedia
Zugang zu allen wichtigen Informationen.
X-office-presentation.svg
Hilfe:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Applications-system.svg
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
MentorenProgrammLogo-6.svg
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

Nuvola apps ksirc.png    Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße, Komischn 15:14, 5. Jul. 2011 (CEST)

Zeitangaben beim Netzwerkeffekt

Hallo Peter, auch von mir ein herzliches Willkommen. Zum letzten Absatz im Monopol-Teil: Sind in den verwendeten Belegen Zeitangaben enthalten? In den Artikeln ist eine absoltige Zeitangabe i.d.R. besser als eine relative, da es durchaus möglich ist, dass der Text so bzw. in sehr ähnlicher Form noch z.B. 2014 steht. „heutigen“ und „in den letzten Jahren“ verliert dann seinen Bezug und kann sogar falsch werden, Angaben wie z.B. „Märkte in den 1990er und 2000er Jahren“ und „von … bis“ sind hingegen (grammatikalisch) unabhängiger und „beständiger“. Gruß, ggis 17:12, 5. Jul. 2011 (CEST)

Hallo Haeggis, danke für den guten Hinweis; aendere ich gleich. Beste Gruesse --PeterBuxmann 16:03, 6. Jul. 2011 (CEST)
Auch dafür vielen Dank :-) Alles Gute, ggis 19:35, 6. Jul. 2011 (CEST)