Benutzer Diskussion:Peter Matulla

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Herzlich Willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor kurzem hier angemeldet hast und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Signaturhinweis.png
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit dem auf dem Bild nebenan markierten Knopf.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben. feba 00:25, 29. Mär. 2008 (CET)

Yahyalı-Teppich

Hallo Peter! Ich habe deinen Artikel mit dem Qualitätssicherungsbaustein versehen, damit er verlinkt, formatiert und kategorisiert wird. Das meiste davon habe ich allerdings inzwischen selbst erledigt - es aber fehlt noch eine Verlinkung von anderen Artikeln aus, damit der Artikel auch gefunden wird - und (wichtig) Quellenangaben. Es wäre schön, wenn Du Dir die Links mal angucken könntest, ob das alles so richtig ist; von Teppichen habe ich nämlich keine Ahnung - insbesondere der Link zu Kufi bereitet mir Sorgen, wenn der (oder ein anderer) nicht stimmt, entferne einfach die eckigen Klammern im Bearbeitenfenster wieder, dann ist der Link weg. Deine Mitarbeit könnte allerdings eine echte Bereicherung für die Wikipedia sein; wenn ich mir die Kategorie:Teppich so angucke - auch als absoluter Laie kann ich mir nicht vorstellen, daß es nicht mehr als 25 wichtige Teppich-Sorten geben soll. Da gibt es wohl noch viel zu tun. Schön wäre es, wenn Du den Begriff "Gül" näher erläutern könntest (Gül führt zu Abdullah Gül und hilft da nicht weiter). Auch den Zwickel würde ich gerne verlinken, finde da aber nichts wirklich passendes. - Vermutlich sind das vollkommen geläufige Teppich-Fachwörter, bloß sind diese in der Wikipedia bisher noch nicht vertreten. Nur den Hinweis auf den Ebay-Wert habe ich herausgenommen; so etwas ist hier allgemein nicht üblich; Wikipedia versteht sich als informative Enzyklopädie, nicht als Ratgeber für Geschäftemacher oder Schnäppchenjäger und auch nicht als Verhinderer von Betrug. Möglich wäre höchstens ein quellenbelegter Hinweis auf die Existenz von gefälschten Stücken, aber dazu müßte es schon einen Beleg etwa in einer seriösen Zeitung geben. Überhaupt bräuchte der Artikel noch Quellenangaben; vielleicht kannst du noch Literaturangaben oder Webseiten, aus denen du deine Informationen hast hinzufügen? - Und falls du dich jetzt wunderst, das ich dich einfach duze noch dies: Wikipedia:Warum sich hier alle duzen. Schönen Gruß,-- feba 00:48, 29. Mär. 2008 (CET)

Habe einen Artikel zur Provinz aus en-wp übersetzt und den Teppich eingeklebt, ditto bei Teppich. --Ebcdic 16:30, 2. Mai 2008 (CEST)