Benutzer Diskussion:Pfalzfrank/Archiv2007 4

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wolfgang Schäuble

Kannst du bitte den Artikel wieder entsperren? Danke! --KapitänZukunft 16:38, 19. Apr. 2007 (CEST)

Hallo KaiptänZukunft. Der Artikel wurde gestern Abend wegen eines Editwars gesperrt, nachdem er bis gestern morgen ebenfalls wegen eines Editwars für einige Tage gesperrt war. Da sich einer der Beteiligten am letzten Hin- und Her (Benutzer:Stefan2552) noch nicht dahingehend geäußert hat, ob er mit den Vorschlägen der anderen einverstanden ist, möchte ich ungern jetzt entsperren. Wenn eine wirkliche Übereinkunft gefunden wurde, melde Dich bitte bei den Entsperrwünschen, ich bin jetzt erstmal weg und über's Wochenende meist auch selten da. Dort wird aber normalerweise auch recht schnell reagiert. Grüße, --PfalzfrankEhem. Frank11NR Disk. 19:41, 19. Apr. 2007 (CEST)

Feedback

Hallo Pfalzfrank, danke für das Feedback im Bereich Diskussion. Werde mich morgen einmal tiefergehend mit den Tutorials beschäftigen (eben nur fix reingeguckt). Wenn ich Fragen habe komme ich sonst auf dein Angebot zurück, danke schonmal im Voraus -- [Benutzer:GreenSnake|GreenSnake], 0:40, 20.April.2007

Hallo Greensnake. Nur keine Hektik ;) Aber eins noch für den Anfang: Wenn Du vier Tilden (4x das da ---> ~ )an Deine Diskussionsbeiträge anhängst, ergänzt die Software automatisch Deinen Benutzernamen, Uhrzeit und Datum. Da Dein Link hier nicht funktioniert, nehme ich mal an, Du hast das etwas umständlich per Hand eingefügt. Grüße, --PfalzfrankEhem. Frank11NR Disk. 11:30, 20. Apr. 2007 (CEST)

Ne Regel, die ich nicht kenne?

Was ist das für eine Regel, die bei der kleinen Petze greift? Eine Woche dabei sein, 200 edits oder irgendwas gänzlich unbekanntes? Kenne das gar nicht. Gruß (halte dich hoffentlich nicht von der Arbeit ab ;-)--Mo4jolo     15:28, 20. Apr. 2007 (CEST)

p.s. Welche Uni, wenn ich fragen darf?

Ich bin gerade in Quatschlaune: Die kleine Petze ist erst seit kurzem angemeldet und WP:VM ist halbgesperrt d.h. für Nutzer, die noch nicht 4 Tage angemeldet sind, nicht editierbar. --Complex 15:30, 20. Apr. 2007 (CEST)
Halbsperrung wusste ich, dachte nur, die gilt ausschließlich für IPs. Danke für die Info.--Mo4jolo     15:47, 20. Apr. 2007 (CEST)
Zum Thema Uni: Kaiserslautern, aber nur im Lehramt- Nebenfach. Grüße, --PfalzfrankEhem. Frank11NR Disk. 15:48, 20. Apr. 2007 (CEST)

Dauer 962 LM

Die Sperrdauer von einer Woche ist doch etwas übertrieben, oder? Zumal SebastianS als "Erstreverter" nicht gerade eine Leuchte in der Wiki ist. Weshalb CCR5delta32 jetzt auf den Zug aufgesprungen ist entzieht sich meiner Logik. Vielleicht gehören die Daten des VW Käfer ja doch auch in den Artikel Trabant, wer weiß ;-)). --62.226.15.188 03:35, 22. Apr. 2007 (CEST)

Wie CCR5delta32 wirklich zum Thema steht hat er ja gerade eben gesagt: Auf welche Version ihr euch einigt ist mir ehrlich gesagt wurscht. Siehe seine Diskussionsseite. Inhaltlich hat er sich wohl nicht mit dem Artikel beschäftigt, sondern einfach revertiert, Argumente prallen an ihm ab. Traurig. --62.226.15.188 03:46, 22. Apr. 2007 (CEST)
Hi. Zunächst: Es war nicht der Edit von SebastianS, sondern von der von MB-one, der den Editwar ausgelöst hat (er hat den Absatz, der schon ne Weile drinstand als erster kommentarlos rausgenommen). Sebastian hat ihn dann wieder reingenommen. Die Sperrdauer ist im Prinzip egal, sie kann jederzeit geändert werden. Es geht dabei darum, dass die Versionsgeschichte des Artikels nicht durch Editwars unnötig aufgeblasen wird, deshalb bleibt der Artikel eben gesperrt, bis eine Einigung erzielt wurde oder offensichtlich ist, dass der Editwar nicht fortgeführt wird. Ich ging aber mal davon aus, dass Ihr das binnen einer Woche schafft. Da CCR5delta32 offenbar wirklich zugesagt hat, keinen Editwar mehr zu führen, weil ihm die Version egal ist, bitte ich jetzt Sebastian als "Erstreverter" noch um eine kurze Stellungnahme, vielleicht geht's dann wirklich schneller. Grüße, --PfalzfrankEhem. Frank11NR Disk. 13:50, 22. Apr. 2007 (CEST)


I am Pfalzfrank on freenode and I would like the cloak wikipedia/Pfalzfrank. Thanks. --PfalzfrankEhem. Frank11NR Disk. 17:26, 24. Apr. 2007 (CEST)

Benutzerseite Flowaleman

Hallo Pfalzfrank, danke für das sperren meiner benutzerseite, war seit einer woche nicht mehr bei wikipedia und dann sowas. Ich habe zwar den "Übeltäter" ermittelt, trotzdem möchte ich, dass die benutzerseite vorübergehend noch gesperrt bleibt

danke --Flowaleman 20:45, 24. Apr. 2007 (CEST)

Hi Flowaleman. Gern geschehn und kein Problem, die Benutzerseite kann gerne auch dauerhaft halbgesperrt bleiben: Solange Du darauf keinen Unfug treibst, hat da außer Dir sowieso niemand was dran rumzubasteln. Grüße, --PfalzfrankEhem. Frank11NR Disk. 20:49, 24. Apr. 2007 (CEST)

Vandalismus

Hi Frank. Hier hat wer vandaliert. Sperr den Redir doch besser einfach. Grüße, ABF 17:26, 26. Apr. 2007 (CEST)

Hi ABF. Danke für den Hinweis, dem hatt ich doch garnix getan :-) Grüße, --PfalzfrankEhem. Frank11NR Disk. 17:33, 26. Apr. 2007 (CEST)

taz nicht erreichbar

Sorry, bei Eingabe www.taz.de erschien bei mir eine Seite, wo es hiess, taz.de wäre durch Joker.com registriert (eine Domainhandel-Firma). Die Joker-Seite erscheint bei mir immer noch, habe noch keinen Zugriff auf die normale taz-seite. LG hairstyler

Seltsam, bei mir funktioniert sie einwandfrei. Du scheinst aber nicht der einzige mit dem Problem zu sein, also mach Dir keine Gedanken. Grüße, --PfalzfrankEhem. Frank11NR Disk. 03:22, 27. Apr. 2007 (CEST)
OK, danke - nochmals sorry für den "Schnellschuss". LG hairstyler
Wie gesagt, war ja offensichtlich nicht Dein Fehler, die Sperre lass ich aber die 6 Stunden drin, sonst geht das noch so weiter, hoffentlich hat sich's bis morgen (heute) früh erledigt. Aber was ganz anderes: Hast Du bei Deinem ersten Eintrag hier oben auch die Anzahl der einsen geändert, oder spinnt die Software? Kann mir irgendwie kaum vorstellen, dass Du an dem obigen Beitrag was geändert hast. Grüße, --PfalzfrankEhem. Frank11NR Disk. 03:29, 27. Apr. 2007 (CEST)
Ja, kann sein, beim editieren ist der Cursor kurz irgendwie weggerutscht, habe nicht gesehen, dass ich da was dazugetippt habe. Nochmals sorry (liegt vielleicht auch an der Uhrzeit) (:-) LG hairstyler
Ok, alles klar. Uhrzeit is ein Stichwort, ich wünsche eine gute Nacht ;) Gruß, --PfalzfrankEhem. Frank11NR Disk. 03:38, 27. Apr. 2007 (CEST)
Gleichfalls! Gute Idee! LG hairstyler

Merci...

dafür --Geos 07:53, 27. Apr. 2007 (CEST)

Michel Houellebecq

Hallo Pfalzfrank, ich sehe ein, dass du in einen drohenden Editwar einschreiten und den Artikel sperren musstest. Jedoch beruht meine Rausstreichung auf einer POV-Version des Autors, der die Abneigung Houellebcs gegen BDSM als "sadophob" bezeichnete und von einer angeblichen mehrfachen Kritik in den Medien sprach. Meine Revidierung musste er nun akzeptieren, allein an einem einzigen Satz hält er noch fest. Dieser Satz ist eine Kritik an der Aussage Houellebecqs und fast wortgleich aus einem Leserbrief abgeschrieben; er gehört so nicht in den Fliesstext. Nemissimo kann diesen Satz gerne beibehalten, sofern er im Fliesstext klar macht, dass er aus dem Leserbrief stammt. Dies geschieht aber in der jetzigen Version nicht. Es ist also nicht so, dass ich wider besseres Wissens belegte Passagen rausstreichen würde. --85.0.11.68 22:55, 26. Apr. 2007 (CEST)

Hallo. Der Satz ist durch eine Quelle belegt, die ich allerdings nicht nachprüfen kann (schlicht, weil ich die Spiegelausgabe nicht besitze), deshalb habe ich in der Version vor dem Editwar gesperrt, was ich immer tue, wenn ich keine Ahnung vom Thema habe... ok, manchmal werfe ich auch eine Münze... Übrigens klingt "...sofern er im Fließtext klar macht..." doch schon etwas anders als Dein erster Ansatz "...hat im Text nichts verloren...", insofern bin ich mir sicher, dass Ihr Euch auf der Diskussionsseite einigen werdet, auf dem besten Weg seid Ihr wohl. Grüße, --PfalzfrankEhem. Frank11NR Disk. 02:30, 27. Apr. 2007 (CEST)
Danke für die Halbsperre. Gruß. --Nemissimo 酒?!? 14:52, 27. Apr. 2007 (CEST)
Scho Recht. Aber die Argumente solltest Du Dir doch zu Herzen nehmen. Es ist zwar absolut nicht mein Themengebiet, aber ein Leserbrief ist für mich keine belastbare Quelle. --PfalzfrankEhem. Frank11NR Disk. 15:01, 27. Apr. 2007 (CEST)
Ist er absolut nicht, sondern lediglich ein Zeichen der Reaktionen auf das Erscheinen des Artikels. Es ist eine vollkommen klare Tatsache, dass der Autor Sadomasochismus (vgl. BDSM) und Sadismus gleichsetzt. Die entsprechende Darstellung und dem Artikel bezüglich des Unsinns dieser Gleichsetzung ist objektiv nachzuvollziehen, bei Kenntnis des Themas offensichtlich richtig oder gerade keine Theoriefindung oder POV. Falls Du Dich in dem Bereich nicht auskennst, können Dir andere Mitglieder der Reaktion Sexualität mit Sicherheit bestätigen, dass die Gleichsetzung beider Felder blanker Unsinn ist, der Abschnitt stellt dar warum. Zu den anderen Aspekten habe ich weiter unten geantwortet. Gruß.--Nemissimo 酒?!? 18:42, 27. Apr. 2007 (CEST)

http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Individuelles_Tier wie bekomme ich Bruno da rein?

Da ich unter der Kategorie "Individuelles Tier" Bruno gesucht habe und nicht finden konnte, halte ich es für eine gute Idee durch die Kategorisierung von "Bruno (Braunbär)" dafür zu sorgen, dass er dort auftaucht. Oder gibt es noch eine andere Möglichkeit JJ1 in der Kategorie "Individuelles Tier" unter dem Namen erscheinen zu lassen unter dem er einem großen Teil der Menschen (der Mehrheit?) bekannt ist? Gruß Christian 91.9.209.20 17:04, 25. Apr. 2007 (CEST)

Nee, aber Weiterleitungen werden nicht kategorisiert, wenn es sich nur um einen Alternativnamen handelt, sondern nur, wenn die Weiterleitung einen Teilaspekt des Artikels behandelt, der im Zielartikel vorkommt und die Weiterleitung somit in eine andere Kategorie als der Zielartikel gehört. Da ich das jetzt viel zu umständlich ausgedrückt hab', schau am besten mal bei Hilfe:Weiterleitung#Kategorisierung vorbei, dort versteht man's auch ;) Grüße, --PfalzfrankEhem. Frank11NR Disk. 17:08, 25. Apr. 2007 (CEST)
Ich verstehe zwar die Worte (Dein wie auch die in der Hilfe) kann aber nicht erkennen das diese Regel auf den Fall JJ1/Bruno passt. Ein solcher Fall wurde wohl beim aufstellen der Regel nicht bedacht. Hmm, obwohl man könnte ja JJ1 aus der Kategorie heraus nehmen und Bruno rein nehmen. Gruß Christian 91.9.209.20 17:59, 25. Apr. 2007 (CEST)
Ein anderer Name is doch nix anderes als eine andere Schreibweise. Das Problem ist einfach, dass Bruno/JJ1 dann doppelt in der Kategorie auftauchen würde. Wer als "einfacher" Benutzer nach Bruno sucht, gibt ihn eh ein und landet auf der BKL, die ihn zu JJ1 verweist, braucht also keine Kategorien. Und wer die Kategorie nutzt, um einfach mal zu schauen, was es denn so für individuelle Tiere gibt, stolpert sowieso drüber. M.E. ist die Kategorisierung schlicht nicht nötig und hat eben den oben genannten Nachteil (gleicher Artikel zweimal in der selben Kategorie). Ist aber wohl ein Grenzfall, insofern werd ich Dir kein Bein ausreißen, wenn Du sie wieder reinpackst. Grüße, --PfalzfrankEhem. Frank11NR Disk. 18:04, 25. Apr. 2007 (CEST)
Ich habe es mir noch mal durch den Kopf gehen lassen, komm aber wieder zu dem gleichen Ergebnis. JJ1 sollte als Bruno in der Kategorie auftauchen. Ich weis nicht ob es unter MediaWiki möglich ist, könnte man nicht hinter JJ1, Bruno in Klamern schreiben? Eventuell könnte man http://de.wikipedia.org/wiki/Hilfe:Kategorien#Sortierung_der_Artikel_in_einer_Kategorie_.E2.80.93_Beeinflussung_der_Reihenfolge_der_Einordnung dafür missbrauchen. Wie kann ich sowas testen ohne alles durcheinander zu bringen? Gruß Christian 91.9.209.20 19:03, 25. Apr. 2007 (CEST)
Ach Du sch..., mit solchen Feinheiten kenn' ich mich leider garnicht aus. Zum Testen: wenn Du magst, kannst Du Benutzer:Pfalzfrank/Spielwiese nehmen, da passiert eh grad nix, und es funkt Dir seltener jemand dazwischen als auf der offiziellen. Aber bitte wenn Du fertig bist, die Kategorien wieder rausnehmen, damit nicht meine Spielwiese irgendwo eingeordnet wird. Ich schreib oben nen Hinweis hin, dass Du kein Vandale bist ;) Grüße, --PfalzfrankEhem. Frank11NR Disk. 22:22, 25. Apr. 2007 (CEST)
Da bin ich wieder. Hab’ zweifellos zu wenig Zeit sonst würde ich mich auch mehr für wikipedia einsetzen. Mittlerweile wurde Bruno (Braunbär) gelöscht!? Stört mich nicht aber verstehen kann ich’s nicht. Ich geh mal auf die Spielwiese spielen. Gruß Christian 91.9.212.206 11:16, 28. Apr. 2007 (CEST)
Schade so wie ich das dachte geht es nicht. Bin aber nicht der erste dar auf diese Unzulänglichkeit von MediaWiki stoße http://de.wikipedia.org/wiki/Hilfe_Diskussion:Kategorien#Fragen.2C_Hilfswunsch . Gruß Christian 91.9.212.206 12:01, 28. Apr. 2007 (CEST)

Benutzersperrung

hallo Pfalzfrank. Danke das du mich gesperrt hast. Mich würde interessieren warum das von mir Vandalismus war. Als ich den Artikel Kurd Dagh gelöscht habe, habe ich auf der Disskussionsseite gesagt das so ein Gebirge nicht existiert--O.G.O 16:51, 27. Apr. 2007 (CEST)

O.G.O darf ich dich daraufhinweisen, dass du schon Quellen angeben musst, die du durchsucht hast? --Kuhlo 17:18, 27. Apr. 2007 (CEST)
Nachtrag [1] mfg --Kuhlo 17:20, 27. Apr. 2007 (CEST)
Es steht Dir frei, Löschanträge auf Artikel zu stellen, die inhaltlich falsch sind. Das LEEREN von kompletten Artikeln ist jedoch nichts als Vandalismus, worauf Du bereits vorher hingewiesen wurdest. Da es nicht das erste mal war, und somit ein Versehen ausgeschlossen werden konnte, war die Sperre aus meiner Sicht vollkommen korrekt. --PfalzfrankEhem. Frank11NR Disk. 17:45, 28. Apr. 2007 (CEST)

Michel Houellebecq


Hallo Pfalzfrank,

Ich würde es ebenfalls begrüßen wenn Du als unbeteiligter Dritter einmal auf den Artikel schaust. Die Verhalten dieser IP mit wiederholtem Revertieren ohne Bereitschaft zur Diskussion und der aggressive Umgangston machen eine konstruktive Diskussion nicht einfacher. Bei einem angemeldeten Benutzer würde ich umgehend einen entsprechenden Antrag aufgrund KPA stellen.

Ich habe in diesem Projekt wiederholt bewiesen, dass ich gerade auch im Themenbereich BDSM sehr sachorientiert handele. Einige Anregungen der IP habe ich direkt nach der jeweiligen Forderung umgesetzt obwohl ich aufgrund ihres Verhaltens langsam an ihrem Willen zu einer zielführenden Lösung zweifele.

Die Positionen Houellebecqs zum Thema Sadomasochismus sind eindeutig durch Quellen belegt. Es ist bei Kenntnis der Sachlage offensichtlich, dass er in dem Spiegelartikel objektiv falsche Tatsachenbehauptungen verbreitete die diffamierend sind. Die literarische Umsetzung seiner Vorurteile wird als solche in der Diskussion bisher von niemanden angezweifelt. Der Leserbrief ist ein Beleg für Reaktionen auf seine Diffamierungen. Da die IP bisher nach eigenen Aussagen weder den Unterschied zwischen Sadismus und dem gerade auf Einvernehmlichkeit beruhendem BDSM, bzw. Sadomasochismus, noch den Spiegelartikel kennt, bin ich von ihrer Objektivität alles andere als überzeugt. Es wäre hilfreich Thema und genannte Quellen zu kennen zu dem man sich äußert. Unter welcher Artikelebene der in seinen Gründzügen seit langer Zeit im Artikel vorhandene Abschnitt subsumiert wird kann, wie ich bereits dort sagte, gerne diskutiert werden.

Die Relevanz der fragwürdigen Grundhaltung für das literarische Schaffen und die öffentliche Wahrnehmung des Autors ist unzweifelhaft und wird mit Einzelwerken belegt. Schaue es Dir bitte einfach mal an und lass uns eine sachgerechte Lösung finden. Gruß. --Nemissimo 酒?!? 18:32, 27. Apr. 2007 (CEST)

@Nemissimo: Bin heute nur nur kurz online, deshalb vertage ich das erstmal auf morgen oder übermorgen.

:@Werauchimmerdaswar: Ich wäre aber dankbar, wenn niemand - wer auch immer das jetzt war - hier Diskussionsbeiträge entfernt, Die nicht von ihm/ihr selbst stammen! --PfalzfrankEhem. Frank11NR Disk. 17:50, 28. Apr. 2007 (CEST)

  • seufz* Blödmann, ich. Ich bitte "wen auch immer" um Entschuldigung, ich sitz an einem ungewohnten Monitor und hab nicht gesehen, dass die Überschrift hier inzwischen zweimal existiert. Grüße, --PfalzfrankEhem. Frank11NR Disk. 17:52, 28. Apr. 2007 (CEST)

für mich beängstigend

Guten Abend Pfalzfrank

Ich finde es wirklich erschreckend mit welch einer Überheblichkeit hier Einige zu Werke gehen. Wie kann ich denn innerhalb einer halben Stunde feststellen ob etwas von Relavanz ist oder nicht? Ich befürchte mal kurz googeln und fertig ist das Gesamtwissen. Vielleicht sollte man einigen Teilnehmern mal mitteilen, daß es noch eine Wahrheit außerhalb des www gibt. Vor allem als Journalist verfüge ich über Informationen, die nun nicht in jeder Zeitung oder gar im Netz stehen, aber mit einer guten Recherche selbst herausgefunden werden können. Erschreckend finde ich u.a. die Relevanzkriterien für Pop- und Rockmusik. Ich denke dass ist eine freie Enzyklopädie? Man kann sich doch hier nicht zum Büttel irgendwelcher Charts, anderer Portale oder gar der Musikindustrie machen. Es gab in der DDR eine Menge wichtiger Underground- oder Punkbands, wie eben halt KEIN MITLEID, die auf Grund der bestehenden Verhältnisse keine 5000 Platten verkaufen, geschweige überhaupt veröffentlichen konnten. Ich hoffe inständig, daß dieses Portal kein Anhäufung von Mainstreamscheiß wird.


Die Gruppe KEIN MITLEID ist ein wichtiger Repräsentant der sächsischen und deutschen Musikgeschichte. Nicht umsonst ist die Gruppe in einer Ausstellung über die Punkbewegung in der DDR in Stadtmuseum der sächsischen Landeshauptstadt Dresden vertreten. Was sonst, außer Ignoranz und fehlende Recherche kann ich den Umstand zuschreiben, daß zum Beispiel die Band THREE-M-MEN aus Wikipeddia gelöscht wurde? Obwohl THREE-M-MEN nachweislich die erste HipHop-Band Deutschlands waren. Der gelöschte Eintrag stammte übrigens nicht von mir.

Um noch einmal auf KEIN MITLEID zu kommen. Da soll man nicht ungehalten werden bei solch dämlichen Sprüchen wie:

- Kein Mitleid bei Bandspam - Irrelevant, ohne Veröffentlichung -"Zuvor nie gehörte Coverversionen". Jaja. Der Name ist Programm,

Eine konstruktive Konversation wäre da wohl angebrachter, aber die "Ordnungshüter" ziehen es lieber vor einen zu verhöhnen. Kommen wir damit gleich zum Thema "persönlicher Angriff" bzw, Beleidigung:

Wenn die Kollegen behauptet mein Beitrag wär "Bandspam/Irrelevant, ohne Veröffentlichung" so ist das unqualifizert, da sie über dieses Thema zu wenig wissen also nicht qualifiziert genug sind. Meine Behauptung er sei nicht ganz bei Troste, also verrückt, können Sie doch nicht im Ernst als Beleidigung ansehen. Aber die "Ordnungshüter" haben anscheinend die Lizenz zum verhöhnen ohne Konsequenz. ....und ich soll mir das aber gefallen lassen!?

Wie soll ich weiterhin Artikel bei Wikipedia anlegen wollen, ohne dass wieder ein Schlauberger kommt und alles was viel Zeit gekostet hat innerhalb kürzester Zeit ohne irgendeine Nachfrage oder echter Rechereche löscht? Da ist mir einfach meine kostbare Zeit zu schade. Soll ich demnächst vielleicht vorher einen Antrag stellen, ob ein Beitrag einigen Herren in ihr altbundesdeutsches Geschichtsbild passt, einige kommen ja von dort, oder wie soll das funktionieren???

Ich finde es manchmal beängstigend welch Eigenleben bzw. Parallelwelt solch ein Portal entwickeln kann.

Über eine Antwort ohne blöde Bemerkungen Anderer wäre ich sehr erfreut. Dusty Roy

Hallo Dusty Roy. Ich halt's mal ganz kurz und knapp: Die Relevanzkriterien sind nunmal da, ob sie Dir (und mir) passen oder nicht, und jeder Artikel muss sich daran messen lassen. Der Ausdruck "Irrelevanz" bezieht sich darauf, insofern verhöhnt Dich damit niemand. "Bandspam" ist so ne Sache, das ist ein Begriff, der sich hier einfach eingebürgert hat, um Artikel über offensichtlich irrelevante Bands zu bezeichnen. Das klingt auch in meinen Ohren wie "pöbelei", deshalb bemühe ich mich auch, ihn nicht zu verwenden, er ist aber in den allermeisten Fällen nur als Kurzversion von "Zweifelsfrei irrelevant nach WP:RK" zu verstehen. Vielleicht als Hintergrund: Es ist keine Seltenheit, dass geschätzte 50 Garagenbands pro Tag hier landen.
Schließlich zu "und das soll ich mir gefallen lassen": Nein, es hindert Dich niemand daran, mitzudiskutieren. In dem Stil, in dem Du das getan hast, ist das allerdings kein Diskutieren, sondern es waren persönliche Angriffe. Deswegen auch die Sperre. Ein Tip für die Zukunft: Wenn man richtig sauer ist, entweder eine Zeit lang warten mit dem Antworten oder (so mach ich's meist) erstmal auf "Vorschau" klicken und das ganze nochmal lesen. Normalerweise kommt man dann zum Schluss, dass man sich ordentlich im Ton vergriffen hat. Und nicht alles persönlich nehmen. Grüße, --PfalzfrankEhem. Frank11NR Disk. 17:40, 28. Apr. 2007 (CEST)