Benutzer Diskussion:PierreTrudeau

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

Mit freundlichen Grüßen, Komischn 09:32, 10. Aug. 2010 (CEST)

Relevanzkriterien

Hallo Pierre Trudeau! Bitte schau dir einmal unsere Relevanzkriterien an! Alle deine Artikel schaffen diese nicht und werden gelöscht.-- Johnny Controletti 10:43, 10. Aug. 2010 (CEST)

Keine Werbung bitte

Liebe Werbetreibende, lieber Werbetreibender,

die Wikipedia ist ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Werbung ist also keine Bereicherung, sondern hier schlicht fehl am Platze. Ich habe daher die Entfernung des Werbetextes beantragt. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so können Sie im zur Löschung vorgeschlagenen Beitrag Widerspruch gegen die Löschung einlegen. Dann wird der Fall – je nach Administratorentscheidung – sieben Tage in der Löschdiskussion diskutiert. Bitte bedenken Sie jedoch, dass viele Benutzer hier auf Werbung nicht gut zu sprechen sind und in der Diskussion auch erfahrungsgemäß harsche Kommentare fallen können, welche dann über das Internet leicht auffindbar sind.

Nichts spricht grundsätzlich gegen die neutrale Darstellung von Gegenständen, Unternehmen, Vereinigungen etc. Jedoch müssen diese die hiesigen Relevanzkritierien, zum Beispiel die Relevanzkriterien für Unternehmen, erfüllen. Werden diese nicht erfüllt, ist eine Umformulierung im Grunde eine Verschwendung von Lebenszeit. Sollte das Thema Ihres Beitrages jedoch im hiesigen Sinne relevant sein, dann möchte ich Ihnen vor der Umformulierung die Lektüre von Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Interessenkonflikt nahelegen.

Mit freundlichen Grüßen, WB 11:06, 10. Aug. 2010 (CEST)


Und schau Dir bei Gelegenheit mal den Unterschied zwischen Prozent und Prozentpunkt an. Grüße WB 11:06, 10. Aug. 2010 (CEST)

Antwort

In Rahmen einer Projektwoche versuchen wir Informationen (keine Werbung) über unsere besonderen Schulen und ihren Träger zu geben. mfG PT

Hallo. Dann solltet ihr das zunächst auf eurem Rechner tun, und nicht in diesem Projekt. Nach Fertigstellen eines Artikels könnt ihr den dann gerne hier einstellen, wobei ihr WP:IK, WP:WWNI, WP:WSIGA und WP:RK#Schulen beachten solltet. Si!SWamP 12:04, 10. Aug. 2010 (CEST)

Kleiner Hinweis: In einem Lexikon heißen Menschen nicht Herr, sie werden mit dem Vornamen genannt. Gruß --Textkorrektur 21:33, 10. Aug. 2010 (CEST)

Artikel über Schulen

Bitte orientiert euch an Wikipedia:Artikel über Schulen. Gruß --Textkorrektur 21:42, 10. Aug. 2010 (CEST)

Löschanträge entfernen

So geht es nicht, ich habe erneut zurückgesetzt, bitte Wikipedia:Löschantrag entfernen beachten. Wenn in der Diskussion keine eineitliche Meinung herrscht, entscheidet ein Administrator. Solltest ihr den Löschantrag noch einmal entfernen, kann es unangenehme Folgen haben. --Textkorrektur 17:53, 20. Aug. 2010 (CEST)

Danke für den Hinweis, mir war das Verfahren in der Form nicht klar.

Kein Problem. Gruß --Textkorrektur 17:58, 20. Aug. 2010 (CEST)