Benutzer Diskussion:PolicePatrick

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hallo und Herzlich Willkommen in der Wikipedia,

ich heiße, zumindest in der Wikipedia, TheWolf und möchte dich kurz begrüßen. Hilfe zu fast allen Themen und Fragen findest du bei den FAQs, im Glossar oder bei der Auskunft. Sollte dir dort nicht geholfen werden können, scheue dich nicht, mich auf meiner Diskussionsseite um Rat zu fragen. Wenn du einfach nur mal die vielen Funktionen der MediaWiki-Software ausprobieren willst, empfehle ich dir die Spielwiese. Benutze dazu bitte nicht die normalen Artikel, die Administratoren (und natürlich auch die normalen Benutzer) haben schon genug mit "Aufräumarbeiten" zu tun. Nun viel Spaß und Erfolg in der Wikipedia.

PS: Lass dich nicht von Administratoren oder anderen Benutzern entmutigen, wenn sie eine Arbeit von dir kritisieren oder gar löschen. Kritik gehört zur Wikipedia nunmal dazu, genauso wie im richtigen Leben. (Auch mein erster Artikel wurde sehr schnell wieder gelöscht :-) ).

PPS: Unterschreibe in Diskussionen bitte immer mit "-- ~~~~" (die Tilde erzeugst du mit Alt Gr+Sternchen)

PPPS: Wenn du noch gar keine Erfahrung mit der Wikipedia gemacht hast, empfehle ich dir das Mentorenprogramm. Dort stehe ich − mit etwa 20 anderen − Neulingen als Mentor zur Verfügung. Scheue dich nicht, nach Hilfe zu fragen. Dazu schreibst du auf deine Benutzerseite einfach {{Hilfe gesucht}} (inklusive der geschweiften Klammern). Wenn du speziell von mir betreut werden willst, kannst du stattdessen auch {{Hilfe gesucht|TheWolf}} schreiben.

-- TheWolf tell me

Gymnasium am Moltkeplatz

Du hattest den Artikel heute ursprünglich gestartet und er wurde wieder gelöscht, da der Inhalt wohl unzureichend war. Ich habe den Artikel erneut ins Leben gerufen, da die Schule nicht zuletzt wegen den MfA-Projektes genügend öffentliches Interesse erweckt hat, sondern auch das Schulgebäude sehr interessant wirkt. Da ich die Schule selbst aber nicht kenne, könnt ihr den Artikel ja nun weiter ausbauen und bebildern. ;-) Gruß --Gamsbart 17:37, 9. Jun. 2007 (CEST)

Schnelllöschung deines Eintrags

Hallo, du hast einen Artikel eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen entfernt werden musste.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. Auf deinen Textbeitrag treffen einer oder mehrere dieser Punkte zu:

  • Die Relevanz ist offensichtlich nicht vorhanden oder wurde nicht dargestellt (beispielsweise eine Band ohne Veröffentlichungen, der Bäcker von nebenan, Mitschüler, Bekannte, Verwandte oder auch du selbst).
  • Die Textqualität ist so unzureichend, dass eine Überarbeitung einer Neuerstellung gleichkommen würde (beispielsweise Werbung, Fanbeschreibung usw.)
  • Die Nachvollziehbarkeit ist nicht gegeben. Du hast vergessen anzugeben, wie wir deine Information verifizieren können (beispielsweise eine weitgehend unbekannte lokalhistorische Figur).
  • Doppelte Information möchten wir vermeiden. Der von dir geschilderte Zusammenhang ist vollumfänglich schon in einem anderen Artikel vorhanden. Eventuell sprechen unsere Namenskonventionen gegen den von dir gewählten Artikeltitel.
  • Ein Wiedergänger ist ein erneuter Eintrag nach beendeter Löschdiskussion – es gab bereits eine Löschdiskussion, in der der Artikel abgelehnt wurde.


Was nun?

Stelle nicht erneut deinen Textbeitrag oder einen Protest gegen die Löschung ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage erst danach bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung.
Alternativ kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht. LKD 11:57, 2. Jul. 2007 (CEST)