Benutzer Diskussion:Psychoanalyse/Archiv 2008

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Mentorenprogramm

MentorenProgrammLogo-6.svg

Hallo Psychoanalyse, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten. Jeder Mitarbeiter verfügt über eine Benutzerdiskussionsseite. Auf meiner Diskussionsseite kannst du mich ab sofort ansprechen.

Auf gute Zusammenarbeit! Gruß, --Reinhard Kraasch 11:49, 12. Dez. 2008 (CET)

Kategorien

Ich habe mal Deine Zuordnungen von Ute Bock wieder rückgängig gemacht. Eine "Migrantenorganisation" ist sie sicher nicht, auch wenn sie sich für Migranten einsetzt. (Bei einem Artikel zu Verein Flüchtlingsprojekt Ute Bock sähe es vielleicht anders aus...) und bei Zuordnungen zu der (m.E. eh schrottigen) Kategorie "Obdachlosigkeit" wäre ich vorsichtig, derzeit sind dort vor allem bekannte Obdachlose eingeordnet. Gruß --Reinhard Kraasch 12:58, 21. Dez. 2008 (CET)

Ich würde diese Kategorie gerne aufräumen bzw. auf Vordermann bringen. Dazu braucht es mindestens zwei Unterkategorien: "Bekannter Obdachloser" und "Kämpfer gegen Obdachlosigkeit". Die erste Unterkategorie richte ich jetzt ein, die Bezeichnung der zweiten erscheint mir etwas pathetisch, aber ich finde bislang keinen besseren Begriff. Im wesentlichen handelt es sich um (a) Frauen und Männer aus den Kirchen, (b) aus der Zivilgesellschaft, (d) Journalisten und Wissenschaftler, die durch ihre Arbeit auf das Elend aufmerksam machen wollen und schließlich (c) um finanzkräftige Menschen, die durch zweckgewidmete Großspenden einen substantiellen Beitrag gegen Obdachlosigkeit leisten. Fällt Dir ein besserer Begriff ein? Gruß --Psychoanalyse 13:50, 21. Dez. 2008 (CET)
Hmm - nein, ein prägnanter Begriff fällt mir da auf Anhieb auch nicht ein. Ich würde das im Wikipedia:WikiProjekt Kategorien diskutieren bzw. abstimmen. --Reinhard Kraasch 14:35, 21. Dez. 2008 (CET)
Danke für die Hilfe. Habe den Rat umgesetzt. Gruß --Psychoanalyse 15:46, 21. Dez. 2008 (CET)

Kategorie:Obdachlosigkeit

Hallo! Du hast ja offenbar bereits gestern Nachmittag bemerkt, daß dein Vorhaben zum Thema Obdachlosigkeit nicht unbeanstandet bleibt. Darum solltest du eine Pause machen, und Hilfe bei einem der drei Mentoren oder einem Fachportal dafür suchen und annehmen. Das System von Wikipedia ist ausdrücklich nicht für Themenringe ausgelegt, wo jeder nach seinem subjektiviven Empfinden Artikel zusammenstellt. Mag es bei Listen nicht so streng sein, Navigationsleisten und Kategorien sollten sorgfältig zusammengestellt werden. Im Artikel Obdachlosigkeit wird diese ziemlich gut beschrieben, aber es ist nicht Sinn einer Kategorie, nun all die dort verlinkten Artikel zusammenzufassen. Ebenso ist es nicht Aufgabe einer Kategorie, alle Artikel, die auch nur entfernt Obdachlosigkeit (Mangelernährung, Lumpenproletariat) betreffen zu kategorisieren. Also mach vieleicht wirklich erstmal einen genauen Plan, was du überhaupt vorhast, und bespreche den mit anderen Interessierten (findet man über die Bearbeitungsseiten von Artikeln zu Themen), bevor du unnötig für dich und andere Arbeit schaffst.

Zum Themenring. Dir mag deine Zuordnung logisch erscheinen, aber wenn man einmal damit anfängt kommt man sehr schnell zu Verstößen gegen das POV-Verbot. Wie würdest du bzw. Betroffene finden, in der Kategorie ebenso Schwachsinn, Penner, Faulheit oder Krätze, Schweiß und Schmutz zu listen? Genau, wären subjektiv und darum eben nicht zulässig bzw. verboten.Oliver S.Y. 05:14, 22. Dez. 2008 (CET)

Themenringe bezieht sich ausschließlich auf Navigationsleisten und Linkboxen. Du kannst gerne Schwachsinn, Penner, Faulheit oder Krätze, Schweiß und Schmutz in die Kategorie:Obdachlosigkeit aufnehmen. Ich werde sie dann in die Unterkategorie:Diskriminierung von Obdachlosen verschieben. --Psychoanalyse 18:57, 22. Dez. 2008 (CET)
Nein, auch Kategorien sollen keine Themenringe sein. Deine Einsortierung von Schweiß und Krätze schon jetzt als Diskriminierung zeigt doch aber genau das was ich meine, die Bestückung ist sehr subjektiv. Also suche wirklich vor weiteren Aktionen Rat.Oliver S.Y. 19:00, 22. Dez. 2008 (CET)

Warnung

Hallo Christian! Ich dachte wirklich, wenn dir wirklich soviel an Wikipedia liegt, muß man nichts machen, denn ein Antrag in der Sperrprüfung hätte wohl deine Freischaltung gebracht. Aber du verfällst in die gleichen Fehler, die im Mai zu deiner Sperre geführt haben. "28 Jahre lang war die Steinwache also das, was Du bekämpfst." ist genau die Grundeinstellung, die damals zu deiner Sperre führte. Wir befinden uns hier nicht im Krieg, und das solltest du wirklich auch nicht anderen unterstellen. "Es ist ein Problem der Wikipedia, dass sich hier Halbwissen und fehlende Beiträge und Vorurteile mit Polemik mischen." wenn dein ziel ist, dieses vermeintliche Problem mit dem Aktionismus beim Thema Obdachlosigkeit abzustellen, so wirst du damit scheitern, denn auch wenn du um Mentoren gebeten hast merkt hier jeder, daß du ne Show abziehst, und über genug Erfahrung verfügst. Betrachte es ruhig wieder als "Verfolgung", aber wenn ein Benutzer mit solchen Aktionen in der Beobachtungsliste auftaucht, betrachte ich jeden skeptisch.Oliver S.Y. 00:11, 23. Dez. 2008 (CET)