Benutzer Diskussion:Ralf Schernewski

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Beim Filter haben sich unsere Wege etwas überschnitten. Eine Begriffsklärung habe ich ja inzwischen angelegt -> Filter (Begriffsklärung) und Filter (technisch) ist nur ein Redirect. Ändern sollte man also nur noch Filter. ok so? --Hergé 17:04, 29. Aug 2005 (CEST)


Wieso immer so stürmisch. Einfach mal 2-3 Stunden abwarten was kommt. Wenn da weiterhin etwas zu bemängeln ist, dann kann man als Admin doch immer noch eingreifen.

Frage: Wer zieht jetzt meine Ergänzungen bei "Filter (technisch)" noch rüber?

Ralf 17:10, 29. Aug 2005 (CEST)

na ja die Jugend. Stürmisch war ich eigentlich nur weil ich verhindern wollte, dass jemand bereits Änderungen macht. (Was dann aber doch passierte). Die Änderungen habe ich in den Filter integriert, der sollte also den letzten (gespeichert um 16:50 Uhr) Bearbeitungsstand von Filter (technisch) enthalten. Im übrigen:die Änderungen tönen gut. Bist du "Filterfachmann"? --Hergé 17:17, 29. Aug 2005 (CEST)
ich habe noch deine Bemerkung auf der Filter-Diskussionseite gelesen. Es tut mir leid, wenn ich dich verärgert habe. Ich bin noch weit davon entfern ein Wikipedia-Fachmann zu sein. Wie man das Problem mit verschiedenen Artikeln zu gleichen Themen lösen kann, was muss nun wohin verschoben werden... das war mir hier nicht ganz klar. Und manchmal bin wohl etwas vorschnell. Das Problem das hier vieles im argen liegt ist mir auch klar. (In den Geisteswissenschaften scheint es zum Teil fast noch schlimmer zu sein als im technischen Bereich). Ich hoffe du lässt dir den Spass an der Sache nicht ganz verderben. --Hergé 18:02, 29. Aug 2005 (CEST)
Kein Problem, ich schmeiss eine Sache nicht so schnell hin. Ich habe da evtl. etwas überreagiert. Aber das Thema Filter behalte ich im Auge. Und irgendwann wird es so richtig gut. -- [Benutzer:ralf.schernewski|Ralf]] 21:27, 29. Aug 2005 (CEST)

... Filterfachmann

so zu sagen. Ich arbeite beruflich am Thema Filter. Bei einem Blick zum Thema Filter fiel mir sofort auf, dass da Ordnung reingebracht werden muss. Allein die ganzen Begriffe zu Ölfilter, Luftfilter, Filter (Fluid), Kiesfilter, Kaffeefilter, Teefilter, ... sind zwar meiner Meinung nach als Artikel wichtig, sollten aber sprachlich und inhaltlich (vor allem fachlich) im Gesamten überarbeitet werden.

Die immatriellen Filter (Daten, Elektronik, ... sind dabei noch nicht mal betrachtet). Das kann sicherlich ein Informatiker oder Mathematiker besser.