Benutzer Diskussion:RalphPBerger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hallo, sei herzlich Willkommen in der Wikipedia! Ich hab zufällig gesehen, das Du frisch angemeldet bist. Falls Du es nicht schon längst herausgefunden hast: Tipps für erste Schritte gibt es hier und Fragen kannst Du jederzeit an mich oder an alle stellen. Die Wikipedianer helfen Dir sicher gerne weiter. Es gibt auch eine ausführliche FAQ-Seite. Unter Deine Beiträge auf den Diskussionsseiten kannst Du ganz einfach eine Unterschrift mit Zeitstempel setzen, indem Du vier Tilden (~~~~) eintippst. Das Motto der Wikipedia lautet übrigens: Sein mutig! - beste Grüße [[Benutzer:Supaari|Supaari ]] 08:25, 23. Sep 2004 (CEST)

  • Herzlichen Dank für den netten Empfang RalphPBerger 08:48, 23. Sep 2004 (CEST)

Liste der Typografen

Hallo,
Deine Beiträge sind echt in Ordnung. Ich möchte Dich noch auf das Wikipedia:Wikiprojekt Grafikdesign hinweisen, was zugegebenermaßen etwas vor sich hin dümpelt. Aber in ruhigeren Zeiten mache ich da auf alle Fälle auch weiter.
Viel Spaß hier, Acvtvs 09:14, 23. Sep 2004 (CEST)

Ich freu mich, bei Wikipedia noch einen Typographie-Begeisterten gefunden zu haben! Liebe Grüße Mipago 15:29, 18. Dez 2005 (CET)

Hallo Mipago. Schöne Grüße zurück; freue mich über jeden neuen Mitstreiter;
Leider komme ich nicht regelmäßig dazu mitzuwerkeln (Beruf: Werbung ;-) ) vielleicht können wir die eine oder andere Tätigkeit koordinieren. --RalphPBerger 16:42, 18. Dez 2005 (CET)
Naja, bin zwar Kommunikationsdesigner, aber in dem Bereich eher ein Praktiker, d.h. mir fehlt wohl etwas das Fachwissen. :-) Mipago 16:58, 18. Dez 2005 (CET)
Fachwissen ist nicht alles ;-)) allein schon das Redigieren der Artikel ist immer recht aufwendig, auch Anregungen sind wichtig; oft finde ich gerade in der Praxis neue Ideen für Einträge; wenn Du unsicher bist frag mich einfach --RalphPBerger 19:33, 18. Dez 2005 (CET)

Zwiebelfisch

Hi Ralph,

schöner Artikel - danke! Ich habe nichts dran auszusetzen (habe nur eine Kleinigkeit bei der Lit.angabe gaändert. Da gings aber nur um Formatierung, eckige Klammern, die hier für Links eingesetzt werden). Gebe Deine Magisterarbeit doch ruhig als Quelle an. Finde ich gut - hier werden sowieso viel zu wenig Quellen angegeben (u. Interessierte können das ja dann über Uni-Bibliothekskataloge auch finden).

Schöne Grüße --Albrecht Conz 01:18, 29. Nov 2005 (CET)

Texteditor

Hi Ralph,

wenn ich einen längeren Text schreibe, mache ich das (trotz Flatrate) im Texteditor. Ich verwende das kostenlose Programm Notetab light - aber da gibts sicher auch viele andere, geeignete Programme. Schöne Grüße --Albrecht Conz 02:17, 5. Dez 2005 (CET)