Benutzer Diskussion:Ralpho

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Treffen der oberösterreichischen Wikipedianer

Servus,

nach einer spontanen Idee planen wir, irgendwann in naher Zukunft ein Treffen der oberösterreichischen Wikipedianer durchzuführen. Solltest du daran Interesse haben, würden wir dich zur weiteren Planung bitten, mal auf Portal Diskussion:Oberösterreich vorbei zu schauen und mit zu diskutieren.

Grüße, --Wirthi ÆÐÞ 17:50, 27. Dez. 2006 (CET)


Hallo Ralpho! Da duch dereinst im Portal:Oberösterreich für ein Wikipedianer-Treffen interessiert hast, darf ich dir nun mitteilen: Diesen Samstag, den 31. März, ist es so weit. Ab 16 Uhr findet im Gasthaus Klosterhof in der Linzer Innenstadt das erste Treffen der oberösterreichischen Wikipedianer statt. Wir würden uns freuen wenn du kommen kannst. Weitere Details und eine Liste derjenigen, die kommen möchten, findet sich hier: Wikipedia:Linz. Es grüßt -- Otto Normalverbraucher 20:05, 28. Mär. 2007 (CEST)

David Ho

Danke fürs Erstellen des Artikels, damit hat sich meine TO DO-Liste soeben um einen Eintrag verkürzt. --Stephanbim 11:53, 22. Jan. 2007 (CET)

Vorlage:Spiele des österreichischen Rugby-Nationalteam

Wird diese Vorlage noch gebraucht?--
--Randalf Post Wertung Vertrauen 09:16, 17. Jun. 2008 (CEST)

Ich glaube nicht nein. Is glaub ich überflüssig.-- Ralpho 13:04, 17. Jun. 2008 (CEST)

Wikipedia-Treffen in Linz

Servus, am 2. Oktober findet ab 19:00 im Klosterhof in Linz ein Treffen der Wikipedianer aus Oberösterreich statt. Ich möchte dich dazu herzlich einladen. Weitere Informationen und die Diskussion dazu findest du unter Wikipedia:Linz. Ich bitte dort auch um unverbindliche Anmeldung. --Wirthi ÆÐÞ 20:57, 11. Sep. 2009 (CEST)

Wikipedia-Oberösterreich-Stammtisch

Hallo! Du bist herzlich eingeladen zum Wikipedia Oberösterreich-Stammtisch (bisher:Linz-Stammtisch) am 30. Juni 2012 um 15 Uhr in der Stadt Perg. Nähere Informationen auf der Seite Wikipedia:Linz. Fr@nz Diskussion 22:19, 14. Jun. 2012 (CEST)

Einladung zur 15-Jahresfeier der Wikipedia

Hallo Ralpho,

WIKIPEDIA15 AUSTRIA ANIMATION 5SEK.gif

als am 15. Jänner 2001 die Wikipedia und am 16. März 2001 die deutschsprachige Wikipedia das Licht der Welt erblickte, konnte keiner erahnen, welchen gewaltigen Erfolg dieses Projekt zur Förderung Freien Wissens durch die Vielzahl an freiwilligen Unterstützern und Helfern erringen sollte. So gibt es nun nach 15 Jahren wohl kaum Anlass zur Nostalgie aber viele gute Gründe zu feiern.

Entsprechend laden wir Dich am 15. Jänner 2016 herzlich zum Linzer Jubiläumsstammtisch ein:

Termin: Freitag, 15. Jänner, 18:30 Uhr
Ort: Restaurant NIU, 4020 Linz, Kärntnerstrasse 26 im EG des Wissensturms direkt gegenüber vom Linzer Hauptbahnhof
(Alle Details und die Anmeldung zum Linzer Stammtisch)
  • weitere Events in Österreich bzw. in der ganzen Welt:
Neben der Feier in Linz werden am 15. Jänner auch weitere in
Wien, Graz und Dornbirn
bzw. am 29. Jänner in Salzburg organisiert.
Unter Veranstaltungen im deutschen Sprachraum bzw. weltweite Feiern findest Du eine Übersicht über alle geplanten Events.

Wir würden uns freuen, wenn Du Zeit findest und mit uns feierst!
Selbstverständlich sind Angehörige und Freunde jeglicher Art willkommen!

--Dromedar61 (Diskussion) 22:52, 11. Jan. 2016 (CET)
(Auf Grund des feierlichen Anlasses wurdest Du per Regions-Babel kontaktiert, falls Du Einladungen zu sonstigen Events erhalten willst, trage Dich bitte entsprechend auf der Linzer Einladungsliste ein)

Einladung zum Edit-a-thon am 5. Mai 2018

Servus,

Wie du wahrscheinlich schon mitbekommen hast gibt es seit kurzem eine regelmäßige Wikipedia-Veranstaltung für Oberösterreich im Linzer Wissensturm!

Hiermit lade ich dich herzlich zu unserem nächsten Edit-a-thon am 5. Mai ab 14:00 ein.

Ich freue mich dich dort zu treffen,
liebe Grüße,
--Annemarie Buchmann (WMAT) (Diskussion) 16:22, 16. Apr. 2018 (CEST)

Einladung zum Edit-a-thon am 9. Juni 2018

Wiki ♥ vielfalt

Servus,

Hiermit lade ich dich herzlich zu unserem nächsten Edit-a-thon am 9. Juni ab 14:00 im Linzer Wissensturm ein.

Ich freue mich dich dort zu treffen,
liebe Grüße,
--Annemarie Buchmann (WMAT) (Diskussion) 11:45, 14. Mai 2018 (CEST)

Einladung zum Wikipedia Café am 6. April

Giovane, 8oz Latte (5910298826).jpg

Servus!

Hiermit lade ich dich herzlich zum nächsten Wikipedia Café am 6. April 2019 ab 14:00 im Linzer Wissensturm ein. Ich freue mich dich dort zu treffen,
liebe Grüße,
--Annemarie Buchmann (WMAT) (Diskussion) 15:23, 26. Mär. 2019 (CET)

Einladung zum Wikipedia-Café am 11. Mai

Servus,

Hiermit lade ich dich herzlich zu unserem nächsten Wikipedia-Café am 11. Mai ab 14:00 im Linzer Wissensturm ein. Wir widmen uns der Brot-Fotografie! Mit Lichtzelt und Studiolicht werden wir Brot und Gebäck fotografieren, komm vorbei, wenn du magst mit eigener Kamera und/oder SD-Karte, gerne kannst du auch das WMAT-Equipment ausprobieren und kennenlernen!

Ich freue mich dich dort zu treffen,
liebe Grüße,
--Annemarie Buchmann (WMAT) (Diskussion) 17:55, 22. Apr. 2019 (CEST)

Einladung zum Wikipedia-Café am 10. Jänner 2020

Infonachmittag WikiCon 2021: Es gibt den Plan, dass sich Linz für die Austragung der WikiCon 2021 bewirbt. Annemarie von Wikimedia Österreich stellt vor, was dafür gebraucht wird, wie der Zeitplan aussieht und welche Beteiligungsmöglichkeiten es gibt.

  • Ort und Zeit: Wissensturm (Raum bitte dem Infoscreen entnehmen), von 17:30 bis 19:00

Nach dem Infonachmittag wechseln wir ab 19:00 ins Restaurant Niu im Ergeschoss des Wissensturms.

Ich freue mich dich dort zu treffen, liebe Grüße, Annemarie Buchmann (WMAT) (Diskussion) (ohne (gültigen) Zeitstempel signierter Beitrag von Annemarie Buchmann (WMAT) (Diskussion | Beiträge) 10:16, 17. Dez. 2019 (CET))