Benutzer Diskussion:RolandZ~dewiki

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Pálinka

Gibt es eine Quelle für die Behauptung: Laut Lebensmittelgesetz darf in Ungarn ein alkoholisches Produkt nur dann als Pálinka bezeichnet werden, wenn es zu 100 Prozent aus ungarischem Obst gebrannt wurde, und in Ungarn abgefüllt wird und einen Alkoholgehalt von mehr als 37,5 Prozent hat.?

Weiter unten im Artikel steht: Seit dem Jahre 2004 haben nur Ungarn und vier österreichische Bundesländer das Recht, ihre entsprechenden Produkte als Pálinka zu bezeichnen.

Falls erste Behauptung stimmt, warum dürfen dann vier österreichische Bundesländer ihre Produkte als Pálinka bezeichnen? --pretobras 22:24, 6. Feb. 2009 (CET)

Dein Konto wird umbenannt

22:55, 19. Mär. 2015 (CET)

Umbenannt

w

11:26, 22. Apr. 2015 (CEST)