Benutzer Diskussion:SEO SWR

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Herzlich willkommen in der Wikipedia, SEO SWR!

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Aspiriniks (Diskussion) 12:18, 17. Jan. 2022 (CET)

Dein Benutzername / Weblinks (Verifizierung erl.)

  • Dein Benutzername klingt so, als ob Du mit dem SWR in Verbindung stehst. Du solltest ggf. Dein Konto verifizieren, siehe Wikipedia:Benutzerverifizierung.
  • Bitte entferne keine Links, nur weil sie nicht mehr erreichbar sind. Darum kümmert sich ein bot, der ggf. auch nach archivierten Versionen sucht.

Grüße, Aspiriniks (Diskussion) 12:18, 17. Jan. 2022 (CET)

Vielen lieben Dank für Deine Nachricht. Das Hauptziel ist, unsere URL zu aktualisieren, da ein Wechsel des CMS stattgefunden hat. Manchmal stoßen wir dabei auf Seiten, die nicht migriert wurden.
Herzliche Grüße
SEO SWR --94.134.112.16 09:07, 18. Jan. 2022 (CET)
Wenn die Links wie in diesem Fall aber archiviert wurden, dann solltest du sie nicht löschen. Gruß, --NiTen (Discworld) 14:58, 10. Mär. 2022 (CET)
Bloed gesagt: Das ist hauptsaechlich ein auf SWR-Seite entstandenes Problem, wenn euer CMS-Wechsel URLs bricht. Cool URIs don't change – es ist nicht fair, die Arbeit fuer nicht-brechende Links zu sparen und sie im Endeffekt auszulagern an einen SEO-Account und viele Freiwillige, die den archivierten Seiten hinterherraeumen muessen. ---stk (Diskussion) 20:23, 10. Mär. 2022 (CET)

Ich möchte wegen Eures Edits in Ivo Robić nochmal an das oben geschriebene erinnern: Links, die nicht mehr erreichbar sind, dürfen nicht ersatzlos gelöscht werden. Grüße, Aspiriniks (Diskussion) 16:44, 10. Mär. 2022 (CET)

Vielen Dank für den Hinweis, dass Links, die nicht mehr erreichbar sind, nicht ersatzlos gelöscht werden dürfen. In einer anderen Nachricht bekamen wir die Information, dass Seiten, die nicht mehr erreichbar sind, von Eurem Bot gelöscht würden. Wie können wir diese beiden Dinge zusammen bringen? --194.127.133.52 17:02, 10. Mär. 2022 (CET)
Der Bot prüft, ob es eine Archivversion gibt und markiert das ggf. als toten Link, das sieht dann z. B. so aus. Grüße, Aspiriniks (Diskussion) 17:27, 10. Mär. 2022 (CET)