Benutzer Diskussion:Schwarzenbach.Media

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ihre Beiträge im Artikel J. G. Anschütz

Liebe Mitarbeiter der Firma Schwarzenbach Media,

mir ist aufgefallen, dass Sie den Artikel der oben genannten Firma offenbar in deren Auftrag erweitern wollen. Zu diesem Vorhaben hätte ich ein paar Ratschläge für Sie.

  • Sie könnten die Vorlage:Infobox Unternehmen in den Artikel integrieren.
  • Beachten Sie bitte, dass alle in der Wikipedia hochgeladenen Bilder unter einer freien Lizenz veröffentlicht werden müssen. Eine alleinige Erlaubnis zur Nutzung innerhalb der Wikipedia ist nicht möglich. Genaueres können Sie hier nachlesen. Zudem muss bei Bildern, die von anderen Webseiten stammen, eine Erlaubnis des Urhebers an die Wikipedia gesendet werden, da es sich sonst um Urheberrechtsverletzungen handelt. Passende Textvorlagen für solche Fälle finden Sie hier.
  • Denken Sie bitte daran, dass die Wikipedia keine Werbeplattform ist. Zu diesem Thema können Sie hier ein paar allgemeine Hinweise nachlesen.

MfG LabFox 14:42, 19. Jul. 2007 (CEST)

Kleine Ergänzung bezüglich der Lizenzen: Es ist nicht notwendig, die Bilder erneut hochzuladen. Dabei wird nämlich der Infotext zum Bild nicht mehr geändert. Sie müssen lediglich auf die jeweilige Infoseite des Bildes (zum Beispiel hier) gehen und die Seite bearbeiten. Dort können Sie dann die fehlenden Informationen nachtragen. Sie können dazu auch die Thumbnails im Artikel anklicken. MfG LabFox 14:57, 19. Jul. 2007 (CEST)

Schwarzenbach.Media 15:00, 19. Jul. 2007 (CEST) Vielen Dank für die Tipps!

Gern geschehen. --LabFox 15:03, 19. Jul. 2007 (CEST)

Zu den Bildern der Firma Anschütz

Hallo!

Ich sehe gerade, dass Sie bezüglich der Lizenzierung der Bilder noch Probleme haben. Sie haben zwar die Lizenzbausteine eingefügt, aber da es sich um Bilder handelt, die die Firma Anschütz auch auf ihrer Homepage verwendet, muss die Firma selbst eine Einverständniserklärung zu den entsprechenden Lizenzen an permissions-de@wikimedia.org senden. Nach Eingang der Erlaubnis wird dann die Information zur Freigabe auf der Bildbeschreibungsseite eingefügt. Die Textvorlage für diese Email finden Sie hier. Bis die Erlaubnis vorliegt, dürfen die Bilder nicht in einen Artikel eingefügt werden.

MfG LabFox 12:38, 20. Jul. 2007 (CEST)


Vielen Dank! Das wurde nun schon mehrmals hier erwähnt. Laut Wikipedia sollen uns aber 14 Tagen Zeit bleiben den Nachweis an die Permissions Abteilung zu senden. Ich verstehe somit nicht warum diese dann immer gelöscht werden. Für Ihre Hilfe bin ich Ihnen wirklich dankbar. Dieser Eintrag soll auch nicht als Werbung dienen. Ziel ist einfach das ein Eintrag zu Anscütz drinsteht bei dem sowohl die Informationen zu Geschichte stimmen (das war vorher nicht so) als auch die richtigen Produkte die Firma dabei stehen. Ich denke nicht das dies den Vorwurf eines Werbeprospekts berechtigt oder? Wir können Anschütz auch sagen sie sollen die DigiCam nehmen und dann paar ihrer Gewehre auf die Wiese legen und fotografieren. Vielleicht verstummt dann die Kritik. Albern eigentlich.... Irgendwie sind hier manche Leute sehr seltsam drauf. Nur gut das es auch noch so freundliche gibt wie sie... sonst müsste ich in Sachen Wikipedia echt umdenken.

Gruss Schwarzenbach.Media 13:25, 20. Jul. 2007 (CEST)

Das ist richtig, Sie haben 14 Tage Zeit, bevor die Bilder selbst mangels Erlaubnis gelöscht werden. Bis die Erlaubnis vorliegt, dürfen die Bilder allerdings noch nicht in einen Artikel eingebunden werden. Das ist der Grund, warum mehrere Benutzer die Bilder vorerst aus dem Artikel J. G. Anschütz entfernt haben. MfG LabFox 13:37, 20. Jul. 2007 (CEST)

Urheberrechtliches Problem mit deinen Dateien

Hallo Schwarzenbach.Media, vielen Dank für das Hochladen deiner Dateien. Leider fehlen noch wichtige Angaben auf den Beschreibungsseiten. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen derartige Dateien nach zwei Wochen gelöscht werden.

Gehe bitte wie im folgenden beschrieben vor, damit die Situation geklärt werden kann:

1. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!!!) zuerst die „FAQ zu Bildern“ durch.

2. Über „Seite bearbeiten“ kannst du die Beschreibungsseite folgender Dateien bearbeiten und wie im Punkt 3 erläutert verbessern:

  • 1517DClassic.jpg - Hier werden unklare oder gar keine Angaben über die Freigabe und die Lizenz gemacht.
  • 1827Fortner.jpg - Hier werden unklare oder gar keine Angaben über die Freigabe und die Lizenz gemacht.
  • 1913-2213Alu.jpg - Hier werden unklare oder gar keine Angaben über die Freigabe und die Lizenz gemacht.
  • 9003Premium.jpg - Hier werden unklare oder gar keine Angaben über die Freigabe und die Lizenz gemacht.

3. Diese Mängel behebst du am besten wie folgt:

Lädst du eine Datei, die von einer anderen Person geschaffen wurde, hoch und ist diese Datei urheberrechtlich geschützt, so musst du eine E-Mail an permissions-de@wikimedia.org senden, in der deutlich wird, dass der Urheber wirklich der Lizenz zustimmt. Fehlt diese Freigabe, so darf die Datei nicht in der Wikipedia verbleiben (sofern es wirklich ein „fremder“ Urheber ist).

Die Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. Dieses Einräumen von Nutzungsrechten ist für den Verbleib der Datei in der Wikipedia sehr wichtig. Auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder stehen die sog. Lizenzvorlagen, mit denen man den lizenzrechtlichen Status einer Datei deutlich machen kann. Es sind nur die dort stehenden Lizenzen erlaubt.


Falls du Probleme mit diesem Verfahren hast, stehen dir auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen erfahrene Wikipediaautoren gerne für Rückfragen zur Verfügung.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen - Bugs? 12:37, 2. Sep. 2007 (CEST)