Benutzer Diskussion:Schwijker/Archiv/2015

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

deine Änderung bei Gersdorf (Striegistal)

Im Prinzip hast du ja recht. Ich denke aber, dass eine Artenliste bemerkenswerter Vorkommen (wo anfangen - wo aufhören?) hier auch nicht an der richtigen Stelle ist. Wenn du einen besseren Vorschlag hast, dann sage es bitte. Gruß --Striegistaler (Diskussion) 09:48, 2. Feb. 2015 (CET)

Irgend ein Hinweis, welche Art von besonderer Flora hier vorkommt? Ich weiß es nicht; dieser allgemeine Hinweis hilft mir aber auch überhaupt nicht weiter. Gibt es eine Literaturstelle oder einen Link, den man als ref benutzen könnte? Gruss, --Schwijker (Diskussion) 10:05, 2. Feb. 2015 (CET)
zur Edelkastanie: das ist nur eine Zustandsbeschreibung, bei der leider das Jahr fehlt. Aber so geht es auch. Sicher wirst du jährlich nach dem Baum sehen wollen, ob er noch einige grüne Blättchen trägt. Du darfst dann den Text (mit Jahresangabe) vom Präsens gern ins Präteritum setzen. MfG --Striegistaler (Diskussion) 14:01, 13. Mär. 2015 (CET)
Mach ich. :-) "Lebensalter erreicht" war eh irreführend. Ich habe mein Lebensalter auch erreicht. Du meintest vielleicht "maximales Lebensalter"? Gruss, --Schwijker (Diskussion) 14:15, 13. Mär. 2015 (CET)

[1]: lies Baltische Sprachen

--Tabbelio (Diskussion) 11:07, 16. Apr. 2015 (CEST)

Ja, und? --Schwijker (Diskussion) 11:09, 16. Apr. 2015 (CEST)
estnisch->BS? --Tabbelio (Diskussion) 11:11, 16. Apr. 2015 (CEST)

Einladung zum 100. Dresdner Wikipedia-Stammtisch

Hallo Schwijker!

Am Sonnabend, 30. Mai 2015 findet der 100. Wikipedia-Stammtisch Dresden statt. Du bist dazu ganz herzlich eingeladen. Falls du Interesse hast teilzunehmen melde dich bitte auf der Stammtischseite. Dort findest du auch weitere Informationen.

Diese Nachricht wurde im Auftrag von Der Checkerboy von Luke081515Bot 18:19, 21. Mai 2015 (CEST) versendet. Du erhälst diese Nachricht weil du in der Kategorie:Benutzer:aus Sachsen oder einer Unterkategorie zu finden bist.

Bürgerpreis

Hallo Schwijker!

Die von dir angelegte Seite Bürgerpreis wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 23:26, 21. Jul. 2015 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Deine Nachricht an mich auf dem LaLi

Hallo Schwijker,

du hattest mir auf dem La Libertad-Festival eine Nachricht bzgl. des verpassten Wiki- und Freie Software- Workshops hinterlassen. Ich bin der, der den Workshop gehalten hat. Wenn du magst können wir uns gern zum nächsten Wikipedia-Stammtisch oder zur diesjährigen WikiCon treffen. --Mr N (alias Nos2011) (Diskussion) 10:47, 10. Aug. 2015 (CEST)

Hi Mr. N, ja, war echt schade, das wir uns vepasst hatten. Zur Zeit der WikiCon bin ich leider unterwegs.... Mh, irgendwann klappts schon. Viele Grüsse, --Schwijker (Diskussion) 17:54, 16. Aug. 2015 (CEST)