Benutzer Diskussion:SirLanzelot

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ich habe gesehen, dass du vor kurzem angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite aber noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen. Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! --Daniel Beyer 12:08, 7. Okt 2004 (CEST)

Vielen Dank für Deine Ermutigung, ich habe auch schon angefangen. Weil ich etwas betragen wollte und den KJS-Artikel eingestellt. Viele Grüsse --SirLanzelot 12:18, 7. Okt 2004 (CEST)

Der umfassende KJS-Artikel ist Dir auch gut gelungen. Grüße mc005 21:33, 15. Nov 2004 (CET)

KJS

Die Nachfolger der KJS begehen dieses Jahr übrigens den 60. Jahrestag der KJS-Gründungen; wir sollten das nutzen, um an weitere Fakten heranzukommen. Eventuell ist es auch sinnvoll, für jede KJS einen eigenen Artikel anzulegen; nach der Leichtathletik-WM habe ich wahrscheinlich Zeit dafür. Gruß, Hunding 23:28, 15. Jun 2005 (CEST)


Hallo Hunding, das liesse sich sicherlich machen, wer aber genaueres erfahren will, sollte sich vielleicht die homepages der jeweiligen Schule ansehen. Zu den Sportschulen in Brandenburg habe ich Kontakte. Allerdings bestehen noch nicht alle 60 Jahre. Potsdam bspw. ist "erst" 53. Viele Gruesse --SirLanzelot 14:18, 16. Aug 2005 (CEST)

Weblinks

Hallo SirLanzelot, ich möchte Dich bitten Dir einmal Wikipedia:Verlinken genau anzuschauen und zu verinnerlichen – und zwar nicht aus Prinzipienreiterei, sondern weil das, was Du in Eliteschule des Sports gemacht hast, dem Artikel meiner Meinung nach einfach schadet. Abgesehen davon, daß schon aus Gründen der Übersichtlichkeit nur ca. 5 Links dastehen sollten, hast Du durch Deine Aktion auch die Wiki-Links auf die bestehenden Artikel Sportgymnasium Chemnitz, Skiinternat Furtwangen und Landrat-Lucas-Gymnasium Leverkusen entfernt. Da die Schulen alle etwas besonderes sind, erwarte ich, daß zu sämtlichen Schulen mit der Zeit Artikel geschrieben werden. Eine Neuerstellung würde man in Deiner Version überhaupt nicht bemerken, in derjenigen mit den roten Links sehr wohl. Außerdem animieren diese zum Schreiben der entsprechenden Artikel. Ich möchte keinen Editwar beginnen, deshalb bitte ich Dich, das selber rückgängig zu machen. Stattdessen könntest Du einen Weblink suchen, über den man alle Schulen findet (das wäre ein weiterführender Link) und/oder den ein oder anderen Schulartikel schreiben. Gruß, --Stullkowski 12:45, 20. Sep 2006 (CEST)

Hallo Stullkowski,

schade dass es auch bei wikipedia Admins gibt, die den Sinn des WWW, naemlich durch einfaches Verlinken auf die Seite zu kommen, auf der die wesentlichen Infos stehen, in Frage stellen. Und nur "weil das dem Artikel deiner Meinung nach einfach schadet". Aus dem erwaehnten Wikipedia:Verlinken kann ich leider nicht erkennen, was ich falsch gemacht haben soll. Ich werde die Aenderungen diesmal nicht rueckgaengig machen, weil ich mich ueber solches Vorgehen nicht aufregen moechte.

Nicht unerwaehnt mochte ich jedoch lassen, dass ich "mein" Projekt "Eliteschulen", dass ich aehnlich dem Projekt " KJS " gestalten wollte, nicht weiterfuehren werde. Das kannst du ja dann machen, du hast ja schon gute Artikel geschrieben (Das meine ich ohne jede Ironie!!!). Ich fuer meinen Teil muss solche Diskussionsfuehrung nicht haben. Ich hab nichts gegen Einhaltung von Richtlinien oder gegen Koordination, aber etwas gegen Willkuer.

mfg SirLanzelot 10:13, 30. Jan. 2007 (CET)

Apolda

Hallo SirLanzelot, ich bin gerade zufällig auf Deine Seite gekommen und habe gesehen, dass Du auch mal in Apolda gelebt hast. Da sich der Artikel Apolda gerade im Review befindet kannst Du vielleicht etwas beitragen, da Du eventuell noch etwas Material dazu hast. Wenn nicht, war es wenigstens ein Versuch. Gruß aus Apolda --Vucks 13:59, 10. Apr. 2009 (CEST)

Gründung Stammtisch Potsdam

Hallo SirLanzelot, ein paar aktive Wikipedianer wollen am 7. Juni einen Stammtisch in Potsdam (Lindencafé, Rudolf-Breitscheid-Str. 47/48; 14482 Potsdam-Babelsberg) gründen. Du bist in Potsdam, vielleicht hast Du Lust mitzumachen? Schau mal hier und trag Dich ein, wenn Du magst. Falls es dieses Mal nicht klappt, vielleicht beim nächsten Mal. Es grüßt --lutki (Diskussion) 20:37, 26. Mai 2013 (CEST)

Bibliotheksführung in Potsdam

Hallo SirLanzelot, sieh mal hier, hast Du Lust teilzunehmen? Dann trage Dich einfach mal dort ein.--lutki (Diskussion) 00:31, 26. Jul. 2013 (CEST)

Potsdamer Stammtisch mit Ideen

Hallo SirLanzelot, sieh doch mal auf die Stammtischseite von Potsdam. Vielleicht hast Du ja auch gute Ideen? ;-) Dann solltest Du kommen!--lutki (Diskussion) 21:20, 18. Nov. 2013 (CET)