Benutzer Diskussion:Sokrates2987

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Archiv
Zur Archivübersicht
Wie wird ein Archiv angelegt?

Die Jungwikipedianer

Hallo lieber Sokrates2987, du bist ja mittlerweile schon eine Weile in der Wikipedia und auch bei unserer Gemeinschaft dabei. Aufgrund zunehmender Inaktivität wollen wir als JWP unsere Tätigkeiten wieder etwas aktiver gestalten. Dazu haben wir direkt ein paar Informationen für dich:

1.  Treffen: Wir planen bzw. organisieren gerade ein Treffen. Dieses soll im Sommer dieses Jahres stattfinden. Da wir schön länger kein solches persönliches Treffen veranstaltet haben und wir uns gedacht haben, dass dieses zu höherem Vertrauen und besserer Zusammenarbeit führen würde, würden wir uns wünschen, dass es möglichst viele Teilnehmer gibt. Wir können natürlich verstehen, dass das aufgrund deines Alters schwierig ist, bei uns ist es ja nicht anders. Aber wir sind dabei uns um eine finanzielle Unterstützung vonseiten der Wikimedia Foundation zu kümmern, damit dir Anfahrts- und Aufenthaltskosten erspart bleiben. Zu weiteren Informationen und Listen zum Eintragen gehe einfach auf diese Seite: Treffen 2022

2.  Videokonferenzen: Außerdem wollen wir dafür sorgen, dass jetzt regelmäßig Videokonferenzen stattfinden. Wir wollen uns jetzt einmal im Monat auf der Plattform Jitsi Meet treffen. Hier können Fragen geklärt, Themen besprochen und einfach ein bisschen gequatscht werden. Stattfinden sollen diese immer am Montag vor Monatsbeginn (bei umschwenkendem Interesse kann dieser Termin auch noch verändert werden).

3.  Slack: Wir wollen diese Gelegenheit auch nutzen, um erneut auf unseren Kommunikationskanal Slack hinzuweisen. Dort findet im Moment der größte Teil unserer Konversationen statt. Wenn du also immer auf dem neusten Stand bleiben willst, melde dich doch da an. Hier geht’s zum Einladungslink: Kommunikation

4.   Newsletter: Falls du schon unseren Newsletter abonniert haben solltest (falls nicht tu das gerne) hast du wahrscheinlich bemerkt, dass dieser in letzter Zeit nicht regelmäßig erscheint. Wir haben uns nun darauf geeinigt, dass der Newsletter ab sofort einmal im Monat erscheint. Wenn du dazu noch Ideen oder Vorschläge hast, zögere nicht diese mitzuteilen.

5.  Digitaler Themenstammtisch: Am 08.04. stellen wir (also 958s und MrBenjo) das Projekt auf dem DTS vor. Wenn du Themenvorschläge o.ä. hast, darfst du dich auch hier gerne melden. Vielleicht hast du auch Lust, dabei zu sein. Zu der Seite des DTS geht es hier: DTS

So, das war es jetzt erstmal. Nicht gerade wenig, nicht wahr? Aber wir wollen, dass unsere Gemeinschaft sich weiterentwickelt, junge Autoren bestmöglich unterstützt und ihnen Freiraum innerhalb der Wikipedia gibt. Wir wünschen dir jedenfalls noch einen angenehmen Tag und hoffentlich sieht oder hört man sich dann bald. Im Namen aller JWP --𝐌𝐫𝐁𝐞𝐧𝐣𝐨𝐃𝐢𝐬𝐤𝐉𝐖𝐏 17:04, 1. Apr. 2022 (CEST)

Einladung zum Jungwikipedianer-Treffen 2022

Hallo Sokrates2987,
nach langer, langer Zeit freuen wir uns, zu verkünden, dass am 22.-24. Juli 2022 das nächste Jungwikipedianer-Treffen in Hannover stattfindet. Vielleicht hast du ja schon von den Planungen mitbekommen, nun ist die Anmeldung eröffnet. Uns erwartet in Hannover ein abwechslungsreiches Programm, welches du auf der oben verlinkten Seite findest. Wir freuen uns, dich auf dem Treffen begrüßen zu können, schließlich kann das Treffen nur mit euch stattfinden. Bis dahin! -New York-air (Diskussion) • Mitglied der Jungwikipedianer • 18:17, 17. Jun. 2022 (CEST)

Antisemitismus Aum Shinrikyo’s

Guten Tag Sokrates2987. Wir hatten uns auf der Disskusionsseite diesbezüglich unterhalten. Bisher hast du dort aber nicht auf meine Quellen und die entsprechenden Veränderungen des Artikels reagiert. - Ich würde mich sehr freuen wenn du den Artikel anschauen und mir eine Rückmeldung geben könntest. --Alaska Saedaere (Diskussion) 11:37, 29. Sep. 2022 (CEST)

Hallo Alaska Saedaere, die Veränderungen konnte ich mir aus Zeitgründen noch nicht anschauen (über 100 Edits). Bezüglich deiner Quellen kann ich bisher lediglich anmerken, dass du nicht unbedingt Primärquellen (namentlich z. B. "Manual of Fear") nutzen solltest, sondern vorzugsweise Sekundärquellen (siehe Wikipedia:Keine Theoriefindung). Die Welle an Edits schaue ich mir bald mal an, du kannst aber einen Antrag auf Sichtung deiner Bearbeitungen stellen. Kann sein, dass ich mal im Artikel vorbeischaue um kleinere Tippfehler usw. zu korrigieren. Ich bedanke mich aber schonmal für deine Beiträge.--Sokrates2987 (Diskussion) 15:10, 29. Sep. 2022 (CEST)