Benutzer Diskussion:Squasher

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Katerina Týcová

Hi Squasher, there is a user very strongly questioning this player's notability. I don't understand why - she's a professional player, regularly playing in the professional circuit, she has represented Germany, and has now even won a PSA tournament. This person has nominated the article for deletion and has now placed several templates on the article as well. I don't understand. See here. Thank you, DrVogel (Diskussion) 16:08, 12. Sep. 2022 (CEST)

Hi, I am unfortunately not familiar with the notability rules in enWP. You already mentioned several points that would be sufficient on their own to give her notability here on deWP. I am not sure why a national team squad player would not be notable, but again, I don't know the rules „over there“. I only know that enWP at least used to have a very low notability bar. Regards, Squasher (Diskussion) 19:25, 12. Sep. 2022 (CEST)
If it helps: [1]. All the news about her on squashnet, the biggest independent German squash page. - Squasher (Diskussion) 19:27, 12. Sep. 2022 (CEST)
Thank you. I'll add that useful source.
This player is clearly notable, here, there, and everywhere.
I think one of the problems we have is that the enWP squash wikiproject doesn't make its notability rules more explicit. Would you like to collaborate on that? We could take the deWP squash notability rules and have those on the enWP wikiproject. DrVogel (Diskussion) 22:38, 13. Sep. 2022 (CEST)
We don't have specific squash notability rules, just general rules for sports people, e.g. national squad members, Olympic Games participation, top results at world or continental championships etc.; a tournament win on the PSA World Tour would at least from my POV also be sufficient for notability, so I see no need to have more specific rules for Squash. Also, I am sadly the only contributor in deWP for Squash to be honest, so nobody's here to have such discussions with :) For enWP I'm afraid I don't have enough time to spare to help more than with my few edits I already do, sorry. Regards, Squasher (Diskussion) 21:25, 14. Sep. 2022 (CEST)
No worries, thank you. DrVogel (Diskussion) 14:18, 18. Sep. 2022 (CEST)

Uff ...

Der Scherz war mir gestern abend echt zu sehr um zwei Ecken - da kam ich nicht mehr mit! :)) Danke Dir für die Aufklärung!
Und stimmt schon: Wenn für mich ein Eingriff sowieso ein No go ist, dann kann ich mir das "erheblich" auch sparen. Fragt sich allerdings, ob dann "Eingriff" nicht zu harmlos ist; denn für mich(!) spielt es dann ja in der Sphäre von Verstoß ... Anyway, ich glaube, mich überzeugt immer noch das Argument von Mautpreller: Wenn wir sagen: ja, das ist ein erheblicher/schwerer Eingriff in dein Recht auf informationelle Selbstbestimmung, dann ist wenigstens deutlich, daß wir uns vollständig darüber bewusst sind was wir tun. Aber man sieht es ja an dieser und anderen Diskussionen in der Vergangenheit: Datenschutz, Schmatenschutz ... egal; Hauptsache, die $Unholde werden dingfest gemacht (klingt wie aus dem CDU-Heimatschutzministerium ... ;)) --Henriette (Diskussion) 10:13, 24. Sep. 2022 (CEST)

Gerne und sorry, ich versuchs beim nächsten Mal deutlicher zu machen ;) Ob der Begriff da steht oder nicht macht ja den Eingriff selbst nicht mehr oder weniger invasiv. Ein CU muss wissen, welche Verantwortung mit den Eingriffen verbunden ist und in welchem Rahmen unseres Regelwerks er sich bewegen darf. Dass Leitplanken an sich da sind, ist ein no-brainer, auf deren Wichtigkeit hinzuweisen je nach Thema statthaft/sinnvoll/whatever, bei CU ist das klar zu bejahen. Bei allem Betonen der Leitplanken scheint mir manchmal jedoch aus den Augen verloren zu gehen, dass sich auch zwischen diesen Leitplanken ein Bewegungsspielraum befindet. Es kommt eben immer auf den Einzelfall an - wie so oft. ;) - Squasher (Diskussion) 23:34, 24. Sep. 2022 (CEST)
Was Du sagst über den einzelnen CU (m/w/d) und die Leitplanken ist auf jeden Fall richtig: +1.
Schwieriger wird es für mich beim "Bewegungsspielraum": Der ist generell relativ breit in WP (von "verdienten Mitarbeitern" über Admins mit ihrem "Ermessen" bis wohl zu CU, Bürokraten etc.) - naja, für IPs und Neulinge ist der eher ein Nadelöhr ;) Außerdem gibt es IAR, das gar nicht mal so doof als Regel ist. Nur: Wenn ich IAR und damit meinen zugestandenen "Bewegungsspielraum" in Anspruch nehme, dann sollte ich auf Nachfrage auch gute oder wenigstens einigermaßen nachvollziehbare Gründe dafür nennen können (nur #weilIcheskann ist nicht so wahnsinnig überzeugend ;)
Und: Wie immer funktioniert Kommunikation (auch solche über Regel- oder (Tätigkeits-)Beschreibungen) nicht nur in eine Richtung. So eine Seite hat ja viele Leser: u. U. die CUs selbst, die Community, den Neuling ("was erwartet mich hier eigentlich?") und eine interessierte $Öffentlichkeit (sofern sie so eine Seite überhaupt findet ;)) Ich hab' so das Gefühl, daß meine Filterbubble aus meiner Berliner Zeit unter Nerds und hardcore Datenschutz-Verfechtern im Sechseck springen würde, wenn sie das Gefühl bekämen, daß wir in WP solche "Eingriffe" als weniger harmlos erscheinen lassen (wollen?), als sie es sind …
Am Ende: Ich habe das ganz gute Gefühl, daß wir uns grundsätzlich einig sind! :) VG --Henriette (Diskussion) 00:05, 25. Sep. 2022 (CEST)
Du weißt doch, wie das hier immer mit dem „wir“ ist, in dieser Community ;) Auch dieses „wir“ befindet sich in einem Bewegungsspielraum, da gilt grundsätzlich ymmv. Daher das festlegen auf die Leitplanken, aber mit dem Zugeständnis, dass dazwischen eben ein wie auch immer großer Platz ist, der je nach Einstellung eher zur einen oder anderen Seite neigt. Du hast aber schon das A und O angesprochen: Kommunikation. Nimmt man die halbwegs ernst, ist schon sehr sehr viel gewonnen. Dein abschließendes Gefühl teile ich daher :) Gruß, Squasher (Diskussion) 13:24, 25. Sep. 2022 (CEST)

Eisvogel

wie kommst du darauf? Ich fand den Artikel nicht verdächtig. Gern auch per PM (oder in Stralsund?) --Bahnmoeller (Diskussion) 10:52, 26. Sep. 2022 (CEST)

Habs gerade per CU bestätigt.[2] Squasher wusste es per Mail ein paar Minuten früher als die Öffentlichkeit. --Der-Wir-Ing ("DWI") (Diskussion) 11:03, 26. Sep. 2022 (CEST)
Auch ohne die Bestätigung wäre es meiner Meinung nach hinreichend offensichtlich, dass das Friedjof ist. Die meisten der üblichen Merkmale, an denen man ihn erkennt, sind erfüllt. Gruß, Squasher (Diskussion) 12:48, 26. Sep. 2022 (CEST)

Herzlichen Glückwunsch!

0,01 %! ... ach du Schreck, dass es in solchen astronomischen Höhen nochmal so knapp werden könnte, hätte ich nicht gedacht ;-) Herzlichen Glückwunsch zur Wahl und alles Gute für die neue Aufgabe! Viele Grüße, -- Toni 00:54, 29. Sep. 2022 (CEST)

Hallo Squasher, sei bitte nicht traurig, dass es trotz 93,71 % „nur“ für ein Jahr Checkuser und (noch) nicht für die vollen zwei Jahre gereicht hat! In einem Jahr gäbe es ja aber schon die nächste Chance... ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/grins  Herzlichen Glückwunsch zur Wahl! Ein ruhiges Händchen beim Checkusern wünscht --Snookerado (Diskussion) 00:57, 29. Sep. 2022 (CEST)
Moin Squasher, die Prozente sind nur für die 70 %-Marke wichtig. Damit du für 2 Jahre gewählt wirst, hättest du noch 13 Pro-Stimmen gebraucht um eine gewichtete Stimmdifferenz von 155 zu kriegen und mit MBq gleichzuziehen. Es war also nicht ganz si knapp.
Auch wenn es nur ein Jahr ist, hast du es geschafft. Und deshalb möchte ich dir herzlich gratulieren. Ich wünsche dir für dieses verantwortungsvolle Amt viel Spaß, Erfolg und ein glückliches Händchen. Liebe Grüße, Funkruf Benutzer Diskussion:Funkruf WP:CVU 01:44, 29. Sep. 2022 (CEST)
Glückwunsch auch von mir! --Brettchenweber (Diskussion) 02:43, 29. Sep. 2022 (CEST)
Herzliche Glückwünsche zur erfolgreichen Wahl und ich wünsche dir viel Freude und Erfolg mit deiner neuen Tätigkeit. Beste Grüße --Itti 08:18, 29. Sep. 2022 (CEST)
Auch von mir herzlichen Glückwunsch und viel Freude an deiner neuen Aufgabe! Alles Gute! :)--Pyaet (Diskussion) 09:24, 29. Sep. 2022 (CEST)
Glückwünsche zur Wahl. Es gibt auch schon was zu tun auf Wikipedia:Checkuser/Anfragen#Neue_Anfragen:
Such dir was aus und lass MBq was liegen. --Der-Wir-Ing ("DWI") (Diskussion) 09:30, 29. Sep. 2022 (CEST)
Auch von mir herzlichen Glückwunsch, und auf gute Zusammenarbeit! -- Perrak (Disk) 17:12, 29. Sep. 2022 (CEST)

Habt vielen Dank für eure Glückwünsche. Ob nun 1 Jahr oder 2 Jahre - das ist beides eine lange Zeit und ich hoffe in dieser ein sicheres Händchen für die Anfragen zu haben. An die Kollegen: freue mich ebenfalls auf die Zusammenarbeit! Grüße, Squasher (Diskussion) 20:19, 29. Sep. 2022 (CEST)