Benutzer Diskussion:Steffco

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie


Keine Werbung bitte

Liebe Werbetreibende, lieber Werbetreibender,

die Wikipedia ist ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Werbung ist also keine Bereicherung, sondern hier schlicht fehl am Platz. Daher wurde die Entfernung des Werbetextes beantragt oder dieser bereits gelöscht. Solltest du damit nicht einverstanden sein, kannst du im zur Löschung vorgeschlagenen Beitrag Widerspruch gegen die Löschung einlegen. Dann wird der Fall – je nach Administratorentscheidung – sieben Tage in der Löschdiskussion diskutiert.

Nichts spricht grundsätzlich gegen die neutrale Darstellung von Gegenständen, Unternehmen, Vereinigungen etc. Jedoch müssen diese die hiesigen Relevanzkritierien, zum Beispiel die Relevanzkriterien für Unternehmen, erfüllen. Sollte das Thema deines Beitrages im hiesigen Sinne relevant sein, dann möchte ich dir vor der Umformulierung dringend die Lektüre von Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Interessenkonflikt nahelegen.

Mit freundlichen Grüßen, Alnilam (Diskussion) 16:31, 14. Nov. 2012 (CET)

Hallo,

Ich hoffe ich bin hier richtig am Platz, denn ich verstehe nicht wo das Problem genau liegen soll und wie man darauf kommt, das ich mich selbst darstelle. BURI ist eine eingetragene Marke genau wie andere Marken, welche im WIKI erfasst sind. (löscht ihr die auch zwecks Relevanz?) Ich bin lediglich auf die Marke aufmerksam geworden und wollte das WIKI erweitern. Habe sogar sämtliche Angaben woher ich die Infos bezogen habe mit Quellenangaben belegt. Klar es gibt noch nicht so viel über die Marke, jedoch empfinde ich persönlich den Eintrag für relevant. Das WIKI ist doch dazu da, dass auch andere Benutzer Ihr Wissen hinzugeben dürfen. Wäre nett, wenn man mir das einmal näher bringen würde.

--Steffco (Diskussion) 21:10, 14. Nov. 2012 (CET)

Du missverstehst den Relevanzbegriff. Manche Marken sind weltbekannt, andere kennt kein Schwein. Irgendwo dazwischen liegt die Relevanzhürde. Alles darüber darf einen Artikel haben, alles darunter nicht (es sei denn, es liegen andere relevanzstiftende Merkmale vor).
Nachdem du dich mit dem Begriff der Relevanz (Link ist oben) noch einmal befasst haben wirst und dir Gedanken zu deinem Eintrag gemacht haben wirst, darfst du dir überlegen, die Löschung hier prüfen zu lassen. lg, … «« Man77 »» Originalsignatur ohne Klammerzusatz 21:33, 14. Nov. 2012 (CET)

Hallo nochmals,

Danke erst einmal für die Rückmeldung. Dummerweise sind in der Relevanzliste in meinen Augen keine Marken auffindbar maximal Firmen und Unternehmen aber dazu zähle ich keine Marken. Ich kann mir schon vorstellen, das die Marke relevant sein könnte.

Wenn es lediglich an der Schreibweise liegen sollte, wie ich geschrieben habe lasse ich mir gerne von jemandem behilflich sein. Daher werde ich definitiv die Prüfung wahrnehmen.

--Steffco (Diskussion) 21:50, 14. Nov. 2012 (CET)

Relevanz von Marken

wird bei Wikipedia äußerst kritisch gesehen, im Prinzip hast Du nur eine Chance (selbst mit einem neutralen Artikel), wenn das Unternehmen an sich die Relevanzkriterien erfüllt (dann könnte kurze Erwähnung im Unternehmensartikel erfolgen) UND die Marke dem größten Teil der allgemeinen Öffenlichkeit bekannt ist (wie z.B. Coca Cola) Gruss -Andreas König (Diskussion) 23:15, 14. Nov. 2012 (CET)

Bitte verkaufe

deine Weihnachtsbäume ohne Marketingaktion auf Wikipedia. Danke! -- schmitty 11:59, 15. Nov. 2012 (CET)