Benutzer Diskussion:Steffen/Archiv/2007-01-11

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Archiviert am 01. Januar 2007

Zurück zum Archiv

Jedi Mind Tricks

In der Form ist ja kein Linkcontainer mehr. Kann ich den SLA einfach wieder entfernen?--Rossi1 13:20, 25. Apr 2006 (CEST)

Kannst du - überleg aber mal ob ein LA angebracht wäre - die Relevanz wird im Moment zumindest nicht wirklich ersichtlich --Steffen - Diskussion 13:22, 25. Apr 2006 (CEST)

Lieber zieh ich den SLA komplett zurück. Hier wird man ja bei so manchem LA geradezu zerfleischt. Und das will ich heute nicht werden. ;-) --Rossi1 13:32, 25. Apr 2006 (CEST)

Hm ich behalte den Artikel mal im Auge, wenn sich in der nächsten Woche nichts tut, stell ich nen LA. --Steffen - Diskussion 13:34, 25. Apr 2006 (CEST)

Und was nun?

Bitte lesen: Betrifft Hektar - Ar

Ich habe Links die auf die BKL ha verwiesen auf Ar_(Flächenmaß) umgeleitet, da zu diesem Zeitpunkt der Artikel Hektar ein redirect auf Ar war. Danach wurde der Artikel Hektar wieder eingestellt. Ich weiß das und ich weiß, dass Hektar und Ar nicht das selbe sind! Also weitere Hinweise wie: "Was tust du, Hektar ist nicht Ar!" sind unnötig. Danke! --Steffen - Diskussion 10:11, 23. Dez 2005 (CET)

Hallo Steffen. Du setzt Deine Linkfixes also einfach im Akkord an anderer Ecke fort, als ob nichts gewesen wäre. Wäre wohl angebracht, dass Du den Fragenden, Erstaunten und sich v.a. bei Städteartikeln Ärgernden wenigstens einen Hinweis geben würdest, ob Du gedenkst, die gut und gerne 1.000 Links nun auch bald wieder zurückzuändern. Stattdessen lässt Du die Diskussion im Archiv verschwinden und verschanzt Dich hinter obigem disbzgl. nichtssagenden "Bitte lesen". Konkrete Frage: Machst Du das selbst oder willst Du das anderen überlassen? Gruß --:Bdk: 14:06, 23. Dez 2005 (CET)

Siehe Diskussion:Hektar: Wenn der artikel jetzt bleibt ändere ich das zurück. --Steffen - Diskussion 14:31, 23. Dez 2005 (CET)
Ok, Danke. Dann auch Dir ein paar ruhige Tage. Guten Gruß --:Bdk: 15:19, 23. Dez 2005 (CET)

Guten Tag Steffen, bitte beachte in Zusammenhang mit Deiner Umlinkungsaktion der Flächenmaße folgenden Zusammenhang: 1 Hektar = 100 ar. Ich pass das gleich in Oberaden an, den Rest machst bitte Du. --Markus Schweiß, @ 13:25, 25. Dez 2005 (CET)

Ich bin gerade dran und setz das alles wieder zurück. An Dich vielleicht der Hinweis: Wenn man keine Ahnung hat, soll man es lieber bleiben lassen :-( --Markus Schweiß, @ 13:37, 25. Dez 2005 (CET)
Entschuldige bitte, dass war mein Fehler :-/ Als ich aber die Mengen der Änderungen gesehen habe, da habe ich an Gott weiß was gedacht. Ich repariere jetzt erstmal meinen eigenen Mist, den ich veranstaltet habe. --Markus Schweiß, @ 14:21, 25. Dez 2005 (CET)
Ja, auch Admins können Fehler machen. Ich habe das jetzt alles wieder zurückgerudert. --Markus Schweiß, @ 14:39, 25. Dez 2005 (CET)

So - alle von mir auf Ar (Flächenmaß) umgebogene Links gehen wieder auf Hektar. --Steffen - Diskussion 18:24, 25. Dez 2005 (CET)

Danke! Fein, dass Du das doch so fix hinbekommen hast. --:Bdk: 19:32, 25. Dez 2005 (CET)
Ich habe die Aktion nur mit einem Auge beobachtet, aber kann es sein, dass noch nicht alle zurück korrigiert sind? --Atamari 23:40, 26. Dez 2005 (CET)
So weit ich auf die Schnelle gesehen habe, sollen die wirklich auf Ar verweisen. Ich hab alle, die ich dorthin gebogen habe zurückgestellt, ich schau die nächsten Tage den Rest mal durch. --Steffen - Diskussion 22:01, 1. Jan 2006 (CET)

Fetter Text

Historische Zuverlässigkeit der Apg.

Hi Steffen,

ja finde ich gut. Sorry, dass ich erst jetzt antworte. --Chris- 10:29, 12. Jan 2006 (CET)


Wikipedia:Wikiprojekt Soziologie

Im Aufbau: Interesse am Wikipedia:Wikiprojekt Soziologie? z.B. durch Artikel ausbauen, Das Projekt zu einem Richtigen Projekt machen usw. Gruß --Chrisqwq 01:35, 9. Feb 2006 (CET)

strassen und plaetze

Hallo Steffen,

danke für die schnelle Rückmeldung. Ich habe heute das erste mal versucht, einen Artikel zu schreiben und vertraue hierbei auf die Selbstheilungskräfte von wikipedia (try and error). Klappt ja wunderbar, also ... es soll gewissermassen eine Auflistung von Links zu bestehenden Seiten über Strassen und Plätze werden, die aus historischen, staedtebaulichen, architektonische und landschaftlichen Gesichtspunkten interessant sind.

Wie ist der Unterschied von "Artikeln" und "Kategorien"?

Danke

Michael

Hallo Michael,
in Kategorien werden Artikel mit gemeinsamen Kriterien gesammelt. Schau dir z.B. mal die Route 66 an. Ganz unten steht:
Kategorien: Kategorie:Fernstraße Kategorie:Straße in den USA
Diese sind wiederum Unterkategorien, vor allem von der Kategorie:Straße. Dort ist auch der Hinweis auf Kategorie:Bekannte Straße - für die es aber zur Zeit einen Löschantrag gibt. schau dich dort mal um und meld dich, wenn du noch Fragen hast.
--Steffen - Diskussion 15:36, 12. Apr 2006 (CEST)


Hallo Steffen,

zur schnellen Unterscheidung: 1) eine Kategorie ist eine Linkliste mit wenig Text (Inhaltsverz.-Charakter) 2) ein Artikel hat viel Text und einige weitere Links

Kann man das so grob unterscheiden?

Wenn ja, dann lege ich den kpl. Inhalt als Kategorie an (wie macht man eine Kategorie, ich suche; evtl. kannst Du mir einen Hilfelink senden).

Danke Michael

Hallo Michael,
jein. ;-) Kategorien werden automatisch befüllt, wenn die Bausteine in den Artikel eingefügt werden. Hast du dir diese Seite schon mal angeschaut? --Steffen - Diskussion 16:00, 12. Apr 2006 (CEST)
Ich geh jetzt mal davon aus, dass der Anlage des Artikels ein Missverständnis zugrunde lag. Eben gelöscht. --Schwalbe Disku 16:05, 12. Apr 2006 (CEST)

Hermann schafft schule ( homberg efze )

warum unfug es ist wichtig für die eltern hörgeschädigter kinder, zu wissen, ob es beschulungsmöglichkeiten gibt, die ihren kindern gerecht werden.

das ist es allemal, nur findet bei der Rechtschreibung und dem Lemma sowieso niemand die Schule - so wie der Artikel im Moment aussieht ist er einfach nur Unfug. --Steffen - Diskussion 15:46, 12. Apr 2006 (CEST)

dann ändere ich es noch besser um

Wer wollte doch gleich den Artikel haben? --Steffen - Diskussion 15:50, 12. Apr 2006 (CEST)
Hab ihn jetzt trotzdem mal nach Hermann-Schafft-Schule verschoben

Kannst du mir mal verraten,

warum du den Artikel Nacala (Mosambik) anlegt mit den Kommentar aus „Nacala (Mosambik gerettet“. Der Artikel Nacala wurde ein paar Minuten vorher angelegt... --Atamari 15:00, 15. Apr 2006 (CEST)

weil jemand den Artikel Nacala (Mosambik angelegt hatte, der Artikel Nacala wurde von dort verschoben, ich hab ihn von Hand angelegt --Steffen - Diskussion 15:09, 15. Apr 2006 (CEST)
Aber wieso von Hand angelegt? Kennst du die Funktion Hilfe:verschieben für das umbennnen nicht? --Atamari 15:11, 15. Apr 2006 (CEST)
weil ich schon den SLA drin hatte und ganz einfach zu blöd war --Steffen - Diskussion 15:12, 15. Apr 2006 (CEST)
Siehst du, nun hast du Heute etwas gelernt - jetzt bin ich dran. ;-) --Atamari 15:13, 15. Apr 2006 (CEST)
Ja, und zwar, dass ich manchmal einfach zu schnell bin ;-) --Steffen - Diskussion 15:19, 15. Apr 2006 (CEST)
Und dass du eine Adminkandidatur am Laufen hast... --Steffen - Diskussion 15:21, 15. Apr 2006 (CEST)

boa

hi steffen,

warum soll diese seite gelöscht werden. es ist lediglich der aktuelle stand des birkenwerder open airs.

lg. jimi(nicht signierter Beitrag von 84.188.229.254 (Diskussion) )

weil das nur werbung ist --Steffen - Diskussion 16:09, 15. Apr 2006 (CEST)

tv.rostock

Warum sollte diese Seite gelöscht werden?

Hier wird der regionale Sender vorgestellt der vorab im Verzeichnis über Rostock bereits erwähnt wird! Gruß Guido (nicht signierter Beitrag von 212.204.32.15 (Diskussion) )

weil es eine Urheberrechtsverletzung ist --Steffen - Diskussion 16:25, 15. Apr 2006 (CEST)

Warum? Guido(nicht signierter Beitrag von 212.204.32.15 (Diskussion) )

Weil du sicher nicht das Recht hast Texte von http://www.tvrostock.de/ unter GNU-Lizenz für freie Dokumentation zu veröffentlichen. --Steffen - Diskussion 16:32, 15. Apr 2006 (CEST)

Als Redaktionsleiter bei tv.rostock hab ich das! Sie mal nach unter Team!(nicht signierter Beitrag von 212.204.32.15 (Diskussion) )

Das Problem ist, dass das jeder behaupten kann - nichts gegen dich; außerdem war der Artikel kein enzyklopädischer Artikel, sondern eine reine Werbeveranstaltung --Steffen - Diskussion 16:59, 15. Apr 2006 (CEST)

Eine bessere Begründung ist dir nicht eingefallen? Hast du irgendwelche Preise entdeckt? Telefonnummern etc? Lediglich Mediadaten der Uni Rostock und das Programm. Wozu dann die Verlinkung Rostock-Medien-tv.rostock?

Welt Tai Chi und Qigong Tag

Hi Steffen danke für den Tip mit dem benutzernamensraum, werde ich in zukunft so machen. (nicht signierter Beitrag von Rudy23 (Diskussion | Beiträge) )

Wegen SPON-URV

  • schau mal auf meine Diskussionsseite, Gruß--Zaphiro 13:42, 25. Apr 2006 (CEST)

LA Richard Löwenherz

Hi Steffen!

Gleich vorweg ich respektiere Deinen Löschantrag. Dieser steht jedem Wiki zu und ist ein wichtiges Instrument. Wie Du es geschafft hast einen Eintrag, der noch keine 2 Minuten im Netz war ohne weiterer Verlinkung zu finden ist mir zwar ein Rätsel, aber wahrscheinlich gibt es in den Tiefen von Wikipedia eine Seite mit Neuen Artikeln. Eventuell schau wie lange der Artikel schon existiert, weil in so kurzer Zeit kann man keinen Artikel der Welt vollständig schreiben. Es wird von meiner Seite eine Arbeit über die nächsten Wochen werden bis ich alles beisammen habe und ich hoffe auf die Mitwirkung vieler anderer Wikis um meine Lücken, die ich habe, vollständig zu füllen. Einen Artikel alleine vollständig auszuarbeiten macht kaum Spaß und ich verliere mich in der Hälfte. Wikipedia gibt mir hier eine vollkommen andere Motivation. Aber dafür sollte ich auch ein wenig Zeit bekommen, sonst schlägt es um und all die Aufmunterungen einen neuen Artikel anzufangen, Informationen, die man in seinen Leben zusammengesammelt hat in Wikipedia einzutragen, schwindet rasch dahin.

Dein Löschung wurde von mir übrigens nicht herausgenommen. Da Du den Löschantrag mitten in meiner Arbeit gestellt hast überschrieb ich mit meiner nächsten Version Deinen Löschantrag. (Datenkollision)

Ich werde mich in den nächsten Wochen zunehmend mit dem Titel auseinandersetzen und wenn ich ihn für reif halte mit der Hauptseite von Richard Löwenherz verlinken, aber bis dahin muß noch einiges an Info zusammengetragen und der Text mehrmals überarbeitet werden. Sprich normale Forschungsarbeit eben. Nur in Wikipedia halt im Team an einer lebenden Sache. Find ich super.Randalf 16:22, 25. Apr 2006 (CEST)

Links

Hallo Steffen, vielen Dank für deine aufmerksame Mühe bei Bibelbücherlinks. Bei Jeremia glaube ich, wird es bald zu einer Zusammenführung von den momentan zwei Artikeln Jeremia (Prophet) und Buch Jeremia unter dem Hauptlemma "Jeremia" kommen, weil dieser Name in der Schreibweise nur für den Propheten üblich zu sein scheint. Daher würde ich die Links ruhig so lassen. Nur damit du nicht umsonst malochst hier....;-) (siehe Portal Diskussion:Bibel) MFG, Jesusfreund 19:02, 25. Apr 2006 (CEST)

Gut, danke für den Hinweis - aber das ist schon geschehen... --Steffen - Diskussion 07:53, 26. Apr 2006 (CEST)

Missionsbefehl

Mein Religonsuntericht ist zwar schon ewig her aber wurde das nicht als Missionsaufruf benannt? Bin nur Neugierig weil ich den Begrifff damit nie verknüpfen würde. venturer 00:18, 27. Apr 2006 (CEST)

Noch nie als Missionsaufruf gehört. Dumme Frage: bist du katholisch oder evangelisch? (Ich bin evangelisch, vielleicht liegt es ja mal wieder da dran) Achja: Google liefert 60 für -aufruf und 30000 für -befehl. Ich leg mal einen redirect von -aufruf an. --Steffen - Diskussion 08:36, 27. Apr 2006 (CEST)

Anlegen neuer Seiten

So tauchen diese Seiten ständig in der Liste Spezial:Wantedpages auf. --134.100.159.80 13:36, 28. Apr 2006 (CEST)

Ja, und? Das ist doch kein Grund fremde Benutzerseiten anzulegen. (es ging darim, dass die IP leere fremde Benutzerseiten erstellt.) -Steffen - Diskussion 13:40, 28. Apr 2006 (CEST)

Link

Hallo Steffen,

private-termine.de ist eine gemeinnütziger, komplett kostenloser Geburtstags-Erinnerungsdienst, der für Mitglieder unbegrenzt ohne finanzielles Entgelt genutzt werden kann. Da ich relativ neu in Wikipedia bin, würde mich interessieren, unter welchen Voraussetzungen der Link zu www.private-termine.de als in Ordnung angesehen werden kann.

Bitte senden Sie mir Ihre Anwort an kontakt@private-termine.de . Vielen Dank für Ihre Bemühungen.

Mit freundlichen Grüßen Samuel Voetter (nicht signierter Beitrag von 85.180.42.98 (Diskussion) )

Fragen die hier landen werden auch hier beantwortet. Also:
Auf Wikipedia:Weblinks findet sich u.a. folgendes:
Keine Links auf kosten- oder registrierungspflichtige Inhalte. Man kann von niemandem verlangen, sich erst zu registrieren oder zu bezahlen, um weiterführende Informationen zu einem Wikipedia-Artikel zu erhalten. In der Regel existiert hierbei auch entsprechende Literatur (z. B. Zeitschriftenartikel), auf die im Abschnitt „Literatur“ verwiesen werden kann
--Steffen - Diskussion 12:57, 29. Apr 2006 (CEST)

so einfach ist das... Vielen Dank für die Schnelle Anwort!

Samuel Voetter (nicht signierter Beitrag von 85.180.56.96 (Diskussion) )

Canomatic

Hi Steffen,

Mein Canomatic-Eintrag wurde ohne schlüssige Begründung gelöscht. :( Geht das hier öfter so zu? Die Begründung war "Scherzartikel", aber ich denke, dass meine Quellenangaben von Anfang an ausgereicht haben sollten um zu beweisen, dass es kein Scherzartikel war... Aber trotz meiner Einwände wurde der Artikel gelöscht, so dass ich den Eindruck habe, der Admin hat den Artikel überhaupt nicht überprüft...

Liebe Grüße,

-- David m 02:29, 30. Apr 2006 (CEST)

Ich hab den löschenden Admin auf seiner Diskussions-Seite gebeten, den Artikel wieder herzustellen; mal schauen was daraus wird. --Steffen - Diskussion 09:50, 30. Apr 2006 (CEST)
Ich kann nicht mehr. Jetzt wurden die Lizenzen meiner Bilder, die ich zu dem Artikel hochgeladen habe nicht anerkannt, obwohl ich nach Anleitung vorgegangen bin. Irgenwie habe ich bald keine Lust mehr. Hätte eigentlich das Interesse gehabt noch Artikel, die mit meinem Studium zu tun haben zu erstellen. Aber so wohl eher nicht... :( --David m 16:35, 30. Apr 2006 (CEST)
achja: Habe den Artikel dann gestern doch noch wieder aktivieren können und eigentlich seitdem nichts anderes gemacht als daran gearbeitet. danke für deine hilfe. --David m 16:36, 30. Apr 2006 (CEST)

Saints Wikiproject

I noted that you have been contributing to articles about saints. I invite you to join the WikiProject Saints. You can sign up on the page and add the following userbox to your user page.

Vorlage:User Saints WikiProject


Thanks! --Evrik 18:16, 8. Mai 2006 (CEST)

Vorlage:Inuse

Hallo! Ich überwache die Einsetzung der Vorlage:Inuse. Dabei bin ich auf die von dir gesetzte Vorlage auf Benutzer Diskussion:Ralf Pfeifer aufmerksam geworden.

Da ich nicht auf jeden Fall einzeln eingehen kann, ist es möglich, dass einige der folgenden Punkte nicht auf dich zutreffen.

  1. Bitte verändere die Vorlagen-Definition auf: {{Inuse|[[Benutzer:Dein Benutzername|Dein Benutzername}} oder (und besser/einfacher) {{Inuse|~~~~}}.
  2. Bitte prüfe, ob sie noch weiterhin nötig ist. Falls der letzte Edit 24 Stunden zurückliegen sollte, entferne die Vorlage. Wenn du trotzdem ohne fremde Edits weiterarbeiten möchtest, erstelle eine Benutzerunterseite.
  3. Bitte verzichte auf Vorlageneinbindungen im Benutzernamensraum und bei Diskussionen und benutze für deutlich gekennzeichnete Demonstrationszwecke subst:.
  4. Bitte benutze auf keinen Fall für Artikel die subst:-Funktion.

Wichtig: Antworte (ich wäre dir wirklich für eine Bestätigung dankbar) keinesfalls hier, sondern auf Benutzer Diskussion:Forrester (ich kann nicht so viele Seiten verfolgen). Vielen Dank für deine Mitarbeit. --Forrester Bewerte meine Arbeit! 08:43, 20. Mai 2006 (CEST)

+++Habe ich schon geändert, ich hoffe, dass das ok ist. --Forrester Bewerte meine Arbeit! 08:52, 20. Mai 2006 (CEST)


ok sorry ich lass es sein (nicht signierter Beitrag von 84.177.123.196 (Diskussion) )

Heidelberger Schloss

Danke für dein freundliches Angebot, Steffen! Hier sind meine ersten Bilderwünsche:

  • Friesental
  • Haupteingang
  • Bibliotheksbau
  • Ruprechtsbau
  • Ludwigsbau
  • Englischer Bau
  • Goethegedenktafel

Ach, ich habe noch so viele anderen Bilderwünsche, aber ich will dich ja nicht gleich überfordern, sondern erst später. :-) Grüße! --Immanuel Giel 10:42, 30. Mai 2006 (CEST)

Pluripotenz

Hallo, ich habe mal eine Frage, warum wurde mein Beitrag wieder rückgängig gemacht? Die Erklärung vorher war völlig unverständlich. Falls ich das nicht durfte, bitte ich um Entschuldigung, es fiel mir nur arg auf. Habe hier vorher noch nie was geändert. Lg, Sophie (nicht signierter Beitrag von 85.178.158.230 (Diskussion) )

Also um ehrlich zu sein, hab ich in deiner Erklärung noch weniger kapiert... Deshalb hab ich die alte VErsion wieder hergestellt - aber fühl dich frei das wieder zu ändern (vielleicht liegt es ja auch an mir *g*) --Steffen - ד - Bewerte mich! 23:36, 27. Jun 2006 (CEST)

Mmh, also eigentlich arbeite ich mit Stammzellen, und bin bei meiner Recherche auf diesen Artikel gestoßen, dessen Erklärung eben gar nicht passt. Deshalb wollte ich, damit die nächsten es richtig verstehen, ihn eben ändern. Vielleicht ist ja was wahres darin, aber ich kann es schlichtweg nicht verstehen, wegen der dürftigen Rechtschreibung. Okay, also wenn Du nichts dagegen hast, mach ich das jetzt nochmal. Bin mir ziemlich sicher, dass meine Erklärung besser hinhaut, studiere Bio und spezialisiere mich grad darauf...

Hallo Steffen, danke für Deine Hilfe und Dein "Verständnis";) Lg von Sophie

Splitterpartei

Zu meiner Änderung des Artikels "Splitterpartei": Sorry, mein FF hat gesponnen, ich hab nicht gemerkt dass er einen Teil des Textes unten abgeschnitten hat.

UltraBreytemBreytenbach 23:42, 27. Jun 2006 (CEST)

American Pie (lied)

Bitte auf Finanzers Benutzerdisk schauen! -- Tobnu 11:50, 11. Jul 2006 (CEST)

Yo tut mir leid...

Ich muss mich erstmal hier richtig reinfinden....

Ich muss erstmal so mit der Programmierweise etc etc klarkommen....

ich werd mir mühe geben...

oh kacke sorry ich bins Aelixx (nicht signierter Beitrag von Aelixx (Diskussion | Beiträge) )

1. Buch Mose, 2. Buch Mose

Hättest Du vielleicht freundlicher Weise die Güte, Deine Auffassung zu begründen, bevor Du selbstherrlich und unter offenkundigem Missbrauch Deiner Admin-Stellung meine Änderungen in den o.g. Artikeln revertierst??? Ein Bild am Anfang eines Artikels ist ja wohl im Zweifel ein größerer Blickfang als so eine dröge Aufzählung der Bücher Moses.--Dr. Meierhofer 18:47, 22. Jul 2006 (CEST)

Nein hab ich nicht (weil ich kein Admin bin *g*) - aber im Ernst: Das Bild am Anfang zerschiest die Formatierung der Linkbox und das gemeinsame Design der fünf Artikel - daher hab ich wieder einen revert ausgeführt. --Steffen - ד - Bewerte mich! 22:12, 22. Jul 2006 (CEST)

monobook.css

hallo steffen, ich bin nicht so fit in dieser monobook geschichte, kannst mir vielleicht helfen. und zwar möchte ich wie die obere benutzerleiste auch die linke navileiste fixieren, eine idee wie? danke im voraus --Jerryb 17:19, 28. Aug 2006 (CEST)

Laura Fornefeld

Danke für die prompte Überprüfung. Bin halt kein anhänger des Musikantenstadels und konnte Fake daher nur an Google festmachen, was für eine 1997 in den Ruhestand getretene Moderatorin etwas wenig wäre. --Kriddl 11:06, 27. Sep 2006 (CEST)

Ich auch nicht, keine Sorge. Fand das nur den einfachsten Ansatzpunkt um den Fake nachzuweisen und hab kurz zum Stdal recherchiert. --Steffen - ד - Bewerte mich! 11:07, 27. Sep 2006 (CEST)


Klaus von Klitzing

Hallo Steffen,

hier meine Nachricht zur Änderung des Artikels:

Huch? jetzt habe ich eine ganz ernsthafte Anmerkung zu Klaus von Klitzing (über die man vertieft nachdenken sollte) eingetragen, die schon wenige Minuten danach wieder gelöscht wurde. Ich finde, es sollte einen konstruktiven Hinweis zu "was ist sonst noch interessant?" für/aus/von dem Leben des Nobelpreisträgers Klaus von Klitzing geben.

Innovative Grüße,

Erich Feldmeier (nicht signierter Beitrag von Ed.iiQii.dE (Diskussion | Beiträge) )

Was daran interessant war, hat sich aber nicht erschlossen, außerdem solltest du mal Wikipedia:Weblinks lesen --Steffen - ד - Bewerte mich! 11:25, 27. Sep 2006 (CEST)

so steffen!du hast mir ne nachricht hinterlassen,dass ich woanders spielen könne und keinen unsinn schreiben solle. keine ahnung, wie du darauf kommst, aber ich habe hier noch nie etwas hinterlassen und werde es aufgrund solcher menschen wie dir auch nie tun.und des weiteren hätteste auch nen bisschl freundlicher sein können (obwohl ich nicht weiß, was du angeblich von mir gelesen hast!).also steffen...weiß nicht, was du hast.texte nen andern voll, nicht mich! (nicht signierter Beitrag von 195.93.60.130 (Diskussion) )

Das liegt daran:
nslookup 195.93.60.130
Canonical name: cache-frr-ae02.proxy.aol.com
Du bist mit AOL unterwegs und verwendest einen Proxy über den noch mehr Leute unterwegs sind - und irgendwer hatte da wohl mal Scheiß gemacht. (Da auf deiner Benutzer-Disku nichts mehr ist, nehme ich mal an, dass das schon länger her war...) --Steffen - ד - Bewerte mich! 19:06, 27. Sep 2006 (CEST)

alles klar, sache ist erledigt.

Babel

Hi, verstehe nicht ganz warum der Babelfisch aus Babel verschwinden musste. -- zOiDberg (δ·β) 16:51, 7. Okt 2006 (CEST)

Weil auch auch unter Bild nichts über Bilderbuch steht (hauptsächlich aber, weil Babelfisch ine BKL ist.) --Steffen - Disk 12:02, 9. Okt. 2006 (CEST)
Bild und Bilderbuch sind ja auch zwei verschiedene Sachen. Babel gibt dem Babelfisch jedoch seinen Namen, da der Babelfisch die durch den Turmbau zu Babel entstandenen Kommunikationsprobleme wieder aufhebt (zumindest in dem Buch/Film).
Das mit der BKL ist mir nicht ganz klar, was hat das hiermit zu tun? -- zOiDberg (δ·β) 02:27, 10. Okt. 2006 (CEST)
BKL sind Begriffsklärungsseiten, auf diese sollte im Allgemeinen nicht verlinkt werden, sondern immer auf das richtige Ziel. Eine Möglichkeit hier wäre jetzt natürlich trotzdem einen Link von Babel auf Babelfisch unter Siehe auch --84.160.88.112 14:02, 10. Okt. 2006 (CEST) (Steffen ist heute anonym unterwegs...)
Auf BKLs soll ja eigentlich nicht verlinkt werden, weil die geklärten Begriffe u. U. nichts miteinander zu tun haben. In diesem Fall geht es ja um ein abgeleitetes Wort was das ganze grenzwertig macht. Daher weiß ich es jetzt auch nicht ganz. Ein Link auf den Absatz über den Babelfisch wäre m. E. dennoch das beste. -- zOiDberg (δ·β) 23:06, 11. Okt. 2006 (CEST)
Dann mach es... --Steffen - Disk 10:17, 12. Okt. 2006 (CEST)

Wikiversity

Hallo Steffen, man hört und sieht nichts mehr von Dir in unserem gemeinsam gegründeten Fachbereich der Wikiversity. Wir sind da jetzt immerhin schon zu dritt... Sirius ist noch zu uns gestoßen. Er war so nett, mir hinsichtlich meines Projekts einige Fragen zu stellen, die ich ihm beantwortet habe. Ich verlinke den Text hier. Vielleicht findest Du ja mal Zeit für ein paar Anregungen oder Überlegungen dazu. Würde mich freuen. Gruß --Almeida 01:01, 17. Okt. 2006 (CEST)

Soziologie

Hallo, du hattest dich als jemand mit Interesse für Soziologie im Wikiprojekt Soziologie eingetragen. Es ist dort allerdings gerade nicht viel los. Daher schreibe ich alle Interessierten an, mit der Bitte, doch einen Blick auf die Seite zu werfen und sich an den Diskussionen zu beteiligen. Lieben Gruß (und lass dich von meiner Bitte nicht stressen!) -- schwarze feder 17:36, 30. Okt. 2006 (CET)

Begriffsklärungsentlinkung

Hallo Steffen, als alter Kämpfer gegen verlinkte Begriffsklärungsseiten interessiert Dich vielleicht Benutzer:Redf0x/Top-BKS. Die Seite listet die meistverlinkten BKS auf und ist auf dem Stand vom 5.11.2006. Gruß, --redf0x 15:19, 20. Nov. 2006 (CET)

Oh hübsch... das ist ja eine ganze Menge Holz... --Steffen - Disk 16:14, 20. Nov. 2006 (CET)

Entlinkung BKL Jesus

... ist ja ganz nett. Aber man muss deswegen doch nicht aus [[Jesus von Nazaret]] [[Jesus von Nazaret|Jesus]] machen. Manchmal mag das ja sinnvoll sein, aber mindestens hier (und ich fürchte, noch öfter) war es ziemlich daneben. -- lley 17:08, 20. Nov. 2006 (CET)

sollte in Einzelfall sein - ich hatte drei oder vier [[Jesus]] in [[Jesus von Nazaret]] statt [[Jesus von Nazaret|Jesus]] getauscht, muss beim rückgängig machen dann durchgerutscht sein - Sorry und danke für die Aufmerksamkeit! --Steffen - Disk 17:17, 20. Nov. 2006 (CET)


deine verbesserung bei selena

hallo steffen
danke für deine aufmerksamkeit und deine klärung, das ging tatsächlich auf die bkl madonna. allerdings liegt da wohl ein missverständnis vor, wenn man den englischen artikel zugrundelegt. ich habs mal danach angepasst. sollte das in den wp-en nicht stimmen, kannst du es ja wieder ändern.
schönen gruss 3ecken1elfer 13:02, 28. Nov. 2006 (CET)

Oh sorry - da hat sich dann mal wieder ein kleiner Fehlerteufel eingeschlichen... Danke! --Steffen - Disk 13:15, 28. Nov. 2006 (CET)

Kloster Hadmersleben

Hallo Steffen, ich benötige Unterstützung/Schlichtung im o.g. Artikel. Kennst du einen Kundigen für so ein Thema? (Ich habe dich ziemlich wahllos aus dem Portal:Christentum herausgefischt. ich bin ansonsten mehr mit Personen als mit Gebäuden beschäftigt.) Gruß. --Schiwago 14:49, 3. Jan. 2007 (CET)

Alles hat sich beruhigt, hab mich umsonst gesorgt. Nichts für ungut. --Schiwago 22:20, 3. Jan. 2007 (CET)
Kein Problem - hab den Artikel mal auf meine Beobachtungsliste gezogen --Steffen - Disk 00:05, 4. Jan. 2007 (CET)

Parament

Moin Moin Steffen. Habe o.g. Artikel, den du gestern ebenfalls zurückgesetzt hast, nochmal auf die letzte Version von Benutzer:SCHREIBMAYR gesetzt. Die Rechte an den Bildern scheint er wohl zu haben. Siehe hier. Mal sehen was daraus wird. Gruß --peter200 10:19, 9. Jan. 2007 (CET)

Gut soweit, hab mal den Werbeteil rausgenommen und das Format in Ordnung gebracht. --Steffen - Disk 10:37, 9. Jan. 2007 (CET)