Benutzer Diskussion:TMFS/Archiv/2008/Jan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wolfgang Schäuble

Moinsen, das ist eine AP Meldung, die heise verwurstet, denke ich. Insofern greift das möglicherweise nich wirklich. --LKD 00:19, 8. Jan. 2008 (CET)

OK. Sorry. Ich hab mich wohl in dem Dickicht der heutigen Edits verfangen. Falls Du es nicht schon rückgängig gemacht hast, werd ichs gleich tun. --TMFS 01:06, 8. Jan. 2008 (CET)
ebenfalls sorry, nicht das das falsch rüberkommt: reverten bzw. dich dazu nötigen wollte ich nicht - ich weiß nicht, ob der Satz, den du rausgenommen hast in dieser Form wirklich optimal war bzw. ist. Problem ist: gefühlt ist das schon POVig - allerdings teile ich privat diesen POV, der da zum Ausdruck kommt; da wirds dann schwer, das fair einzuschätzen ;O)
Ich meinte nur, das das Argument "andere Quelle als heise, bitte" möglicherweise nicht 100% passt.--LKD 09:47, 8. Jan. 2008 (CET)
Keine Sorge, genötigt gefühlt habe ich mich nicht. Ich hatte halt vorher schlicht übersehen, dass der Ursprung eine AP-Meldung war. Glücklich mit der Formulierung bin ich aber auch noch nicht; obwohl ich aus der Versionsgeschichte schon die mildeste rausgesucht habe. Ich denk nochmal drüber nach. --TMFS 12:01, 8. Jan. 2008 (CET)

WP:RK

Hier habe ich nachgefragt. Als Antwort habe ich erhalten: Präsidenten eines OLG sind relevant. Lehmann war Vorsitzender (= Präsident) eines OLG. Daher betrachte ich die RK als erfüllt AF666 22:44, 11. Jan. 2008 (CET)

Ich glaube, das ist ein Irrtum. Wenn ich das richtig sehe, war er Vorsitzender Richter am OLG. Er war also Vorsitzender eines Senats, aber eben nicht Präsident des gesamten OLG. Eine Übersicht über die "Rangstufen" der Richter gibt es hier: Berufsrichter. --TMFS 22:51, 11. Jan. 2008 (CET)

Roland Koch, Trivia

Hallo TMFS, ich bitte Dich, bei Gelegenheit noch mal ein Auge auf die Diskussion zur Entfernung des Abschnitts Trivia zu werfen. Das Edit-Verhalten von Benutzer:Wladyslaw Sojka ist mir ein wenig zu holterdipolter. Bevor wir den Abschnitt entfernen, der ja lange genug unbeanstandet dort stand, sollte genügend Zeit sein, die Pros und Contras zu erörtern. Zu allererst müsste aber erst einmal ein etwas besonnenerer Diskussionstil einkehren. Sojka will da jetzt offensichtlich mit der Holzhammermethode durch. --HV 14:15, 13. Jan. 2008 (CET)

Hildegard Hamm-Brücher, Staatsministerin

Hallo TMFS, ich bitte den Revert zu entschuldigen, ich hatte mich an dieser Stelle nur auf wikipedia verlassen. Den betreffenden Artikel Staatsminister (Deutschland) habe ich mal mit einem "Belege fehlen" versehen, auf der Diskussionsseite des Artikels stand schon eine Bemerkung darüber. Gruß, --Martin H. Diskussion 03:41, 17. Jan. 2008 (CET)

Moin, das ist schon in Ordnung. Ich melde mich auch nochmal kurz auf der Staatsminister-Diskussionsseite. Gruß --TMFS 08:59, 17. Jan. 2008 (CET)

Diskussion:Helmut Schmidt

"(Aktuell) (Vorherige) 17:17, 19. Jan. 2008 TMFS (Diskussion | Beiträge) (34.077 Bytes) (Änderung 41385217 von Natubes (Diskussion) wurde rückgängig gemacht. + hinweis) (rückgängig)"

Ist es auch möglich mit zu teilen, ob es hier eine Motivation dafür gibt, und wenn ja, welche das wäre? Natubes 05:22, 20. Jan. 2008 (CET)

Den Grund für meinen Revert findest Du im Hinweis, den ich hinzugefügt habe: Persönliche Meinungen und Betrachtungen zum Artikelthema gehören nicht hierher. --TMFS 16:42, 20. Jan. 2008 (CET)

Karl-Theodor Freiherr von und zu Guttenberg

Um dem Umstand Rechnung zu tragen, dass Nachnamen im deutschen Sprachraum zur Zeit recht unveraenderlich sind, sollten wir bei Personen der aktuellen Zeitgeschichte davon absehen, ihren Nachnamen innerhalb desselben Artikel mal so und mal so zu schreiben. (nicht signierter Beitrag von 89.123.126.119 (Diskussion) )

Da wir eine Enzyklopädie mit möglichst lesbaren Artikeln schreiben wollen, ist es nicht sinnvoll, ständig den kompletten Nachnamen zu wiederholen. Da Du erneut revertet hast, ohne ein Ergebnis der Diskussion abzuwarten, werde ich Dich, wie angekündigt, jetzt auf der WP:VM melden. Gruß --TMFS 15:55, 27. Jan. 2008 (CET)

Naja, da waere es doch auch wirtschaftlicher, aus z.B. Heidemarie Wieczorek-Zeul nun Heide Zeul werden zu lassen. (nicht signierter Beitrag von 89.123.126.119 (Diskussion) )

Deine Revertierungen

Hallo TMFS, kannst Du mir bitte Deine Revertierungen [1] erklären, die gegen die in der WP üblichen Namenskonventionen verstoßen? Titel sind keine Namensbestandteile und gehören nicht in den Link. Gruß --· 09:47, 28. Jan. 2008 (CET)

Moin, bei meinem zweiten Revert habe ich leider zu früh auf "Speichern" gedrückt. Deswegen fehlt dort die Begründung in der Bearbeitungszeile. Das tut mir natürlich leid. Nun aber zum eigentlichen Grund: Es handelt sich ja bei den Listen der Parlamentsmitglieder nicht um Artikel im üblichen Sinne; schließlich enthalten sie keinen Fließtext. Und der tiefere Sinn dafür, dass die akademischen Grade im Text dem Namen nicht voranzustellen sind, ist weniger das formalistische Element, dass sie kein Namenbestandteil sind, sondern vor allem auch der Umstand, dass sie den Lesefluß erheblich stören. Eine solche Gefahr besteht bei einer Liste nicht, und man kann diese Zusatzinformation daher problemlos in den Artikel aufnehmen. Darüberhinaus orientiert sich diese Form an der üblichen Form der Darstellung in z.B. Kürschners Volkshandbuch. Gruß --TMFS 09:53, 28. Jan. 2008 (CET)

Vandalismus

Ich halte es ja schon für einen Fortschritt, dass du bei deinen reverts bei Herrn Mißfelder jetzt auf eigenartige "Begründungen" wie "von journalistischem Kommentar bereinigt" verzichtest. --Mr.crispy 23:59, 30. Jan. 2008 (CET)

Viel eigenartiger ist es, dass Du ständig auf eine Version revertierst, die eben nicht enzyklopdäisch ist. Lies Dir doch nochmal WP:NPOV durch. --TMFS 00:03, 31. Jan. 2008 (CET)
Der Abschnitt heißt "Politische Positionen". Das Renteneintrittsalter ist in Deutschland zur Zeit von unbestrittender Relevanz.

Bitte vandaliere nicht den Artikel. --Mr.crispy 00:50, 31. Jan. 2008 (CET)

Hast Du Dir den Artikel vor Deinem Revert überhaupt durchgelesen? Die Sache mit dem Renteneintrittsalter ist die ganze Zeit dringewesen; allerdings bereinigt um Deine Privatmeinung: Mißfelder fällt mit extremen Positionen auf. Auch die Formulierung Erst kürzlich...legte er ...vor nicht enzyklopädisch. Besser ist es, wie nach meiner Änderung, den Zeitpunkt genau zu benennen. Solltest Du also Deinen Revert bis morgen früh nicht selbst wieder rückgängig gemacht haben, werde ich ihn erneut auf die neutrale Variante zurücksetzen. Solltest Du es dann für nötig halten, Deinen Edit-War fortzusetzen, werde ich Dich auf der WP:VM melden und den Artikel zur Sperrung vorschlagen. --TMFS 00:54, 31. Jan. 2008 (CET)

Bundestagswahlkreise

Hallo, kannst du mal bitte auf die Diskussion schauen zu der Liste der Bundestagswahlkreise auf meiner Baustelle. Lieber Gruß --Gotcha! Coautor ? 10:14, 31. Jan. 2008 (CET)

So ich verschiebe die Liste mal in den Artikelnamensraum, du kannst das Saarland ja dort beenden. Gruß --Gotcha! Coautor ? 13:18, 8. Feb. 2008 (CET)
Hallo, du warst ja ganz schön fleißig was die Bundestagswahlkreise in SH angeh. Würdest du die noch in die BKLs Wahlkreis 3 bis Wahlkreis 17 (wenn möglich) aufnehmen. Ich habe letztens bei Wahlkreis 1 und Wahlkreis 2 den Anfang gemacht. Gruß --Gotcha! Coautor ? 09:20, 19. Feb. 2008 (CET)