Benutzer Diskussion:Pixelati

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Benutzer Diskussion:TRYHARDFLY)
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftebene 2 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. Die Archivübersicht befindet sich unter Archiv.
Archiv
Archivübersicht

1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Wie wird ein Archiv angelegt?
Diese Benutzerdiskussionsseite dient der persönlichen Kommunikation mit Benutzer Pixelati.

Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen, und unterschreibe deinen Beitrag bitte mit Icondarstellung des Buttons zur Erzeugung einer Signatur oder --~~~~.

Café-Glaskugeleien... Prognosen für 2020

Es hat wieder begonnen.--Bluemel1 🔯 16:54, 3. Jan. 2020 (CET)

Medaillengewinnerliste Jugoslawiens

Hallo Lirim Z, du hast ja die Seite von Jugoslawien Medaillengewinnerliste neu angelegt, nur fehlen mir auf der Seite die Medaillengewinner, was hast du mit der alten Seite gemacht, da waren alle Medaillengewinner enthalten. Momentan gibt die Seite nicht das her, was Sie aussagen soll, die Medaillengewinner.--Uwe Nellner (Diskussion) 21:22, 15. Feb. 2020 (CET) Hallo Lirim.Z ich habe die Liste gefunden aber ich weiß nicht wie ich eine Verbindung dazu herstellen kann, vielleicht kannst du die Seite auf der Hauptseite verlinken.Danke,Gruss Uwe--Uwe Nellner (Diskussion) 21:31, 15. Feb. 2020 (CET)

Wikiläum

Hiermit gratuliere ich
Lirim.Z
zu 5 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe den
Wikipedia logo bronce.png
Wikiläums-Verdienstorden in Bronze
gez. JoeHard (Diskussion) 14:33, 12. Dez. 2020 (CET)

Hallo Lirim.Z,

am 12. Dezember 2015, also vor genau 5 Jahren, hast Du hier zum ersten Mal mitgearbeitet und deshalb gratuliere ich Dir zum fünfjährigen Wikiläum. Seitdem hast Du über 10.500 Edits gemacht und 145 Artikel erstellt, wofür ich Dir heute danken möchte. Ich hoffe, dass Du weiter dabei bleibst und dass die Arbeit hier Dir weiterhin Spaß macht. Wenn Du es wünschst, kann Dir auch eine Wikiläums-Medaille zugeschickt werden. Details dazu findest Du hier.

Viele Grüße aus Hamburg, frohes Schaffen und bleib gesund --JoeHard (Diskussion) 14:33, 12. Dez. 2020 (CET)

Technische Wünsche: Vorschau von Einzelnachweisen kommt bald als Standardfunktion

So sieht die Vorschau eines Einzelnachweises als Beta-Funktion aus. Nach der Beta-Phase wird noch ein Zahnrädchen ergänzt, das zu den Einstellungen führt.

Hallo! Du erhältst diese Nachricht, weil du in der Umfrage Technische Wünsche 2017 für den Wunsch Vorschau von Einzelnachweisen im Artikeltext (Wunsch #1) abgestimmt hast.

Zu diesem Wunsch wurde bereits im April 2019 eine Beta-Funktion veröffentlicht, mit mehr als 47.000 Beta-Testerinnen und -Testern allein hierzuwiki und mehr als 830.000 weltweit. Auf Basis des zahlreichen Feedbacks wurden einige Änderungen durchgeführt; nun wird die Funktion zunächst auf einigen Wikis als Standardfunktion bereitgestellt, u.a. auf der deutschsprachigen Wikipedia. Dies soll am 17. März geschehen.

Die Funktion zeigt einen Einzelnachweis in einem kleinen Pop-up an, wenn man mit der Maus über dessen Nummer ([1]) im Artikeltext fährt. Auf diese Weise lässt sich ein Nachweis nachschlagen, ohne dass man zum unteren Ende der Seite springen muss. In der Kopfzeile des Pop-ups kann außerdem angezeigt werden, um welche Art von Nachweis es sich handelt (Literatur, Webseite, Nachrichten, Zeitschrift, Fußnote). Damit kann die Funktion eine schnellere Möglichkeit bieten, die Vertrauenswürdigkeit des zitierten Materials zu bewerten. Dies ist eine zusätzliche Option, die aber nicht genutzt werden muss.

Die neue Funktion wird mit den Seitenvorschaubildern kombiniert, welche Vorschauen für verlinkte Artikel anzeigen. Aufgrund ihrer Ähnlichkeiten in Design und Verhalten sollen sowohl die Seitenvorschaubilder als auch die Vorschau von Einzelnachweisen über eine einzige Benutzereinstellung gesteuert werden. Das bedeutet, dass allen, die derzeit Seitenvorschaubilder aktiviert haben, automatisch auch die neuen Vorschauen angezeigt werden. Außerdem werden alle Lesenden und alle anonymen sowie neuen Mitarbeitenden standardmäßig die neuen Vorschauen sehen, sofern sie nicht die Seitenvorschaubilder bereits deaktiviert haben.

In einigen Wikis gibt es bereits Helferlein, die Vorschauen für Einzelnachweise anbieten, z.B. Navigation Popups oder Fußnoten-Tooltips. Auch diese können weiterhin verwendet werden: Sobald eines dieser Helferlein aktiviert ist, sieht man die integrierte Vorschau von Einzelnachweisen nicht mehr.

Weitere Informationen über diese Funktion, einschließlich Antworten auf häufig gestellte Fragen, sind auf der Projektseite des Wunsches zu finden. Ein großes Dankeschön an alle, die zu dieser Entwicklung beigetragen haben, sei es durch Abstimmen, Testen, Feedback oder Sonstiges! Kommentare und Fragen sind auf der Diskussionsseite des Wunsches willkommen. -- Johanna Strodt (WMDE) (Diskussion) 10:05, 3. Mär. 2021 (CET)

PS: Wer künftig direkt über Änderungen aus dem Projekt Technische Wünsche informiert werden möchte, kann sich auf dem Newsletter Technische Wünsche eintragen.

Technische Wünsche: Vorschau von Einzelnachweisen kommt bald als Standardfunktion

So sieht die Vorschau eines Einzelnachweises als Beta-Funktion aus. Nach der Beta-Phase wird noch ein Zahnrädchen ergänzt, das zu den Einstellungen führt.

Hallo! Du erhältst diese Nachricht, weil du in der Umfrage Technische Wünsche 2017 für den Wunsch Vorschau von Einzelnachweisen im Artikeltext (Wunsch #1) abgestimmt hast.

Zu diesem Wunsch wurde bereits im April 2019 eine Beta-Funktion veröffentlicht, mit mehr als 47.000 Beta-Testerinnen und -Testern allein hierzuwiki und mehr als 830.000 weltweit. Auf Basis des zahlreichen Feedbacks wurden einige Änderungen durchgeführt; nun wird die Funktion zunächst auf einigen Wikis als Standardfunktion bereitgestellt, u.a. auf der deutschsprachigen Wikipedia. Dies soll am 17. März geschehen.

Die Funktion zeigt einen Einzelnachweis in einem kleinen Pop-up an, wenn man mit der Maus über dessen Nummer ([1]) im Artikeltext fährt. Auf diese Weise lässt sich ein Nachweis nachschlagen, ohne dass man zum unteren Ende der Seite springen muss. In der Kopfzeile des Pop-ups kann außerdem angezeigt werden, um welche Art von Nachweis es sich handelt (Literatur, Webseite, Nachrichten, Zeitschrift, Fußnote). Damit kann die Funktion eine schnellere Möglichkeit bieten, die Vertrauenswürdigkeit des zitierten Materials zu bewerten. Dies ist eine zusätzliche Option, die aber nicht genutzt werden muss.

Die neue Funktion wird mit den Seitenvorschaubildern kombiniert, welche Vorschauen für verlinkte Artikel anzeigen. Aufgrund ihrer Ähnlichkeiten in Design und Verhalten sollen sowohl die Seitenvorschaubilder als auch die Vorschau von Einzelnachweisen über eine einzige Benutzereinstellung gesteuert werden. Das bedeutet, dass allen, die derzeit Seitenvorschaubilder aktiviert haben, automatisch auch die neuen Vorschauen angezeigt werden. Außerdem werden alle Lesenden und alle anonymen sowie neuen Mitarbeitenden standardmäßig die neuen Vorschauen sehen, sofern sie nicht die Seitenvorschaubilder bereits deaktiviert haben.

In einigen Wikis gibt es bereits Helferlein, die Vorschauen für Einzelnachweise anbieten, z.B. Navigation Popups oder Fußnoten-Tooltips. Auch diese können weiterhin verwendet werden: Sobald eines dieser Helferlein aktiviert ist, sieht man die integrierte Vorschau von Einzelnachweisen nicht mehr.

Weitere Informationen über diese Funktion, einschließlich Antworten auf häufig gestellte Fragen, sind auf der Projektseite des Wunsches zu finden. Ein großes Dankeschön an alle, die zu dieser Entwicklung beigetragen haben, sei es durch Abstimmen, Testen, Feedback oder Sonstiges! Kommentare und Fragen sind auf der Diskussionsseite des Wunsches willkommen. -- Johanna Strodt (WMDE) (Diskussion) 13:37, 3. Mär. 2021 (CET)

PS: Wer künftig direkt über Änderungen aus dem Projekt Technische Wünsche informiert werden möchte, kann sich auf dem Newsletter Technische Wünsche eintragen.

BTS

Hallo Kollege. Zähl bitte selbst noch mal die Auszeichnungen nach. Das Doppelplatin für Dynamite habe ich selbst eingetragen (siehe Bearbeitungsverlauf) und das waren Platin Nr. 6&7.--YGO24895 (Diskussion) 18:19, 17. Mär. 2021 (CET)

Technische Wünsche: Vorschauen von Einzelnachweisen kommen am 5. Mai

Wie im März bereits angekündigt, wird die Vorschau von Einzelnachweisen hier bald Standardfunktion. Die Bereitstellung verschiebt sich auf voraussichtlich den 5. Mai. Dann werden Vorschauen von Einzelnachweisen standardmäßig für alle angezeigt – es sei denn, man nutzt die Helferlein Fußnoten-Tooltips oder Navigation-Popups. Angemeldete und Nicht-Angemeldete können die Funktion deaktivieren. Geändert hat sich ggü. der letzten Ankündigung, dass die Vorschau von Einzelnachweisen unabhängig von den Seitenvorschauen genutzt werden kann; die Einstellungen der beiden Funktionen sind nicht mehr aneinander gekoppelt. Mehr Infos auf der Projektseite. -- Johanna Strodt (WMDE) (Diskussion) 12:14, 28. Apr. 2021 (CEST)

WLB-Treffen

Hallo,

du erhälst diese Nachricht, da du als Teilnehmer oder Interessierter von Wiki Loves Broadcast eingetrageb bist: Vom 4. bis zum 7. November findet das nächste Treffen statt. Dabei treffen wir uns am 5. November mit dem ZDF und nach aktueller Planung mit weiteren Vertretern des öffentlich-rechtlichen Rundfunks am 6. November. Wärst du denn beim Treffen dabei? Dann trag dich bitte in die Teilnehmenden-Liste ein. Vor Ort sind noch wenige Plätze verfügbar. Aber auch digital kannst du gerne dabei sein. Viele Grüße, --Wikiolo (D) 12:31, 15. Okt. 2021 (CEST)

‎Fehlerhafte Nutzung von Vorlage:FN in Deinem Benutzerraum

Hallo Pixelati, falls Du mal wieder aktiv sein solltet und an Deinen Entwürfen weiterarbeiten willst: Ich habe bemerkt, dass Du in Benutzer:Pixelati/Artikelentwurf, Benutzer:Pixelati/Flower Road und Benutzer:Pixelati/Sandbox 2 die Vorlage:FN einbindest und innerhalb des 1. Parameters ein geschütztes Leerzeichen benutzt (wie es bisher auf der Vorlagendoku empfohlen wurde). Das erzeugt aber leider einen defekten Link. Konkret kommt bei dir hinzu, dass das Leerzeichen in den Vorkommen vollkommen überflüssig ist, deshalb bitte das Leerzeichen von dort entfernen. — Speravir – 03:40, 9. Mai 2022 (CEST)