Benutzer Diskussion:Thilo Parg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Archiv
Zur Archivübersicht
Wie wird ein Archiv angelegt?


Sylvia Beyerle

Hallo Thilo Parg!

Die von dir angelegte Seite Sylvia Beyerle wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 15:50, 8. Jul. 2019 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Dalila Abdallah

Hallo Thilo Parg!

Die von dir angelegte Seite Dalila Abdallah wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 14:23, 11. Jul. 2019 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Birgite Gebhardt

Hallo Thilo Parg!

Die von dir angelegte Seite Birgite Gebhardt wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 14:29, 11. Jul. 2019 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Eva-Lotta Sjöstedt

Hallo Thilo Parg!

Die von dir angelegte Seite Eva-Lotta Sjöstedt wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 14:42, 11. Jul. 2019 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Technische Wünsche: Abstimmen über Lösung für „geschlechtsspezifische Anzeige von Kategorien“

Logo Feedback round in the Technical Wishes project.png

Hallo, du hast in der Umfrage Technische Wünsche 2017 für den Wunsch geschlechtsspezifische Anzeige von Kategorien abgestimmt. Nach tiefergehender Recherche der technischen Möglichkeiten hat das Team Technische Wünsche zwei Lösungen ermittelt, die das Problem technisch lösen könnten. Welche Lösung findest du besser? Bis zum 11. September wird um Feedback gebeten. Gerne weitersagen!
Zu den Lösungsvorschlägen und zur Abstimmung -- Johanna Strodt (WMDE) (Diskussion) 09:23, 30. Aug. 2019 (CEST)

Einführungskurs und Editierworkshop am 8. November 2019 in Stuttgart

BibliothekMailaenderPlatzNachtaufnahme 2012-01.jpg
Einladung zum Wikipedia-Workshop

Der nächste Workshop findet am 8. November von 17 bis 21 Uhr statt. Weitere Details findest du auf der Stuttgart-Seite. Wir freuen uns auf dein Kommen!

Viele Grüße, RudolfSimon

Versendet von Wnme via --MediaWiki message delivery (Diskussion) 18:45, 7. Nov. 2019 (CET)

Aktionstag Wikipedia am 10. November 2019 in Stuttgart

Einladung zum Aktionstag Wikipedia

Keyvisual-wikipedia-lokal-2019.png

Am Sonntag, 10. November von 10 bis 18 Uhr laden wir bei Kaffee & Kuchen, Snacks und guter Stimmung Interessierte zum DACH-weiten Aktionstag Wikipedia ein.

Zu dieser Veranstaltung sind alle erfahrenen und neuen Wikipedianerinnen und Wikipedianer eingeladen. Über deine Teilnahme und Mithilfe würden wir uns freuen! Weitere Details findest du auf der Stuttgart-Seite.

Viele Grüße, RudolfSimon

Versendet von Wnme via --MediaWiki message delivery (Diskussion) 19:15, 7. Nov. 2019 (CET)

Stammtisch am 27. Dezember 2019 in Stuttgart

Einladung zum Weihnachtsstammtisch

Der nächste Stammtisch findet am 27. Dezember ab 18 Uhr im Italiani ma non troppo statt. Weitere Details findest du auf der Wikipedia:Stuttgart-Seite, wo du deine Teilnahme eintragen kannst. Wir freuen uns über dein Kommen!

Viele Grüße, RudolfSimon

Versendet von Wnme via MediaWiki message delivery (Diskussion) 13:45, 23. Dez. 2019 (CET)

Bagdad café

Hallo, also in allen Artikeln die ich zu diesem Thema gefunden habe wird Bagdad café mit Accent geschrieben! O.Gnilssud (Diskussion) 22:34, 3. Jan. 2020 (CET)

Hallo, auf dem Filmplakat (https://www.imdb.com/title/tt0095801/mediaviewer/rm3277408512) und in offiziellen Trailer (https://www.youtube.com/watch?v=HUEyRwMHZyg#t=1m42s) von 1987 wird "Bagdad Cafe" ohne Accent geschrieben. Das Lemma und die Schreibweise im Wikiartikel Bagdad Café sind demnach nicht korrekt. Schöne Grüße, Thilo Parg (Diskussion) 23:47, 3. Jan. 2020 (CET)

Einführungskurs und Editierworkshop am 14. Februar 2020 in Stuttgart

BibliothekMailaenderPlatzNachtaufnahme 2012-01.jpg
Einladung zum Wikipedia-Workshop

Der nächste Workshop findet am 14. Februar von 17 bis 21 Uhr statt. Weitere Details findest du auf der Stuttgart-Seite. Wir freuen uns auf dein Kommen!

Viele Grüße, RudolfSimon

Versendet von Wnme via --MediaWiki message delivery (Diskussion) 19:39, 10. Feb. 2020 (CET)

Einführungskurs und Editierworkshop am 13. März 2020 in Stuttgart

BibliothekMailaenderPlatzNachtaufnahme 2012-01.jpg
Einladung zum Wikipedia-Workshop

Der nächste Workshop findet am 13. März von 17 bis 21 Uhr statt. Weitere Details findest du auf der Stuttgart-Seite. Wir freuen uns auf dein Kommen!

Viele Grüße, RudolfSimon

Versendet von Wnme via --MediaWiki message delivery (Diskussion) 12:16, 12. Mär. 2020 (CET)

Venus von Waldstetten

Die Info zur Venus kam von Deinem Eintrag auf der Liste...Gruß Mr. bobby (Diskussion) 23:03, 24. Apr. 2020 (CEST)

Großartig, dass Du da so schnell einen Artikel erstellt hast, vielen Dank und schöne Grüße, Thilo Parg 08:17, 25. Apr. 2020 (CEST)

Empfohlene Veranstaltungen zum Jubiläum "20 Jahre Wikipedia" am 15. Januar 2021

Screenshot Workshop Drohnenfotografie.png
Einladung zur virtuellen Stuttgarter Geburtstagsfeier

Am 15. Januar empfehlen wir einige Jubiläumsveranstaltungen. Weitere Details findest du auf der Stuttgart-Seite. Wir freuen uns auf deine Teilnahme!

Viele Grüße, RudolfSimon

Versendet von Wnme via MediaWiki message delivery (Diskussion) 12:06, 14. Jan. 2021 (CET)

Georeferenzierung von Wohnhäusern/Tatorten

Da die im Artikel Bernard von Bredow virulent gewesene Frage von allgemeinem Interesse sein könnte, habe ich sie dort zur Diskussion gestellt. Grüße, Gert Lauken (Diskussion) 13:31, 12. Nov. 2021 (CET)

Hallo Gert Lauken, Danke für die Info. Schöne Grüße, Thilo Parg (Diskussion) 14:25, 12. Nov. 2021 (CET)

David Bennett (Transplantationspatient)

Hallo Thilo, danke dass Du mir für die Erstellung der Seite gedankt hast. Nun liegt ein Löschantrag vor ([1]. Vielleicht hast Du Argumente pro. Schöne Grüße --Früchtebrot (Diskussion) 20:01, 14. Jan. 2022 (CET)

Hallo Früchtebrot, bitte entschuldige, auf LD lasse ich mich nicht mehr ein. Wünsche Dir Erfolg. Schöne Grüße, Thilo Parg (Diskussion) 21:56, 15. Jan. 2022 (CET)

Grotta del Caviglione

Den Artikel würde ich gerne bei Schon gewusst vorschlagen. Wärst du einverstanden? --AxelHH (Diskussion) 20:27, 27. Apr. 2022 (CEST)

Hallo AxelHH, Danke fürs Nachfragen, ich habe nichts gegen Deinen Vorschlag. Danke und schöne Grüße, Thilo Parg (Diskussion) 23:24, 27. Apr. 2022 (CEST)