Benutzer Diskussion:Thomas Waschke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hallo Thomas, freut mich, dass Dir mein Motto gefällt. Es ist natürlich nicht immer leicht, ihm zu folgen, denn die Versuchung ist groß, stattdessen einen leichten Sieg anzusteuern ("er verwendet die falsche Terminologie", "sie gehört zu den Bösen", "er zitiert falsch" usw.). Und wenn man in erster Linie gewinnen will (was ja durchaus ein legitimes Ziel sein kann), liegt das nahe. Deswegen schreibe ich ja auch die Prämisse rein: "Soll eine Kontroverse fruchtbar sein ..."

Ich habe der Wikipedia mittlerweile in vielen Bereichen Besuche abgestattet und finde das Projekt nach wie vor hochinteressant, gerade weil man hier tatsächlich alles antrifft, von totaler Blindheit bis zu völlig unvermuteten Augenöffnern. Ein ernsthaftes Problem sehe ich freilich in einer Mentalität, die ich immer wieder angetroffen habe: dass man mit einem Set von Regeln (am besten Algorithmen) praktisch jedes Thema enzyklopädisch machen könne, auch und gerade wenn man sich mit dem Gegenstand gar nicht befasst. Das gibt es in der sog. Pseudowissenschafts-Ecke (hier sind Hinweise auf die korrekte Darstellung des Gegenstands oft sehr unwillkommen, da man - natürlich nicht zu Unrecht - Kontamination durch Unseriöses befürchtet), aber auch in den eher "kulturellen" Bereichen (wo z.B. analytische Anstrengungen und Bewertungen verschrien sind - als ob ein brauchbarer Artikel über den Stand der Debatte oder auch nur der Forschung ohne so etwas möglich wäre) und in allem Politischen. In der Musik, wo ich mich letzthin herumgetrieben habe, ist es nicht ganz so schlimm, weil es nicht so viele Leute gibt, die "musikalisch sprechen".

Ich schau mir gern an, was Du zur irreduzierbaren Komplexität schreibst - ist ein interessantes Thema. Du kannst eine Unterseite Deiner Benutzerseite anlegen, indem Du hinten an die Adresse Deiner Benutzerseite einen / und dann den gewünschten Titel anfügst. Es entsteht eine neue Seite (mit Diskussionsseite, auf die Du Leute dann auch aufmerksam machen kannst) in deinem Benutzernamensraum, auf der Du einen Entwurf schreiben kannst (mit Verlinkung und allem). Als Beispiel: http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Mautpreller/MozReq Es würde mich freuen, wenn da ein guter Artikel entsteht. Grüße --Mautpreller 11:37, 15. Dez. 2006 (CET)

Kein Bock mehr auf SpOn??? <eg>

Typostrophenlehre

Ich habe einen Löschantrag gestellt. -- ZZ 12:43, 11. Feb. 2008 (CET)